|
Inventor : Ordner erstellen in Baugruppe
thorfynn am 06.12.2010 um 11:04 Uhr (0)
Die Möglichkeit, Ordner in einer Baugruppe zu erstellen, ist zuerst einmal sehr gut. Sorgt sie doch für eine aufgeräumte Browser-Leiste.Nun habe ich aber folgendes "Problem". Einmal angelegte Ordner kann ich innerhalb der Browserleiste nicht mehr verschieben.Ist das normal ? Ich meine, damit wird doch die beabsichtigte Funktionalität des Ordners - eben Ordnung zu schaffen - wieder negiert, oder nicht ?!?!?!?!?!?!?!Wie seht ihr das ?viele Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald,thorfynn aka Michael---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dauernde Abstürze
Geistl am 26.09.2006 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Charly,gerade hatte ich wieder einen Absturz und diesmal hatte ich einen großen Lüfter davorstehen. Alle Komponenten im Gehäuse waren Handwarm und hatten keine Anzeichen einer Überhitzung. Ich weiß momentan auch nicht mehr was ich machen soll. Und solche Sachen passieren immer dann wenn man sie nicht gebrauchen kann.Werner[Diese Nachricht wurde von Geistl am 26. Sep. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelle für Wassertechnik-Komponenten gesucht
martburg am 17.07.2005 um 23:28 Uhr (0)
Hallo Roland, leider auch nicht firm auf diesem Gebiet aber Rohr DN150 hat 168,3mm AussenD bei Flanschen -- wichtig Druckstufe PN1 ,.... treffe morgen abends hoffentlich kollegen aus dem Anlagenbau werde dem die Liste vorlegen T- Stück DN150 hat 134mm Baulänge und musst unterscheiden ob du ein Angesetztes oder Ausgeformtes brauchst. ein Ausgeformtes hat zwischen den Zweigen 40mm krümmung. hoffentlich morgen mehr hilfe lg MArtin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fixierte Unter-BG nicht im Ursprung
Leo Laimer am 08.02.2010 um 11:20 Uhr (0)
Die Zwischenablage ist halt einfach nur so ein etwas vages Hin- und Herschieben von Komponenten, und nicht "richtiges" Konstruieren.Gar so wahnsinnig dramatisch ist das ja nicht wenn das erste BT einer BG nicht im Ursprung der Bg liegt, sondern zunächst nur eine Unschönheit. Wenns firmenintern eine besondere Wichtigkeit darstellt, muss das natürlich den Kollegen eingebläut werden.Es gibt übrigens mehrere Tools für insert&fix bzw. ground&fix, eins davon ist sogar in den Bonustools mit dabei.---------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage zu abgeleiteten Komponenten / Baugruppen / PDM-Systeme
freierfall am 13.05.2016 um 10:55 Uhr (1)
über Baugruppen das zu machen ist unglücklich, da die Performance sehr schnell einbrechen wird.Über die Ak ist auch nicht so glücklich, da die Stücklistentechnisch gar nicht weitergegeben wird.Vielleicht kannst du das geteilt machen. Für die Bearbeitung die AK nutzen und für die Beschichtung die BG nutzen.aber ehrlich ihr werdet damit nicht glücklich, denn so was ist nicht vorgesehen herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG Nullpunkt nicht auf BT Nullpunkt
Doc Snyder am 23.02.2005 um 14:30 Uhr (0)
Hi Nikken, das war dann wahrscheinlich nicht die erste Komponente. Du könnstest sie löschen und wieder mit der leeren Baugruppe beginnen. Die erste Komponente wird auch dann wieder automatisch mit Null Versatz und Null Verdrehung eingesetzt und dort fixiert. Es gibt ein Tool, kwikinsert heißt das glaub ich, das macht das auch für die weiteren Komponenten. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Michael Puschner am 18.05.2004 um 16:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Welche Mittel nutzt Ihr denn, um z.B. möglichst schnell die absolute Ist-Position eines Objektes, z.B. der Oberkante einer importierten Baugruppe, abzufragen? Und andersherum, gibt es irgendwelche Tricks, um z.B. den Ursprungspunkt einer neuen Komponente auf einen Raumpunkt zu definieren, ohne immer gleich drei Abhängigkeiten zusammenzuklickern? ... 1.) Mit Abstand messen die Lage eines (Eck-)Punktes abfragen. 2.) In den Exemplar-Eigenschaften unter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich eine PartSkizze von einer Fläche zur anderen verschieben ?
thomas109 am 17.03.2006 um 20:20 Uhr (0)
Hi Uwe!Wenn er SWX denkt, denkt er falsch rum.Sowas funktioniert überhaupt nirgends, im Workflow vom einen CAD das andere bedienen wollen. Das endet immer Strassengraben.Auch andersrum , z.B. beim wilden Feuer bin ich gleich am Start verreckt .Sag doch gleich, was er will . Das ganze Feature rüberkopieren, oder was?BTW: Mir ist in diesem Fall die strikte Logik der Diva lieber als alle anderen Möglichkeiten. Denn alles andere wäre IMHO halbseiden ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
Charly Setter am 25.01.2004 um 09:46 Uhr (0)
Hi Gravie Nu mal langsam mit die junge Pferde..... Zitat: Original erstellt von gravie: mit solchen kommentaren sammelt ihr eure postings. nett! da wundert mich nicht wie einige zu top postern werden. Sei froh, das hier am Wochenende so viel los ist. Da werden auch mal dumme Sprüche gerissen. Wer´s nicht verträgt kann ja fortbleiben. Zitat: Original erstellt von gravie: es geht mir darum, bei in zusammenbauten erstellten teilen den ursprung zu verschieben. Wenn Du die Frage gleich verst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Chimera am 08.08.2009 um 16:13 Uhr (0)
EEEEEndlich ich habe es jetzt doch ein bisschen geschafft,wenn ich Rechts auf die skizze klicke gibt es ja den Menübefehlt "Koordinatensystem bearbeiten" wenn ich dann auf die Z-Achse bze. den punkt in der Mitte klicke kann ich sie an einer neuen Kontur ausrichten. Über Einen punkt habe ich es jetzt nicht hinbekommen nur über feste Geometrische zusammenhänge, in meinem fall einen kreis. Immerhin schon ein anfang ich hoffe das geht noch besser Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bug mit zeichnungsbemassung
stbs am 19.06.2003 um 07:51 Uhr (0)
Hei! Vor ein paar Tagen wurde das gleiche Problem genannt, aber den Beitrag finde ich nicht mehr... Gelegentlich rutscht die gesamte Bemassung samt Mittellinien zur Seite (bug1), manchmal bleibt sie wo sie hingehørt, aber dann verschieben sich zusaetzliche Bemassungen, d.h. beim Selektieren von Linien werden diese schon verschoben angezeigt (bug2). Das tritt mit XP und Version 7 auf. Dann darf man die entsprechende Ansicht praktisch nicht mehr anfassen... Ist das Problem bekannt und gibt es abhilfen od ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Teile zu einer Baugruppe hinzufügen?
Steinw am 12.10.2004 um 13:00 Uhr (0)
Sorry, Wir haben starke Netzwerkprobleme, die meinen momentanen Aufgabenbereich etwas verschieben. Wir können nicht mehr ins Internet und haben sonst auch einige Probleme auf alle PCs zuzugreifen. Nur dieser PC (leider der des Chefs) kann noch ins Netz. Sobald ich wieder von meinem PC zugreifen kann meld ich mich wieder. Die Unities werd ich auch dann vergeben. Ich stelle die Frage zu gegebenem Zeitpunkt neu, oder kram dann diesen Eintrag hervor. Grüße, hoffentlich bis bald, Stein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
Leo Laimer am 24.01.2018 um 16:38 Uhr (1)
Das P&G stolpert ja schon beim weiter oben gelegenen Knof, "Referenzierte Dateien finden -- Jetzt Suchen".Wie soll es da die wesentlich aufwändigere Suche nach referenzierenden Dateien (also hauptsächlich IDWs) schaffen?Hab das Programm vorhin wutentbrannt geschlossen und nach Einnahme oraler Beruhigungsmittel (Nachittagstee mit der Familie) wende ich mich mal der eigentlichen Konstruktionsarbeit zu, heute Abend starte ich nochmals einen Versuch, da probier ich auch das mit den referenzierenden Dateien aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |