Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5253 - 5265, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : IV10 Konstruktions Assistent
mazemukel am 04.12.2008 um 12:21 Uhr (0)
danke, ganz bloed bin ich ja nicht aber leider passiert folgendes wenn ich Verschieben druecke, das Fadenkreuz rueckt ganz oben in die mitte, so als wuerde das Fenster auserhalb der Benutzeroberflaeche angezeigt. Wenn ich versuche es anzuklicken kommt natuerlich nichts, dass ist against all odds und zum kotzen, sogar im Taskmanager wird es als ausfuehrend angezeigt und wenn ich versuche es zu minimieren und dann auf wiederherstellen klicke, selbst dann sieht man noch nicht mal ein fenster das in irgendeine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
nightsta1k3r am 01.09.2016 um 18:32 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Bery: Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?Im Dialog "Abhängigkeiten erstellen" gibst was zum ausklappen und dann kann man Bewegungsgrenzen festlegen.Aber das finde ich hier weniger geeignet als fixe Werte. Zitat:50 Besuche und keine Antwort!?Das Bild ist klein und so ziemlich jeder hier würde Abstandswerte vergeben, vorausgesetzt wir haben verstanden was du wirklich willst und da fängt die Unsicherheit an.Wenn es mittig ist kommen noch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schaltfläche Bauteil erstellen fehlt
nightsta1k3r am 08.06.2010 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Wenn das Icon für die Multibody-Funktion "Bauteil erstellen" gelöscht wurde Tja, äh, wo, wie, was , wir tappen noch im dunkeln und Roland wird wahrscheinlich erst um Mitternacht auftauchen .@Leo: mit RMK - in erweiterte Schaltflächenleiste verschieben kann man die Icons schnell verstecken/verschwinden lassen und dann nur durch Aufklappen der unteren Kante des Menüs per RMK wieder ins Ribbon zurückholen.Das klassische Löschen und Neuaufbauen der Werkzeugkästen vermi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
olinka am 10.06.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir als Anfänger (ohne Schulung!) helfen? Ich habe während der Konstruktion festgestellt, dass ich ein Bauteil als Schweißteil (=Baugruppe) ausführen muss - vorher lag dieses Teil nur als Bauteil in der Hauptbaugruppe vor. Ich habe das Teil schon über diverse Abhängigkeiten mit anderen Bauteilen und Baugruppen verbunden. Wenn ich eine neue Baugruppe erstelle oder auch das Teil nach unten verschiebe, erscheint die angehängte Meldung und alle Abhängigkeiten zu den Teilen der Hauptbaugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
Leo Laimer am 25.10.2012 um 11:12 Uhr (0)
Nix Verdächtiges was mir auffallen würde.Ich muss dazusagen, dass das Verknüpfungsgespinst von IV sich fallweise verheddern kann und mir sind auch schon BG untergekommen, die partout keine Voransicht beim Verknüpfen machen wollten, und ebenso kein Maus-Ziehen erlaubten - aus nicht nachvollziehbaren Gründen.Manchmal waren das BG mit sehr bewegter Geschichte (also viel eingefügt, viel umstrukturiert, viel rausgelöscht).Manchmal wars aber auch genauso unerklärlich wie hier.Ich hake das schulterzuckend als "Sp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateihandling
Jean Jaques Gelee am 21.09.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,Big-Biker hat recht. Es ist halt so, dass ich ja eine Explosionszeichnung des kompletten Antriebs, der ja aus Baugruppen besteht, erstellen soll. Ich kann zwar jedes einzelne Bauteil verschieben, aber in der Stüli werden diese Bauteile ja so nicht aufgeführt, sondern die Baugruppe, in der sich das Teil befindet.Zum besseren Verständnis füge ich mal ein Beispiel hinzu. Das ist eine BG des Antriebs, die auch Unter-BGs enthält.Mir geht es lediglich um den schnellsten Weg eine Explosionszeichnung zu erst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie mit Inhaltscenter eingefügte Passfedernut drehen und positionieren?
Steinw am 06.05.2005 um 09:30 Uhr (0)
Morgen, Ich komm leider nicht dahinter, wie kann ich die Passfedernut drehen? Ich bekomm die waagrecht rein und dann kann ich sie mit 3D Griffen in Größe und Breite verändern - IMHO find ich das nicht gerade sinnvoll, da ich ja sowieso gerade meine Maße eingegeben habe. Außerdem kann ich die Daten sowieso besser verändern wenn ich auf die Bemaßung klicke. Aber drehen oder sinnvoll verschieben kann ich sie nicht. Die Hilfe ist auch nicht das Wahre, die spricht das Thema erst gar nicht an. Grüße, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht einer Welle
Charly Setter am 27.04.2008 um 19:25 Uhr (0)
Das finde ich hervorragend..... Du hast mehrere Level. zwischen denen Du hin und herschalten kannst:1. Designviews: D.h. mehrere Darstellungszustände ein und desselben Modells (Komponenten sichtbar / unsichtbar)2. Positionsdarstellungen: Verschiedene Bewegungszustände des Modells3. Level of Detail: Darstellung verschiedener Detaillierungsstufen für das Bearbeiten großer Baugruppen.Am Besten mal F1 bemühen CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente der Komponentenanordnung nicht zu öffnen
M.Niederhofer am 06.03.2012 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen...erstmal sorry, dass ich sonen alten Thread wieder ausgrab, aber die Suche hat nix neueres zu dem Thema ausgespuckt...Gibts denn mitlerweile ne Lösung, die dieses Problem beinhaltet?? Stehe vor nem ähnlichen Problem, ich hab ne Baugruppe in derich einige Komponenten ersetzen muss, die in Komponentenanordnungen versteckt sind. Nur leider lassen sich die einzelnen Elemente der Anordnungnicht erweitern Ach ja, ist in Inventor 2011...GrüßeMarkus------------------Es gibt keine dummen Fragen;dum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Revisionstabelle in Zeichnungsvorlage
Michael Puschner am 26.02.2005 um 00:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe.Seiler: ... Vielleicht weiß ich aber auch nur nicht, wie ich diese Ausschnittdefinition fixieren kann. ... RMK auf die Detailansichtsdefinition und Zuordnen aufrufen, dann einen Bezugspunkt auf einer Kante der Ansicht wählen. Der Detail-Ausschnitt lässt sich jetzt nicht mehr frei verschieben, folgt aber bei Modelländerungen dem Bezugspunkt Um die Zuordnung wieder zu lösen: RMK auf die Detailansichtsdefinition und Zuordnen aufrufen, dann nochmal RMK oder ins ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponente?
Kuddelvonneküst am 11.12.2007 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rtend12:Beim vergeben der Positionsnummern kann man die Nummer nicht auf das Bauteil ziehen, weil dieses ja keine Kanten hat.Hallo Reinhard,ich weiß nicht mehr, wie es bei der 10er war, aber bei der 2008er kann man in der idw eine Positionsnummer manuell aus der Stückliste zuweisen. Ich verwende für wiederkehrende Sachen (Loctite, Hydrauliköl usw.) keine virtuellen Komponenten sondern Teile ohne Geometrie. Die liegen in einer Bibliothek.GrüßeKuddelvonneküst------------------Tec ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CPU-Auslastung bei Inventor 2008?
Vitalik82 am 12.08.2007 um 16:10 Uhr (0)
Dann frag ich mal Wir legen unsere Datenbak mit den erstellten inventormodellen auf einem netzwekserver ab, welchen Einfluss hat er auf die Leistung?Welche Komponenten sind noch wichtig für inventor?Z.B. Grafikkarte: wir haben eine mit 256 MB RAM 7300GS von nvidia ist der unterschied zur speziell angepassten Grafikkarte, wie der Quattro von Nvidia groß und wenn, in welchem Bereich(ich merke zumindestens keine Geschwindigkeitseinbußen, die durch die GraKa verursacht werden könnten)RAID notwendig, weil wir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009: Eigenartiges spiegeln
Session am 12.08.2009 um 17:36 Uhr (0)
Hallo !Ich versuche gerade eine Stahlbautreppe zu erstellen. Um mir Zeit zu ersparen, habe ich eine Treppenwange komplett erstellt, d.h. miteinander verbundene U-Profile aus Gestell-Generator inkl. aller Bohrungen, und wollte diese nun durch die Mittelachse (erstellte Arbeitsebene) spiegeln.Nun ist aber die gespiegelten Komponenten eigenartigerweise um 180° gedreht !D.h. die U-Verbindung (Anordnung) ist lustigerweise erhalten geblieben, nur die Bohrungen passen natürlich überhaupt nicht mehr zusammen !Mach ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz