 |
Inventor : Keine Vorschau bei Abhängigkeiten?
shamane2801 am 10.11.2010 um 22:37 Uhr (1)
Was auch komisch ist, mir allerdings noch nie so direkt aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass das Bauteilende mitten im "Konstruktionsbaum" ist und nicht am Ende. Ich kann das Bauteilende zwar nach oben verschieben, aber nicht nach unten.Ich habe mal ein Bild angehängt, wie das aussieht.[Diese Nachricht wurde von shamane2801 am 10. Nov. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von shamane2801 am 10. Nov. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von shamane2801 am 10. Nov. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausschnittansicht und schraffur
Michael Puschner am 06.06.2005 um 12:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas01: .. wieso wird der Zylinderstift und die Schraube dargestellt wenn die Teile hinter dem Schnitt liegen ... Wenn bei Komponenten die Schnittunterdrückung wirksam ist, werden sie vom Schnitt nicht berücksichtigt, also immer dargestellt, auch wenn sie vor der Schnittebene liegen. Bei diesen Bauteilen muss die Schnittfunktion aktiv sein (Haken bei Schnitt rein). ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Komponenten und idw neu abspeichern
Stadtwerke am 03.06.2008 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,Kann man ausgehend von einer iam alle untergeordneten iam, ipt, und vor allem idw komplett neu abspeichern, auch wenn sie nicht geändert sind.Hintergrund ist mein Versuch, mittels Frank Schallas genialem IV PROD TOOLS 2008 V1.3 alle Zeichnungen eines Projekts mit der normalen Speicherung automatisch auch als .dxf und .pdf abzuspeichern.Alle Zeichnungen öffnen will ich nicht.Per Aufgabenplanung tut es nicht.Für die Ausgabe als dxf dwg, pdf tiff etc. ist das Tool im Prinzip megageil.---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter: Eigenes Teil kann nicht erstellt werden
Thiemo-St am 11.05.2016 um 07:59 Uhr (1)
Die Schraube habe ich kopiert von einer ähnlichen Schraube aus dem Inhaltscenter (ISO 7380). Habe dann nur den Torx und den Sicherheitsstift modeliert. Als iPart lassen sich ja alle Komponenten erstellen. Der Dateiname ist die Artikelnummer. Die Bibliothek ist eingebunden. Wir nutzen nur eine eigene Read/Write Bibliothek.Wie kann ich denn im Inhaltscenter die Varianten erstellen lassen? Da finde ich keine Funktion für.------------------mit freundlichen GrüßenThiemo Steinbach
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drahtkörperanzeige
Charly Setter am 24.01.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Walter. Ich seh´s eigentlich ähnlich wie Leo. Die Dummyparts bergen auch Ihre Gefahren. Dann gibt´s natürlich immernoch die Möglichkeit Normteile etc. temporär zu unterdrücken, aber damit wird die Datenmenge auch nicht nennenswert reduziert, da die Information ja weiter in der BG enthalten ist. Wenn Du die ipt´s sauber aufbaust kannst Du durch verschieben des BT-Endes Fasen und Radien unterdrücken, läufst dann aber Gefahr, das Dir die ABhängigkeiten in den BG´s flöten gehen. Also: Alles irgendwie pr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster erstellen
larswars am 28.03.2012 um 15:21 Uhr (0)
Moin Michael, habe diesen Beitrag bzgl. BKS gefunden, mit denen schlage ich mich auch gerade rum. Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ... BKS können auch über Skizzen definiert werden, lassen sich aber danach noch beliebig drehen und verschieben ...Könntest du so nett sein und kurz erläutern, wie du ein BKS über eine Skizze definierst? Meinst du Skizze erzeugen und BKS daran ausrichten oder eine andere Vorgehensweise. Evtl. hilft mir das weiter.Vielen Dank!------------------Gruß, LarsCAU KielAG E ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung zu Langloch mit Fläche verschieben
Charly Setter am 17.08.2006 um 11:35 Uhr (0)
Erstens ist das Vorgehen "total daneben) und 2.Wenn Du die Zylinderfläche trennst hast Du 2 Halbzylinderflächen.Wenn Du die jetzt auseinanderziehts bleiben es Zylinderförmige Flächen = es entsteht eine 8. Woher soll die DIVA denn wissen, das Du da 2 parrallele, tangential an die Zylinderflächen anschließende Flächen haben willst ? Gedankenübertragung ? Geht am Besten mit einer Skizze und einer Extrusion CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
Leo Laimer am 21.05.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Stein, Da hast Du so ziemlich alle No-No s und Pfui s beisammen die nur möglich sind. Was willst Du damit eigentlich testen? Deine Geduld? Wenn Du IV für den professionellen Einsatz testen willst, brauchst Du das neueste Release (oder zumindest 6.2)(läuft von sich aus 30Tage gratis), eine professionelle Hardware mit Profi-Gafikkarte und eine (kurze) Einschulung. Nur dann kannst Du relevante Erfahrungen sammeln, und es werden immer noch genug Probleme übrigbleiben, sodaß wir uns noch öfter hier treffe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fensterposition in Registry verstellt
Doc Snyder am 15.02.2005 um 23:56 Uhr (0)
Hoppla, selber schon gefunden! Magic Forum! Sobald man seinen Kummer aufgeschrieben hat, fühlt man sich erleichtert und es fällt einem wieder ein, was man auch mit Suche nicht fand, aber irgendwie schon mal wusste: - RMK in der Taskleiste auf Inventor - Verschieben - jetzt reagiert das Fenster im Verborgenen auf die Cursortasten. Bisschen spielen damit und früher oder später schiebt es sich ganz fidel wieder in das Blickfeld als wäre nichts gewesen. Alles Gut! Gute Nacht allen Braven! Happy Working alle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sinnlose Meldung ausschalten
EchtStark am 16.03.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Leute, als etwas sinnvoller hätte ich ja noch die Meldung angesehen: Ihre Zeichnung spiegelt nicht den aktuellen Status wieder, wollen Sie die refenzierten Komponenten jetzt aktualisieren? Ja oder nein? Alles andere hilft keinem wenn die Meldung sagt: Das zwar der Aktuelle Status wiedergespiegelt wird, aber in Wirklichkeit nicht der aktuelle Status ist, weil ja erst noch aktualiesiert werden müßte?!?! Siehe jpg Gruß Rüdiger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile in Baugruppen ersetzen
nightsta1k3r am 03.01.2012 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schmidts-pit:Oder die zu ersetzenden Einzelteile einfach weglöschen und die Zeichnungen öffnen. Dann bekomm ich ja auch die Frage welches Teil ich dafür öffnen soll.Genau das kannst du auch mit den Baugruppen machen.Einfach die alten Komponenten temporär verstecken (=umbenennen), alles (auch die Zeichnungen) öffnen, neu zuweisen und wenn du fertig bist die versteckten Dateien wieder zurückbenennen.Der Holzhammer ist zwar dirty, aber quick .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschied zwischen Inventor LT und anderen Inventor Versionen
spelli3000 am 23.04.2014 um 21:14 Uhr (1)
Hallo,danke für die schnellen Infos. Ich habe beide Testversionen getestet (LT und Pro)die Unterschiede lagen meiner Meinung nach im Blech und Baugruppen - soweit ichdas erkennen konnte.Die Teile sollen nahezu ausschliesslich selbst konstruiert werden. Ich habe es mit beidenProgrammen ausprbiert und keine Unterschiede (mit fehlenden Komponenten) entdeckt. Ich wolltemich aber gerne noch einmal in einem unabhängigem Forum rückversichern.Dann sollte die LT eigentlich ausreichend sein!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wiederholteile bei Inventor 2010
Leo Laimer am 09.12.2009 um 12:25 Uhr (0)
Viele Empfehlunge (auch die hier gegebenen) machen für die eine Umgebung Sinn, für Andere nicht.Wir haben z.B. mehrere -zig GB IV-Daten, da wäre eine Gesamt-projektdatei mehr als tödlich. Wir machen auch für jedes Konstruktionsprojekt (falls es mehr als nur ein paar Hundert Komponenten sind) eine eigene IPJ.Falsch ist jedenfalls die Aussage, dass per (ganz stinknormaler) IPJ "Zugriffsrechte", Lese-/Schreibberechtigungen. geregelt werden (falls damit die Konstruktionsdaten gemeint waren). Man kann trotz woa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |