Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
JWH am 21.06.2005 um 18:49 Uhr (0)
Salve Forum Geht das Verschieben von Bauteilen (Einzelteilen)in eine andere Baugruppe nicht mehr in der 10er Version? Bzw. gibt es eine Ersatzlösung? Gruß Jörg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleiteter Körper verschieben
HAH am 25.03.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo, Kann mir jemand erklären wie ich einen abgeleiteten Körper in einer IPT verschieben kann. (Brauche eine Lösung für den Inventor7) Danke Gruß Herbert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittverlauf verschieben
sanvoss am 09.10.2008 um 13:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich in einer IDW den Schnittverlauf (in Erstansicht) einer Schnittansicht verschieben? Nach Maßänderungen ist die Position nicht mehr optimal....DANKE+Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Notizen mit Ansichten verschieben
thmschwind am 06.04.2011 um 08:38 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit Notizen in idw mit den Ansichten zu fixieren? Das heißt wenn ich die Ansicht auf der Zeichnung verschiebe soll sich die entsprechende Notiz mit verschieben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
fsandten am 15.10.2010 um 10:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem, dass ich 1168 Bauteile in einer Baugruppe um 20 mm in der z-Achse verschieben muss.Da meine Vorgänger es nicht besser wussten, und die darmalige Leistung der Rechner auch nicht die beste war, wurde alle Bauteile fixiert und alle Abhängigkeiten gelöscht. Von daher habe ich nicht die Möglichkeit die Bauteile über eine Abhängigkeit zu verschieben.Gibt es für das Problem eine Lösung?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Großes Modell
Frank32 am 23.09.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hallo ich würde es über folgende Schritte versuchen:1. iam kopierenKleine Komponenten löschen:1. Auswahl auf "Bauteil auswählen" stellen2. die größte Komponente von den kleine wählen3. "Komponentengröße auswählen"4. gewählte Komponenten löschenggf. das Ganze mehrfach wiederholen, wenn man danach erkennt, daß es noch größere gibt, die man auch nicht braucht.Interne Komponenten löschen:1. Auswahl auf "Bauteil auswählen" stellen2. "Interne Komponenten auswählen"3. gewählte Komponenten löschenggf. das Ganze me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten am Ursprung aufhängen
tschütte am 15.02.2017 um 07:48 Uhr (1)
Hallo Gandhi,über Sinn und Zweck der Aktion wollte ich hier eigentlich nicht diskutieren ... vielleicht gelingt es mir auch noch, die K-Leitung davon zu überzeugen, dass alle Abhängigkeiten am Ende der Konstruktion gelöscht werden und alle Komponenten nur simpel fixiert werden. Der erwünschte Effekt ( dass bei Ersetzen von Komponenten mir NICHT die ganze Baugruppe um die Ohren fliegt ) dürfte damit auch erreicht werden.Du hast recht: die Komponenten haben leider keinen gemeinsamen Ursprung, wie bei MM übli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodeling mit Inventor
Andreas Gawin am 31.08.2013 um 18:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Senica:........Ich muss eine Hausarbeit schreiben über Adaptive Bauteile und Mastermodeling...............Beim Erstellen einer Konstruktion via Mastermodell/Topdownmodell werden in irgendeiner Form abgeleitete Komponenten eingesetzt. Hier eine Erklärung zu abgeleiteten Komponenten. Hier ein interessanter Thread zum Vergleich Adaptivität / abgeleitete Komponenten.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten am Ursprung aufhängen
tschütte am 14.02.2017 um 18:52 Uhr (5)
Hallo Experten,mein Arbeitgeber verlangt per Konstruktionsrichtlinie, dass alle Bauteile und Unterbaugruppen per Abhängigkeiten mit den Ursprungsebenen verknüpft werden. Das kann ich per Hand machen, suche aber nach einer Möglichkeit, es zu automatisieren, z. B. per iLogic oder VBA.95% der Komponenten sind parallel zum BG-Koordinatensystem angelegt, so dass es recht einfach ist, über die Meßfuktion beim Vergeben der Abhängigkeiten das jeweilige Maß zu bestätigen. Es dauert nur aufgrund der Vielzahl der Kom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Dateien
Sedlmaier am 05.05.2004 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen, danke für den Tip! Leider funktioniert das Verschieben mit Pack&Go aber nur, wenn ich unter OPTIONEN in den selben Pfad kopieren anklicke. Wenn ich Ordnerstruktur beibehalten wähle, dann klappts nicht. Ich hab die Unterbaugruppen mit den jeweiligen Bauteilen immer in separaten Orndern abgespeichert und ebenfalls die ganzen Zeichnungen in einem Ordner. Nach dem Verschieben hab ich dann wieder alles nur in einem Pfad. Macht aber nichts, mir ist auch so schon geholfen! merci Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
holligo am 04.06.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Leuts, ich habe drei Baugruppen und möchte einfach eine Baugruppe um ein Maß verschieben (exakt 70 mm). In MDT ging es mit Zahleingabe (70 und ortho und fertig). Wie geht es in IV? Es fehlt mir dieses simple Handling (zum Haareraufen) ------------------ lg holli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen mit VBA verschieben
Steff16 am 16.07.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hallo! Wie kann ich Bohrungen in einem Bauteil mit VBA verschieben? Wäre nett wenn jemand ein Code-Beispiel hätte. Ich programmiere zwar schon lange in Visual Basic, aber ich finde keine Lösung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : baugruppe umstrukturieren
Charly Setter am 10.07.2006 um 19:20 Uhr (0)
Und Eines beachten: Abhängigkeiten zwidschen den verschobene Komponentenn und der Ober-BG gehen verloren. = Alle Komponenten auf Einen Rutsch verschieben und dann hinterher die Abhängigkeiten zur Ober-BG reparieren.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz