Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4512 - 4524, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Prüfmaße
cadmast am 24.05.2005 um 18:02 Uhr (0)
Hallo, wir machern das mit auf Maß mit RM, Toleranz Methode Basis . Das hat den Vorteil, dass es sehr schnell geht und in der Legende einfach darzustellen ist. Die Toleranz geben wir über Text edit ein, da die Einstellung in der Toleranzauswahl vergeben ist. Der Nachteil: Toleranzangabe mit z.B. -0,1/-0,2 oder +0,1/+0,2 gehen so nicht, da hilft nur trixen. Diese Methode ist verwendbar schon mindest seid IV5. Wichtig ist bei den Maßtexten oder Angaben, dass diese mit der Ansicht und Maß verbund ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopiertes Schriftfeld einfügen
Roland 909 am 10.08.2017 um 18:48 Uhr (1)
Hallo,ich versuche zur Zeit vergebens ein kopiertes Schriftfeld in eine Zeichnung einzusetzen. Und zwar schaffe ich es bisher nicht das Schriftfeld unten rechts zu platzieren. Ich habe gelesen das man hierfür den Befehl Verbindungspunkt benutzt. Allerdings verstehe nicht wie genau ich diesen anwende.Also ich gehe zuerst in die Skizze des Schriftfelds. Wie gehe ich dann genau vor? Muss ich nur den Punkt setzten oder auch das Schriftfeld noch verschieben?Danke im Voraus Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor - Benutzerdefiniertes Koordinatensystem
loop29 am 21.05.2014 um 16:43 Uhr (1)
Hey,hast Du Dir die Beispiele in der Programmierungshilfe angeschaut?Da gibt´s zwei beispiele: "Add UCS by three points" und "Add UCS by transformation".Ich bin hier noch mit 2012 unterwegs, kann sein das die Benennung sich mittlerweile geändet hat. Sollte im Bereich Sample code zu finden sein.Ansonsten das Inventor Customization Forum bei Autodesk befragen.Ich versteh allerdings noch nicht was Du genau machen willst. Willst Du Geometrie von einem Koordinatensystem ins andere verschieben?Grüße Falk

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 6 Bibliothek verschieben/optimieren
Arpi am 07.11.2002 um 07:52 Uhr (0)
Moin, super, danke, das ist es wohl aber eins noch, wo kann ich das Material voreinstellen? Wenn ich ein Hohlprofil oder was auch immer aus Stahl einfüge, hat es immer die Dichte 1. Das kommt ja nicht hin. Zwar kann man nun in jedem Normteil manuell das Material auf Stahl stellen, aber dieses ist sehr aufwendig, vor allem wenn es sich um Schrauben, Scheiben, Muttern und sonstigen Teilen geht. Gruß Rainer Pröhl

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einstellungen Projektdatei - importierte Komponenten
Schattenbacke am 13.01.2017 um 14:59 Uhr (1)
Moin,wir haben gerade geupdatet und ich frage mich wo eigentlich die Option einstellbar war, dass er beim öffnen von Step-Dateien und späterem Speichern eigentlich die importierten Step-Files speichert. Mir war so, dass wir das in der alten Projektdatei irgendwo eingestellt hatten aber es ist nicht mehr sichtbar. Gibt es dafür eine Option?!Gruß Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verträglichkeit von IV 2009 Sudentenversion und Suite
Leo Laimer am 17.12.2008 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:... gibt es hier irgendwelche Fallstricke, die Autodesk eingebaut hat...Das sind keine Fallstricke die Autodesk da eingebaut hat sondern öffentlich dokumentierte Methoden, um Missbrauch der Studentenversionen zu unterbinden.Soweit mir bekannt ist würde in dem von Dir beschriebenen Fall in jeder Datei wo Komponenten aus Studentenversionen verbaut sind ein nicht zu übersehender Hinweis platziert werden.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ilogic - Unsichtbare löschen
BenediktKuepper am 30.05.2017 um 14:01 Uhr (1)
Hallo,habe doch etwas gefunden wie ich es realisieren kann:Code:Dim oComp As ComponentOccurrenceDim oComps As ComponentOccurrencesoComps = ThisDoc.Document.ComponentDefinition.OccurrencesFor Each oComp In oCompsIf Component.IsActive(oComp.Name) = False Then oComp.DeleteNextEs wird geschaut, ob die Komponenten Unterdrückt sind, wenn ja, werden sie gelöscht. Wenn jemand etwas besseres hat, kann er es ja gerne ergänzen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
Ronin123 am 28.12.2010 um 18:09 Uhr (0)
Halloich habe eine einigermaßen komplexe szene erstellt und würde diese gerne in inventor studio rendern. Die szene besteht aus einer zusammenstellung von etwa 50 komponenten und wurde zum schluss durch eine "abgeleitete komponente" teilweise aufgeschnitten. Es gibt mehrere kreisförmige öffnungen & objekte und genau da liegt das problem! in der normalen ansicht scheint zunächst alles gut zu sein. verändert man die perspektive (pan oder rotation) dann wird das model vereinfacht was dazu führt dass aus schön ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kamperapfad
Igor1986 am 16.07.2007 um 14:13 Uhr (0)
Guten Tag!Ich hab ein kleineres Problem im Studio. Ich habe einen Kamera-Pfad für ein Video. Nun muss ich den selben Pfad nochmals rendern, aber um 50 mm nach rechts versetzt. Dies bedeutet dass bei einer Kurve nach Links der Pfadradius um 50 mm größer wird un bei einer Rechtskurve un 50 mm kleiner wird. Das Problem könnte man lösen wenn man den Pfad zeichnen Könnte und dann mit Versatz verschieben könnte. Hat jemand eine Lösung?DankeIgor

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Basiskomponente in Schweißkonstruktion
rabokon am 18.09.2006 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Kappi,der DA hat mir nicht geholfen, hier konnte ich zwar die Eigenschaften einer Konstruktion ändern, nicht jedoch den Dateinamen, wenn Verknüpfungen zu anderen Teilen bestehen.Dafür half mir der Vault weiter. Hier war wirklich das Umbenennen ganz einfach, zugehörige Komponenten wurden angepasst.Man sollte die Möglichkeiten des Arbeitens mit dem Vault nicht unterschätzen.Vielen Dank aber für die Hilferabokon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Großes Modell
Michael Puschner am 23.09.2011 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank32:... das Löschen ist schon brutal ...Darum würde ich statt Löschen das Unterdrücken der Komponenten in einer Detailgenauigkeitsdarstellung empfehlen.Das ist genauso effektiv wie das Löschen, lässt sich aber einfacher wieder rückgängig machen.Aber, wer sagt eigentlich, dass Soui21 eine Baugruppe hat?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automatische Ergänzung von Benutzerparametern?
nightsta1k3r am 07.10.2010 um 11:39 Uhr (0)
Es sind halt zwei paar Schuhe: Markierung in der Parameterdatei auf Exportund anziehen in der abgeleiteten Komponente.Wenn du im Parameterspender was hinzufügst, mußt du die abgeleitete Komponente bearbeiten und in den Auswahloptionen bei der Parameterliste das "alle" wieder aktivieren.Wäre noch schöner,wenn alles sofort in die abgeleiten Komponenten reinkäme, wenn man es im Spender auf Export setzt.Das würde bei alle Mastermodellen fürchterlich krachen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AVi-Dateien
invhp am 27.06.2006 um 11:46 Uhr (0)
Du musst in einer IPN erst die Lage der Komponenten ändern mit dem entsprechenden Icon (in meinem Bild das Icon über dem Abspielknopf)Du kannst doch aber auch eine Animation in der IAM erstellen in dem du nach Abhängigkeit bewegen machst und dort den roten Aufnahme Knopf drückst.Einen "Rundumschwenk" machst du so: http://www.inventor-faq.de/ipn/ipn3.htm ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz