Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4629 - 4641, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Schnitt verschieben
hawaigaign am 10.02.2009 um 23:56 Uhr (0)
HiIch hab eine Zeichnug (.idw) und dort durch ein Bauteil eine Schnittansicht gemacht, genau durch eine Borhung.Jetzt hat sich die Bohrung aber verschoben durch ein paar Aenderungen. Kann ich den Schnitt irgendwie nachschieben? Von selbst tut er es leider nicht und einfach ziehen will er erstens nicht und zweitens muesste ich die Bohrung irgendwie "fangen" dmait das ganze auch genau ist.Geht das? Verwende IV10Dank euch, CU, Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 80% Meldung
Michael Puschner am 30.11.2006 um 12:20 Uhr (0)
Daten vorher migriert?Monsterdaten sollten nicht on the Fly migriert werden, das passt dann nicht alles gleichzeitig (alt und neu) in den Speicher.Weitere Möglichkeiten für Monster:- IAM mit allen Komponenten unterdrückt öffnen- IDW im Speichersparmodus bearbeiten- 3G-Schalter gesetzt?=== EDIT ===... war mal wieder zu langsam.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 30. Nov. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Im Kreis anordnen
Axel-Rother am 27.05.2009 um 17:28 Uhr (0)
Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht.Vermutl. ist dann meine Beschreibung etwasirreführend.Der Befehl heißt naturlich "Komponenten anordnen"und dann Register: kreisförmigÜbrigens: Bei den höheren AI-Versionen, ich glaube seit AI2009kann man auch Anordnungen anordnen (hurrah)also rechteckig, kreisförmig, und auch spiegeln usw.der Phantasie sind an dieser Stelle keine Grenzen gesetzt------------------Axel-----------------------------------Versuch macht kluch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imates
Charly Setter am 30.08.2006 um 11:21 Uhr (0)
Weil die iMates nicht über BG-Grenzen durchgereicht werden Du mußt in der Baugruppe neue iMates definieren, da die Baugruppe ja andere Anschlußgeometrien hat / haben könnte alks die Komponenten. So die wirren Gedankengänge der Programmierer. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht einfrieren
SHP am 31.08.2004 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schorsch: Hi Hans-Peter, wenn Dein Problem das unabsichtliche Verschieben der Ansicht ist dann kann man das gut durch die Auswahlfilter verhindern: Den Filter auf Detailfilter stellen dann lassen sich die Ansichten nicht mehr auswählen. Nein, ich meine wenn ich eine Ansicht verschiebe, um diese übersichtlich zu verteilen, dann dauert es so lange bis diese wieder fertig ist. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automation
PaulSchuepbach am 04.05.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Ingo,über API-Programmierung kann in Zeichnungen die Position einer jeden Ansicht und die Grösse der Ansicht abgefragt werden. Damit kann berechnet werden, ob die Ansichten sich überschneiden. Auch die Blattgrösse kann ermittelt werden. Somit besteht die Möglichkeit, die Positionen der Ansichten aufgrund der Grösse zu verschieben und die Blattgrösse entsprechend anzupassen. Es gibt übrigens ein Inventor VBA-Forum für solche Fragen. @MODs: BITTE VERSCHIEBENGrüsse,Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppe kopieren, ändern, erneut verwenden
nightsta1k3r am 03.04.2013 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Zur Sicherheit gegengefragt (ich kenns nicht aus eigener Praxis):Schreibt das auch die paar iProperties mit um?Und ist es ergonomischer und logischer aufgebaut als der KA?Ja und ja. Du kannst sogar schön zwischen kopieren und wiederverwenden mit grafischer Rückmeldung wählen.Der Haken ist nur, daß er bei abgeleiteten Komponenten komplett danebenhaut, weil es filebasiertes "Kopieren als" mit neu zusammenbauen ist und im Gegensatz zum KA keine Referenzen umgehängt werde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen in Solids umwandeln
thomas109 am 13.06.2003 um 18:17 Uhr (0)
Hi Werner! Die Einzelflächen aus dem Container (im Browser) verschieben und dann mit dem Befehl "Fläche heften" verbinden. Wenn die letzte Fläche dran ist und sich eine geschlossene Hülle ergibt, füllt Inventor automatisch mit Material. Aber mit der Anzahl der Flächen steigt die Wahrscheinlichkeit, daß die Flächen nicht geschlossen oder ein falsche Orientierungf haben. Und dann geht nix. Da hilft dann das Zweitbeste CAD-Programm (auf der CD2 vom AIS-Paket ). Mit dem geht in diesem Fall einiges mehr. --- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Elemente in einer vorhandenen IPN
rode.damode am 17.10.2025 um 10:23 Uhr (1)
[QUOTE][Mache ich da etwas falsch oder kommt nur mir das unlogisch vor?/QUOTE]Ja.Woher sollte ein Programm das Handlungsanweisungen erstellt, wissen, welche Teile gegen was ausgetauscht wurden?Dass das so nicht funktioniert ist völlig logisch.Wenn du nachträglich was ersetzen möchtest, dann musst du das mit "Komponenten ersetzen" tun.Dann blickt das auch die DIVA.Jedenfalls beim 2025er.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Headnut_IV
thomas109 am 09.03.2003 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Dieter! Und jetzt hab ich mir die Kugelbahn auch einmal angeschaut. Am Wochenende vor Weihnachten hab ich andere Sachen im Kopf gehabt  . So baut man solche Sachen auf. Abgeleitete Komponenten (statt Adaptivität oder externe .xls) ist flexibler, stabiler ud schneller. Notizen macht man genau so. Alles klar aufgebaut, und dann funzt es eben. Ich spiel jetzt noch ein bißchen mit den Kugeln  . ------------------ lg  Tom                 [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 02. Sep. 200 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kaufeil bennenung
Charly Setter am 12.02.2016 um 10:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar Boekels:Hallo,Die Komponenten werden dann nach dem ersten Import über den Konstruktionsassistenten umbenannt:Das kannst Du Dir csparen, wenn Du die OPtionen des Import-Dialogs richtig nutzt.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drittanbieter Bild löschen
Leo Laimer am 20.12.2011 um 17:03 Uhr (0)
Hallo,Manchmal gibts die RMB-Option "Löschen", meist muss man sie mit der Maus markieren und Entf drücken.Und zwar die einzelnen Komponenten, nicht den ges. Ordner "Dritte". der Ordner verschwindet von selber, wenn er leer ist.Und ja, das ist eine der IMHO unnötigen Lästigkeiten beim IV, dieser "Dritte" (Irgendjemand der den ganzen IV wirklich kennt wird mir hoffentlich erklären können wozu der so prominent im Browser rumfläzt, bei jedem Import usw.).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keie HV-Scheibe (DIN 6916) im Komponenten-Generator für Schraubverbindungen
Charly Setter am 15.08.2007 um 14:56 Uhr (0)
Wieso Problem?Eine Scheibe hast Du schneller erzeugt als diesen Thread gesucht und nach oben geschoben.Wenn Dus komfortabel willst erzeuge ein iPart und publiziere das im CC.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz