|
Inventor : Komponente spiegeln
Michael Puschner am 28.11.2004 um 21:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von inv-Kristof: ... Bei mir spiegelt den INV die Abhängigkeiten nicht mit. ... IV8 oder IV9? Erzeugen neuer spiegelbildlicher Komponenten oder gespiegeltes Anordnen weiterer Exemplare vorhandener Komponenten? Sind es Abhängigkeiten zwischen den zu spiegelden Komponenten oder Abhängigkeiten zu Komponenten, die nicht mitgespiegelt werden? Oder sind es Abhängigkeiten innerhalb gespiegelter Unterbaugruppen? Das alles kann das Ergebnis erheblich beeinflussen. Ohne diese Infos i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende verschieben
urhein am 12.12.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe schon öfter in div. Beiträgen gelesen, dass man durch Verschieben des Bauteilendes die Dateigröße verändern und auch Bearbeitungsschritte einfügen kann.Nun meine Frage:Ist es normal, dass man das Bauteilende nur Schritt für Schritt zum Ende schieben kann ohne das Inventor aussteigt? Ich habe in Erinnerung, das es beim 10er ohne Probleme möglich war das Bauteilende in einem Zug zum Ende zu Verschieben.------------------GrußUlrich----------------------"Erzähle es mir und ich vergesse, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 06.05.2021 um 12:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Wie?Du musst Ordner auf Windows-Ebene verschieben und dann ist das Problem weg???...Entspricht etwa meiner Reaktion Ja, Ordner verschieben brachte Abhilfe, kann aber nicht die grundlegende Lösung sein. Bisher ist es mir nicht gelungen das Problem mit anderen Baugruppen (ausser den betroffenen) zu reproduzieren. Ich denke insgesamt kommen mehrere Faktoren zusammen. Natürlich habe ich vorher einiges andere probiert und ausgeschlossen, allerdings brachte erst das Verschiebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2001, fehlerhafte Komponentenanordnung löschen Absturz
ulrix am 28.09.2015 um 12:03 Uhr (1)
Die Komponentenanordnungen zu bearbeiten statt zu löschen hast Du ja vermutlich schon probiert. Was passiert dann? Auch Absturz?Wenn die Anordnungen nicht mehr zu retten sind, klappt mit etwas Glück noch folgendes: Alle Komponenten, mit Ausnahme der fehlerhaften Anordnungen, in eine Unterbaugruppe verschieben.Dann die Anordnungen neu erstellen und die neu erzeugte(Unter-)Baugruppe als Ersatz für die kaputte nehmen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenmodellierung
conness am 21.03.2007 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Grüße euch,möchte gerne etwas mehr über Flächenmodelierung im IV ausprobieren.Der Befehl - verschieben - beschrieben im Buch von Armin Gräf will aber nicht funktionieren. Eine iam Datei mit 2 Bauteilen diehnt als Beispiel. Ein Volumenkörper und ein Extrusionskörper (Flächen)im einen Bauteil und im Zweiten nur 2 Rechtecke. Gehe ich in die Zieldatei, klicke verschieben kann ich nur den gesamten Volumenkörper oder das Extrusionobjekt anklicken, aber keine einzelnen Fläch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben
holligo am 10.04.2008 um 08:48 Uhr (0)
Oihjoijoi - das verlangte mehrmaliges Lesen.Guten Morgen Andreas,danke sehr für die ausführliche Erklärung.DAS muss ich üben, die Festsetzung der neuen IPTs und auch IAMs am Ursprung überhaupt.Klar dabei auch, daß man mit AK (abgeleiteten Komponenten) schon mal hantiert haben sollte.Besonders hilfreich die klare Definition der entstehenden *.IPTs in Abfolge der zweifachen Ableitung.Muss es probieren.Danke------------------lgholli
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Hahnenfüße verschieben
debUGneed am 14.02.2020 um 15:04 Uhr (15)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, wie ich bei der Koordinatenbemaßung die "Hahnenfüße" verschieben kann? Die liegen bei mir genau auf einer Körperkante..Gruß, Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
Bernhard Ruf am 18.04.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Henrik,Ursprungsebenen kannst Du nicht verschieben.Weder im Bauteil noch in der Baugruppe.------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten an Komponenten
Doc Snyder am 05.05.2004 um 18:17 Uhr (0)
So, hab ich getestet: Da muss was anderes der Grund für die Fehlermeldung sein! Ich kann bei mir auch an die weiteren Komponenten einer Anordnung Abhängigkeiten anbringen, wenn ich in der selben Baugruppe bin. Tschüß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iProp kopieren - serienweise
Schachinger am 01.07.2013 um 17:57 Uhr (0)
Nachtrag:Funktioniert natürlich nur für gespeicherte Komponenten... Falls es sich um im Inhaltscenter publizierte Komponenten handelt ist mein Vorschlag natürlich Humbug...------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile verschieben
mjjhahn am 17.02.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich Einzelteile in Unterbaugruppen verschieben? Bei MDT hat man sie einfach im Browser verschoben. In IV8 will es aber nicht. Ist bestimmt wieder genial einfach, aber ich blicke es nicht. Gruß Matthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
JWH am 22.06.2005 um 11:28 Uhr (0)
Hi Tom, hi Leo, die Platten lagen als EINZELTEILE vor. Habe jetzt 2 der 4 Platten in eine BG zusammengefasst. Erst jetzt konnte ich sie aus dieser BG in die Zielbg verschieben (völlig problemlos). Die übrigen 2 Platten sowie die leere BG gelöscht und fertig. Vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende verschieben geht nicht
CAD-M am 27.02.2012 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Kollegen,bei uns sind Baugruppen aufgetraucht, bei denen das Bauteilende mittendrin liegt und sich nicht verschieben lässt.An was kann des liegen und wie kann man das ändern?Danke und GrußCAD-M
|
| In das Form Inventor wechseln |