Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4850 - 4862, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Erstellen von Kit´s für Pneumatik u. Sensorik
rkauskh am 24.10.2025 um 10:27 Uhr (1)
MoinDie Kits sind also keine vorhandene Baugruppe, die bei Bedarf in die Hauptbaugruppe eingefügt und deren Komponenten mit Abhängigkeiten in der Position korrigiert werden? Handelt es sich schlicht um eine Baugruppe, die alle Sensorikteile zusammenfassen soll, damit der Einkauf sich die Stückliste über diese Baugruppe ziehen kann? Liege ich richtig in der Annahme, dass die Teile eigentlich über die gesamte Baugruppenstruktur verteilt platziert sein müssten, das ERP aber nicht in der Lage ist, eine Stückli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Excelliste gleichzeitig in allen Komponenten löschen?
Alexander_M am 26.02.2007 um 09:57 Uhr (0)
To IGORDanke der IV 11 bringt die o.g. Fehlermeldung meine E-Mail kann ja dann ignoriert werden.Vielen Dank.To Leo LaimerDanke!!! es hat gelappt, bis auf die Tabelle in der OberBG aber darauf pfeife ich.To all SUPER Leute Weiter so!!!!!!!!       Ohne Euch hätten wir viel schwerer gehabt[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 26. Feb. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 26. Feb. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : anordnung an kontur
CAD-Huebner am 23.10.2009 um 11:07 Uhr (0)
Elemente an Pfad anordnen gibts im Bauteilmodus. Das erzeugt aber eben nur ein statises Bauteil, da ist nichts mit Animation.Im Baugruppenmodus kann ich Komponenten assoziativ einer Anordnung folgen lassen, aber für eine Animation ist das auch nicht brauchbar.Es gibt einige Beiträge zu animierten Ketten (auch bei CAD.de) aber aus Praxiserfahrung und Performancegründne würde ich empfehlen es zu lassen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzbaugruppen vollständig darstellen
debUGneed am 05.12.2019 um 11:19 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe eine Maschine, die Kundenbeistellung ist, im Strukturbaum unter Stückliste auf Referenz gestellt.Die Maschine ist größer als die Komponenten, die von uns geliefert werden und das Ansichtsfenster scheint sichan den Teilen zu orientieren, die nicht Referenz sind. Die Referenzbaugruppe wird entsprechend abgeschnitten.Ist das eine Einstellung, ob die Referenz abgeschnitten oder ganz dargestellt wird?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2010 Skizzenblock in AK Problem
Frank_Schalla am 11.08.2011 um 05:25 Uhr (0)
Guten morgen Roland ich habe ein kleines Beispiel gerade durchgetestet.Habe hier IV2011 Pro SP2, alles sauber.Wenn du willst sende mir das Layoutteil mal zu.PS:Wie erzeugst du die Einzelteile.....Ak per Hand ........Bauteil erstellen.............Komponenten erstellen ?------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe?
Leo Laimer am 05.07.2009 um 20:37 Uhr (0)
Dein Wunsch, Sascha, schlummert schon seit vielen Jahren in der Wunschliste, irgendwo ganz unten.Mein Vorschlag war damals: Den Auswahlfilter mittels Tasten(-Kombinationen) zu erweitern, also ungefähr so:Normaler Klick -- KomponenteShift+Klick -- BauteilShift+Strg+Klick -- UnterBGUnd sobald der "Fernseher" kommt kann man dann durch die jeweilige Auswahl durchscrollen.Ahchja.Schön wärs!Nachtrag:Sorry, meinte wohl Alt anstelle Shift.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Günstiger Notebook (mit welcher Grafikkarte?) JA oder NEIN?
Charly Setter am 20.06.2005 um 08:11 Uhr (0)
Da lohnt sich dann der telefonische Kontakt. Bei mir haben Sie damals zur M50 einige Komponenten, die nicht in der Liste standen, zugepackt. U.a.: Office Professional, Autonetzteil und 2. Netzteil. Wurde gleich als Rabatt getarnt: cas. 100€ für Alles. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe?
Doc Snyder am 05.07.2009 um 20:50 Uhr (0)
     Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Den Auswahlfilter mittels Tasten(-Kombinationen) zu erweitern, also ungefähr so:Normaler Klick -- KomponenteShift+Klick -- BauteilKann man jetzt schon per Menü-AnpassenTastatur und mach ich auch so (die Ziffern sind nämlich normal noch frei):1 Komponente2 Bauteil...(Reigenfolge wie sie in der Drop-Down-Liste stehen. Das kann man auch in der idw gut brauchen, Kante-[6])Die gewünschte (Gedankenlese  -) Zwischenlösung ist da aber zugegebenermaßen auch nicht bei.--- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 6.0 startet nicht
Guzzi-Garry am 25.06.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Leo, Kaufhausrechner ist es nicht. Er wurde von einem "Fachmann" mit speziell für Inventor ausgesuchten Komponenten aufgebaut. Auf solche Dinge wie Netzteil und ordentliche Lüfter hat er sicher geachtet. Einzig die von uns benutzte Grafikkarte ist auf der Autodesk-Homepage noch nicht referenziert gewesen. Solange die Kiste lief, war die Leistung aber beeindruckend. Als letztes Mittel werde ich Deinen Vorschlag umsetzen. Wird mich aber auch Tage kosten... Besten Dank -GG-

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Aufmaß
Big-Biker am 14.08.2007 um 16:22 Uhr (0)
Das klingt wie eine Schweiß-Baugruppe. Wenn du deine Baugruppe in eine solche konvertierst, kannst die deine Einzelteile vorab mit Aufmaß versehen und in der "Bearbeitung" auf Maß bringen. Du kannst bestimmte Teile auch innerhalb der Baugruppe mittels "Fläche verschieben" anpassen. Wie auch immer, solche Bearbeitungen immer den den entsprechenden Werkzeugen im Schweißteil.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
mafr am 25.10.2012 um 10:55 Uhr (0)
Kein Filter erstellt worden, kein Kreuz ( Fehler ) in Baugruppe.Überbestimmte Abhängigkeiten sind nicht auszuschliessen. Deswegen sind ja alle vom der Unterbaugruppe betroffene Abhängigkeiten unterdrückt worden um Analyse durchzuführen.Andere Teile lassen sich bewegen.AE( ohne G ) + Multiuser war so ziemlich das erste was ich durchgeführt hatte.Keine Adaptivität in Baugruppe, Unterbaugruppe und Bauteilen.[Diese Nachricht wurde von mafr am 25. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen -> Abhängigkeiten
sims am 21.03.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Forum, ich möchte eine Komponenten (Teil 1) im Zusammenbau durch ein an anderes Teil 2 ersetzen. Das ist auch kein Problem, aber die platzierten Abhängigkeiten verschwinden?!? Ich meine im IV5 wären die Abhängigkeiten erhalten geblieben, jetzt arbeiten wir auf IV6 und plötzlich geht es nicht mehr, obwohl die Teil 1 und Teil 2 sich nur im Durchmesser unterscheiden. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Danke! ------------------ Viele Grüße Sims

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wer arbeitet mit iAssemblies?
Harry G. am 06.11.2010 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:@Harry&Sascha:Das heisst also, es ist wiederholt passiert, dass auf eine neue Variante umgeschaltet wurde und die dort verbauten sich ändern sollenden Komponenten blieben beharrlich beim Alten?..Wie bei Sascha hat auch bei mir das Umschalten auf eine andere Variante funktioniert. Aber bei Bauteiländerungen wurde weder im Assembly noch in platzierten Childs ein Aktualisierungsbedarf angezeigt.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz