Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5032 - 5044, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Autodesk Factory Design Suite
Doc Snyder am 30.06.2011 um 19:26 Uhr (0)
Moin!Inventor sperrt automatisch die Bearbeitunsmöglichkeit für alles, was über einen Bibliothekspfad referenziert ist, außer es ist eine neu erstellte Datei; daher geht es mit einer neuen Kopie, aber nicht mit einer vorher bereits gespeicherten Komponente. Ich kenne das Factory Dings auch nicht, aber gemäß den geposteten Ausführungen verhält es sich genauso.AD lebt offenbar in der Vorstellung, dass man Bibliotheksteile vor Veränderungen durch normale User schützen muss, was ich aber für Unsinn halte, denn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step import
Leo Laimer am 31.08.2009 um 15:22 Uhr (0)
Komponenten beim Laden speichern treibt die Zeit ganz dramatisch in die Länge (dafür sparts RAM).Ich tu immer "nicht speichern", um erstmal zu entscheiden ob das Ergebnis vernünftig ausschaut. Die Zeit zum ersten mal Speichern ist dann halt entsprechend (sehr) lang.Früher war ACAD (pur) deutlich schneller beim STEP importieren, das gilt mittlerweilen bei obiger Einstellung im IV2010 nicht mehr, nun sind die beiden Programme ungefähr gleich schnell.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateihandling
Big-Biker am 21.09.2007 um 08:03 Uhr (0)
Vielleicht so: Bgr. in Kopie speichern, Kopie öffnen und die Teile aus den U-bgr. "nach Oben verschieben". Dabei gehen die Abhängigkeiten zu den angrenzenden U-bgr. verloren, macht aber nichts. Einfach nichts anfassen und am Ende alles Fixieren. Dann Bgr. speichern und in einer *.ipn explodieren. Achtung: Verschiebst du die Teile aus den U-bgr., sind diese in deiner Ori-bgr. auch leer. Also: Auch Unterbgr. in Kopie speichern und in deiner Oberbgr.-Kopie austauschen. Alles klar soweit? Der Big-Biker ---- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Video erstellung
ChristianK88 am 02.08.2012 um 14:37 Uhr (0)
Hallo liebe cad.de Forenmitglieder,ich muss von einigen 3D Daten (Anlagenteile, komplette Anlagen) einige kurze Videosequenzen aufnehmen.Dabei soll die Kamera in einer Bahn um die Anlagenteile herum, bzw. durch einige Komponenten auch hindurch "fliegen".Ist es sinnvoll sich in das Inventor Studio einzuarbeiten, dort ist ja die Möglichkeit Videos zu erstellen.Oder wäre es Möglich (sinnvoll) solche Videos mit Showcase oder Navisworks zu erstellen?------------------MfGChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrie zueinander ausrichten
Peter100 am 18.07.2008 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,ich würde gern zwei Ansichten bzw. die Geometrie in den Ansichten zueinander ausrichten, bisher habe ich das nur mit den Ansichten so etwas geschafft. Ist dies überhaupt möglich? Oder muß ich nur mit Hand verschieben, bis es ungefähr passt?Ich muß da später noch mal was ändern, wir haben jetzt Inventor 2008.------------------GrußPeter[Diese Nachricht wurde von Peter100 am 18. Jul. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von Peter100 am 18. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verbindung/abhängigkeit
Michael Puschner am 02.05.2018 um 22:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Es wird ausdrücklich kein Winkel berücksichtigt. ... Wie es in der Praxis funktioniert hab ich aber mangels 2019er noch nicht probiert. ...Ich habe es selbstverständlich ausgiebig in IV2019 getestet, bevor ich es hier beschrieben habe. Es wird beim Sperren ein eindeutiger Winkel angesprungen. Ohne Sperre wird, wie bisher, in der nächstliegenden Lage verbaut. Sperrt man nachträglich, drehen sich die Komponenten in die beschriebene eindeutige Winkellage. Anders ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppe aufloesen
Canadabear am 21.09.2015 um 20:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo,...Man kann aber auch ganz ohne diesen Trara jederzeit aus beliebigen UnterBG mit der Maus aus dem Browser Komponenten in die Arbeitsumgebung (damit also in die HauptBG) ziehen, wenn man dabei die Strg-Taste gedrückt hält werden kopierte Instanzen angelegt...waehre eine Teiloesung, ich habe aber auch manchmal (leider) Muster von Bauteilen in der Vorlagenbaugruppe, die kann man nicht kopieren. ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Namen im Browser falsch
Charly Setter am 21.11.2006 um 14:15 Uhr (0)
Alles zurück, falscher Workflow Entweder: Komponenten mit "Kopie speichern unter" duplizieren und dann einzeln via "Komponente ersetzen" austauschenOder: Copy Design, am Besten mit Vault, Design Assistent geht aber auch.Ansonsten: Forensuche, Suchbegriff z.B.: BrowsernameCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiberufler II
Lucian Vaida am 29.05.2006 um 19:39 Uhr (0)
Also, ich muss sagen, dass ich 1,5 Std. oder sogar 2-3 Std. pauschal pro DIN-A4 - Zeichnung als ziemlich hoch gegriffen empfinde. Wer das seinen Kunden verkaufen kann, macht sicherlich ein gutes Geschäft. Es sei denn, der Stundensatz ist extrem klein.Selbst zu Reißbrett - Zeiten wurde der pauschale Zeitaufwand pro DIN A4 - Seite abhängig von der (voraussichtlichen) Komplexität der Maschine bzw. deren Komponenten festgelegt. Teilweise gabs einen pauschalen Zeitaufwand pro Zeichnungsformat, der abhängig vom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Evolution / Vereinfachte Darstellung von großen Baugruppen
nightsta1k3r am 03.05.2019 um 11:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nitti2221:Und das vereinfachen über abgeleitete Komponenten dauert halt nunmal recht lange. ohne aufbereiten klar , und eine Zusatzsoftware machts auch nicht instant ohne Nachdenken , das erfordert die Konturvereinfachung ab 2018 auch.Aber versuche dein Glück , so wie oben beschrieben funktioniert es seit 2010 und ist flott wenn man die paar Grundreglen beachtet.Alles reinschmelzen ist die Pechvogellösung ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kolliosion Rohrbogen mit Überwurfmutter überprüfen
Leo Laimer am 04.06.2012 um 15:52 Uhr (0)
"Jein" heisst, es geht schon irgendwie, aber nicht so einfach wie Du Dir das möglicherweise vorstellst.Beim Verschieben der Muffe kommen ja wahrscheinlich sucessive andere Konturen in Kollisionsgefahr, das weiss IV von sich aus nicht, das musst Du ihm manuell beibringen.Du kannst das Ganze aber wie bisher halb.manuell machen, entweder im 2D (Skizzenblöcke oder gleich auf einer exportierten ACAD-DWG) oder in 3D mit trickreich vergebenen Abhängigkeiten in Schritten, oder im Studio, oder, falls vorhanden, in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Führung Laufrolle in Garagentorprofil (Sweeped)
Traxtormer am 13.04.2016 um 19:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe hier ein selbst konstruiertes Garagentorprofil mit Bogen (mittels Sweeping erstellt).Zusätzlich eine Laufrolle, die in dem Profil laufen soll (Auch wenn sie nicht exakt mit dem Torprofil zusammenpasst).Des Weiteren folgt später noch ein vertikales Torprofil, dass an dem Bogenende angebracht wird.Wie kann ich diese Teile in einer Baugruppe verbinden, dass sich die Rolle nur entlang der Torprofile verschieben kann? (Die Foren haben bis jetzt leider nichts ausgespuckt).Liebe Grüße,Dani ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWG Translation + AI-Ablage
Charly Setter am 11.08.2006 um 10:45 Uhr (0)
Wieso dubios ? Der IV legt die (automatisch erzeugten) Dateien im Projekt(haupt)verzeichnis ab.Die kannst Du dann hinterher innerhalb der Projektstruktur frei verschieben (am Besten mit Vault-Explorer, DA ist zu lahm und mit dem Win-Explorer wird nachher jede Refernz nachgefragt, mühsam).Schon das ist ein Grund mit Vault zu arbeiten. Das Gleiche gilt fürs umbenennen der Dateien.HTH------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupas ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz