Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4889 - 4901, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Kann ich Bauteile mit Vault so verschieben, dass der Pfad in der BG mit ändert?
john.fuchs am 19.02.2016 um 10:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa: Haben die ein bestimmtes Alleinstellungsmerkmal?Es sind einfach nur Bauteile die dann ein "Normteil" darstellen und dann auch eben so benannt sind. (z.B. O-Ring 57 x 30 DIN 3771)Also ich würde die "Normteile" manuell auswählen, welche verschoben werden sollten.Oder ist es am einfachsten wenn ich die Bauteile umkopiere, in der Baugruppe die jeweiligen "Normteile" ersetze (somit einen neuen Pad der Datei zu weise) und dann die originalen Bauteile lösche?------------------Vie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : erstellen von symbolen
sMarkus am 08.01.2003 um 12:56 Uhr (0)
hi thomas! es ist richtig das mit der skizzen bzw. entwurfsfunktion ein symbol erstellt werden kann. benötige ich dieses symbol mehrmals dann entstehen dann aber auch mehrere skizzen. das wäre evtl. noch zu akzeptieren, aber da sich skizzen nicht kopieren lassen ist dies nicht wirklich brauchbar. verschiebe ich eine bemaßung muß ich auch auf einfachen weg das symbol verschieben können. am besten wäre es wenn ich es zusätzlich mit der bemaßung verknüpfen könnte! g, markus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Paramtersteuerung via Exel Aktualisierungsproblem
invhp am 16.02.2004 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Eric, 1. es ist aus performancegründen besser, die Parameter in einer ipt anzulegen (parameter exportieren haken setzen) und diese dann über angeleitete Komponenten in die einzelnen Teil zu übernehmen. 2. also hier geht es mit Excel Hast du die Exceltabelle in die Teile verknüpft oder eingebettet? wenn sie eingebettet ist, dann gelten die Parameter ja nur in je einem Teil und nicht global. Ich hab dir ein kleines Bsp angehängt. Funktioniert das bei dir? ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pos-Nr. in Baugruppen behalten
Charly Setter am 19.12.2007 um 14:49 Uhr (0)
Positionsnummern sind Baugruppeneigenschaften. D.h.: Sie sind in der BG und nicht in den Komponenten hinterlegt. = Sie sind nicht übertragbar.Das Zusammenfassen der Pos.-Nummern geht aber. Schau Dir mal die Thematik "Stückliste / Stücklistentruktur" an. Da gibts so einige Optionen, mit denen Du das Gewünschte erreichen kannst.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung von abgeleiteten Komponenten
lbcad am 11.02.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Andreas,der Vorteil der Norm.ipt gegenüber der Blech.ipt liegt in diesem Fall darin, dass in der Norm.ipt die Blechstärke noch nicht definiert ist und somit beim Ableiten direkt als Blechstärke in die Parameterliste kommt. Da muss ich dann nicht nachträglich die Blechstärke_2 der Blechstärke zuweisen.------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-------------------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßstab im Schriftkopf IV 2008
thomas109 am 26.11.2007 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Andreas!Da verwechselst Du was.Für den Maßstab brauchst Du nach wie vor die iPropCollection, vorzugsweise die 2.2 mit angepaßter ini.Das Gewicht kann jetzt ohne iPropCollection in den Schriftkopf platziert werden (aber diese Funktion hat einen Bug  ).Dieser Masseeintrag (im Schriftkopf) bewirkt nämlich kein Aktualiseren der Komponenten (im Gegensatz zum Masseeintrag in der StüLi) und ist dann oft leer, insbesondere bei Baugruppen.Also weiterhin beim Bewährten bleiben  .------------------lg       T ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppen austauschen
SEHER am 13.05.2014 um 12:21 Uhr (1)
Hallo fbda21,erstmal willkommen im InventorForum. Wenn Du Komponenten austauschen möchtest und zudem noch die Abhängigkeiten erhalten willst, müssen die verschiedenen Versionen voneinander kopiert sein. Dann hast Du die Möglichkeit mittels Programmierung (bei 2010 C# oder VB.NET)dies auszuführen. Excel auslesen und Referenzen austauschen. Dies ist auch mittels Apprentice möglich (ohne den Inventor zu öffnen).Gruß------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung innerhalb Bauteils
NiX am 26.11.2008 um 10:20 Uhr (0)
Ja, habe ich nicht so gut formuliert. Ich habe einen Qader und einen Flansch. Beides aus einer DWG extrudiert. Jetzt möchte ich innerhalb des Bauteils den Volumenkörper Flansch mittig unter den Volumenkörper Quader bekommen. Dies habe ich tatsächlich über eine neue mittig in dem Quader liegende Skizzierebene mit Geometrie projizieren gemacht. Trotzdem bleibt die Frage: Kann ich Volumenkörper innerhalb eines Bauteils verschieben ?NiX----------------------------------Der Letzte macht das Netz aus !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbüberschreibung wird immer langsamer
Doc Snyder am 25.07.2011 um 14:05 Uhr (0)
Moin!Ich würde sagen, dass das an der Stilbibliothek hängt, die vermutlich im Laufe der Zeit nicht kleiner wird. Eventuell sind da ja auch noch die lokalen Stile aller Komponenten in der Liste mit drin (was ich aber nicht sicher weiß), dann müssen die ja alle gelesen werden.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogbox verschwunden
SEHER am 18.01.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Inventor User, plötzlich war auf einem INV5.3SP2 Platz die Dialogbox von "Komponenten platzieren" verschwunden. Bei Aktivierung dieser Funktion ist sofort die "Fluchtend" Option ohne Dialogbox geschaltet. Beim Editieren erscheint die Dialogbox auch nicht. Neues Starten hat auch nix gebracht. Gibt es hier so was wie filedia/cmddia bei acad? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin um jede Anregung dankbar. Schönes Wochenende Seher

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Woran erkennt man FEM-analysierte Komponenten?
nightsta1k3r am 15.12.2010 um 15:52 Uhr (0)
Also hier bei uns wird für FEM immer (früher mit P&G, jetzt aus dem PDM in eine eigene Umgebung) aus den Produktionsdaten rausgezogen und in der isolierten Umgebung einerseits das Modell entfeinert und eben auch die FEM durchgeführt.Dadurch ist eine saubere Trennung von den Fertigungsunterlagen gegeben und die Simulanten können auch mal Varianten durchprobieren, ohne daß es auf die Echtdaten durchschlägt.Die Spielereien können dann gefahrlos gelöscht werden, es werden nur die tatsächlichen Endergebnisse au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
invhp am 26.07.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Hasti, Mach eine abgeleitete Komponenten der BG. =(Dummy.ipt) Mach ein neues Teil und leite dort die Dummy.ipt als Arbeitsflächen ab. Dicke diese Hüllflächen auf. Nun hast du ein Teil das die Beschichtung enthält die um die Aussenform der BG liegt. Allerdings kann das recht aufwendig sein, da es je nach BG größe doch sehr viele Flächen sind. und noch ne Gegenfrage: Für was soll das gut sein? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
Hohenöcker am 01.03.2018 um 13:43 Uhr (1)
Noch ein Tipp:Im Bauteil mit (i)properties schauen, welche Bezeichnung in welcher Zeile steht, und ggfs. ändern.Oder auch den Namen, der ganz oben im Browser angezeigt wird, ändern (langsam zweimal reinklicken).Edit: In der Eile Zeile falsch geschrieben.------------------Gert Dieter  Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist,der will nicht, dass sie bleibt.Erich Fried[Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 01. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz