Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4486 - 4498, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Mittelpunkt verschieben...
Steinw am 01.03.2005 um 13:52 Uhr (0)
Hallo, Ich hab ein Bauteil erstellt aus einer Baugrupper heraus (mit ein paar Geometrie Projektionen). Nun hat aber das Bauteil irgendwo auf der Seite seinen 0 Punkt. Da ich aber alles auf die Mitte ausrichten will wäre es gut wenn ich den Mittelpunkt in der Mitte hätte. Um das gleiche zu erreichen könnte ich natürlich auch eine Benutzerebene in die Mitte legen - aber wenns anderes auch ginge wärs besser, weil die Ebenen ja sowieso schon da wären. Grüße, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittelpunktmarkierung verschieben
CadHardy am 24.10.2008 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Daniela,diese Funktion hab ich schon gesehen. Entweder bei UG oder SolidWorks.Die Maße sind nicht überschrieben. Der Radius ist als "Blitz" dargestellt.Da die Maße Adaptiv und original sind, quasi nur in der Darstellung optimiert sind, finde ich diese Darstellung nicht gefährlich. Gefährlich wird es erst mit einer Skizze. Vielleicht gibt es doch die Funktion in Inventor..... ... ich hab noch Hoffnung.....Viele Grüße,Hardy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze aus Autocad einfügen
freierfall am 23.08.2022 um 08:43 Uhr (1)
wichtig beim Import muss du dieses Häkchen setzen, welches die Linienendpunkt mit einer Abhängigkeit versieht automatisch. Testet einfach ob du nun schon einen Extrusion machen kannst.Nun markierst du den gesamten Import und erzeugst einen Block. Im Block markierst du wieder alle Elemente und machst die Abhängigkeit Fest. Du kannst noch den Einfügepunkt vergeben.Nun kannst du das Ding verschieben und drehen und so weiter.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gelber Notizzettel im Model 'versteckt'
EchtStark am 26.04.2017 um 10:47 Uhr (1)
funzt alles leider noch nicht... erst wenn ich das gesamte Bauteil ausblende, bleibt dann zwar das Icon des gelben Notiz allein sichtbar stehen - lässt sich aber selbst dann nicht verschieben. Das Icon macht natürlich nur dann Sinn, wenn es gleichzeitig sichtbar mit dem Modell ist...schade, sonst hatte ich damit noch nie ein Problem...Danke erstmal für die Lösungsversuche.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Fyodor am 06.04.2009 um 14:56 Uhr (0)
Wie sieht es denn mit den Assembly-Tools aus? Dort gibt es "alpha sort components".Diese Funktion verschiebt auch Komponentenanordnungen in alphabetische Reihenfolge. Der Rest wird dabei zwar auch alphabetisch sortiert, läßt sich ja aber anschließend manuell wieder in die gewünscht Reihenfolge bringen. Man muß nur dafür sorgen, daß während des automatischen Sortierens die alphabetische Reihenfolge der Anordnungen der gewünschten Reihenfolge entspricht.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
Fischkopp am 25.09.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Rolf 2x brauchen wir das jetzt nicht. Probleme mit Import-Teilen gibt´s auch bei SWX . Der Ex- bzw. Import ist teilweise sogar noch etwas schlechter. Zumindest kann die Diva die selbst erstellten Step´s wieder einlasen. Dadran scheitert da Biest schon mal. Zu Deinem Flächenproblem: Wenn Du die Fläche nur als Anschlußkontur benötigst, kannst Du die doch in dein Bauteil verschieben . Du brauchst das Importteil doch garnicht als Volumen. Gruß Fischkopp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pfade in Explosionsansicht
Tuedelue am 03.05.2011 um 13:56 Uhr (0)
HalloBin auch gerade dabei mir das Thema Explosionsansichten näher zu bringen. Stehe aber vor einigen Fragen, die ich bisher nicht alleine lösen konnte.1.: Wie mein Vorredner suche ich nach einer Möglichkeit den Pfad-Ursprung nicht nur auf Seite des bewegten Teils, sondern auch des Ursprungs, verschieben zu können.2.: Kann man mehrere Teile zu einer Gruppe zusammenfassen, so dass diese Gruppe nur einen einzelnen Pfad besitzt?Dankeschön

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
Little_Devil am 15.10.2010 um 11:42 Uhr (0)
Ok und was ist wenn Du das näcste mal an der BG was ändern mußt???Also ganz ehrlich ich würde auch die Abhängigkeiten vernünftig aufbauen wenn mal Luft ist.Oder wenn Ihr habt nen Azubi ran setzen, das fällt Dir eines Tages wieder auf die Füße Ausreden, wie, das kommt nie wieder zählen nicht, denn Du hast selber gemerkt das die Altlasten einen nach Jahren einholen können.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe neu positionieren
FZS am 15.10.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo!Nachdem ich meine erste große Baugruppe in Inventor fast fertig habe, ist mir aufgefallen, dass ich das Koordinatensystem falsch gewählt habe.Ich müsste das ganze sowohl verschieben, als auch auch drehen. Nach dem was ich bisher gelesen habe, muss ich mein zuerst eingefügtes Bauteil bearbeiten. Stimmt das? Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin, dort die erste Skizze auf eine andere Koordinatenebene zu legen. Für einen Tipp wäre ich dankbar.GrußRoman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung auflösen für Inventor Bibliothek
3d-freelancer am 31.03.2021 um 08:28 Uhr (1)
Hallo,@Burkhard: Bitte nicht Inhalts-Center (CC) und Bibliotheken durcheinander bringen.Hab ich auch nicht. Alles was geschrieben wurde ist ja richtig. Da aber iogurt einen eigenen Ordner für die Normteile angelegt hatte, war das mein pragmatischer Ansatz, damit die Normteile im Projekt wieder gefunden werden.Um sauber zu sein, müsste iogurt jetzt alle vorhandenen Normteile, nach Normen strukturiert, in den Ordner für die CC-Teile verschieben. Ob er das will?GrußBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achse verschieben
Heinerich am 19.04.2011 um 11:40 Uhr (0)
Die Baugruppe ohne Bauteile selbst bringt nicht allzuviel. Deswegen per Text:Entweder du setzt deine Bohrung dann auf eine Schräge Arbeitsebene, da Bohrungen immer senkrecht zu ihrer Ebene eingebracht werden. Andere Möglichkeit: Eine Skizze auf einer Ebene längs im Bauteil, dort eine Dreieckskontur skizzieren und die dann als Rotation vom Grundkörper abziehen.------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : erstellte Baugruppe kopieren oder anderen Namen geben
Doc Snyder am 11.06.2007 um 00:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Outbraek:Die Biegerolle ist eine Baugruppe - bestehend aus Bohrungen, Radien, usw. Baugruppen bestehen aus Komponenten, also ipt oder anderen iam, aber nicht aus Geometrieelementen wie Bohrungen und Radien. Meinst Du das was Du schreibst? Oder geht es doch nur um eine Rolle.ipt und die dazugehörige idw?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewinde vereinfachte Darstellung
DerMicha am 20.06.2008 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TStein:Nicht mehr hauen!Ihr habt ja recht. 3:0 für Euch!Hallo Torsten, Nicht wir hauen Dich, sondern Die, die nach einer nicht aktuellen Zeichnung tagelang Späne und nicht zu verbauende Komponenten gefertigt haben...... und wenn Du Pech hast auch der, der die monatliche Überweisung auf dein Konto veranlasst. CU, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz