|
Inventor : Inventor 2010 max. Bauteilanzahl
Leo Laimer am 29.04.2010 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Zeichnerschlumpf,So einfach kann man das nicht sagen, denn es kommt sehr stark auf die Modell- und Zusammenbaustruktur an. Bei einem verkorksten Modell kann leicht schon bei unter hundert Komponenten schluss ein, bei optimal struturierten (klassischen) BG würde ich 20-30.000 Komponenten als Grenze des Sinnvollen schätzen.Unsere umfangreichste Arbeit hat 180.000 Komponenten und lässt sich von der lokalen Festplatte in ca. 1/2 Stunde laden. Jetzt setze Deine Auffassung von "sinnvoll arbeiten" dagegen u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen verschieben
Axel-Rother am 05.01.2010 um 10:12 Uhr (0)
Hrrmmpfff,habs für das Teil über AK gelöst...trennen, trennen und Körper verschieben.Ging ruck-zuckManchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nichtAber interessieren täts mich trotzdem, ob das irgendwie geht------------------Axel-------------------Versuch macht kluch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenz in Baugruppen
Doc Snyder am 28.08.2006 um 17:00 Uhr (0)
Ein Exemplar einer Komponente in einer Baugruppe ist entweder als Referenz definiert oder nicht. Wenn ein Exemplar einer Komponente in einer Baugruppe als Referenz definiert ist, dann gelten auch alle Komponenten der Komponente als Referenz.Komponenten, die als Referenz gelten, werden im Linienstil Referenz dargestellt (das ist schaltbar), werden nicht gezählt, und werden von den "normalen" Komponenten nicht verdeckt und verdecken keine "normalen" Komponenten sondern nur andere Referenz-Komponenten (das is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step mit Baugruppen
KBL am 26.11.2008 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe hier eine STEP 214 Datei die eine Flache Baugruppenstruktur hat.Heist wenn ich die Datei in IV8 öffnen bekomme ich nur ein Teil, ich müßteaber z.B. die Spannbacken verschieben !In SolidWork bekomme ich nach dem öffnen auch nur ein Teil aber alle Körper desSTEP Files werden angezeigt und ich kann Sie einzeln Auswählen und verschieben!Wie muss man die STEP Datei Importieren um die einzelnen Körper verschieben zu können ?------------------MfG Christian Gehrig Skype:cgehrigkbl www.konstr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : zeichnungsableitung von Baugruppen, die abgeleitete Komponenten enthalten sind leer
Michael Puschner am 07.11.2006 um 12:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holliatwork:... Baugruppe, die viele abgeleitete Komponenten enthält. ...Abgeleitete Komponenten oder Importe von Fremdsystemen (STEP, IGES, SAT ...)? Letztere sind oft die Ursache für fehlgeschlagenen Zeichnungsansichten.BTW: Willkommen als schreibendes Mitglied im IV-Forum!Vermutlich sogar mit der Nummer 3333 .... ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 07. Nov. 2006 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitungen verschieben
Doc Snyder am 14.02.2012 um 16:43 Uhr (0)
Man kann auch per AK direkt ins Bauteil geholte Volumenkörper parametrisch verschieben und verdrehen und dann abziehen. Die eine dazu vorgesehene Funktion heißt "Körper verschieben" und kann auch Körper verdrehen. Die andere dazu vorgesehene Funktion heißt "Kombinieren" und kann auch Differenzen bilden. Immerhin ist aber unter F1 erklärt, wie sie funktionieren, und das sogar richtig. ------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Deckende Komponenten
Schawe am 28.03.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Voschirmer Anbei die Hilfe für deckende Komponenten. Siehe Hilfe.jpg ------------------ Gruß Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche verschieben
LegnerBEKO am 12.12.2008 um 08:21 Uhr (0)
Guten Morgen an alle.Wie auf dem Bild zu sehen will ich bei diesem Teil die türkise Fläche um 2mm anheben. Natürlich könnte ich einfach mit Skizze und Extrusion 2mm aufbringen. Aber dann sind die Rundungen angehakt.Wollte jetzt fragen ob es möglich ist mit Fläche verschieben dies zustande zu bringen.mfg
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Unbenannt.zip |
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
zoeggi am 13.09.2011 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,bei meinem Zusammenbau, will ich die URSPRUNG-Arbeitsebenen verschieben,siehe Anhang. (Siehe Bild) Und zwar soll die XZ Arbeitsebene nach unten (siehe Pfeil) verschoben werden.Bitte um HilfeMfg zoeggi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung ausrichten 2008 ???
c.oberndorfer am 25.01.2008 um 08:01 Uhr (0)
ja klar, Verschieben funktioniert schon, aber bis INV11 konnte man mehrere Maßlinien unten mit gedrückter STRG Taste markieren, dann Verschieben, und waren die Maße in unterschiedlicher horizontaler Position, richtete INV alle Maße in einer Höhe aus. Diese spezielle Ausrichtefunktion vermisse ich.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliotheksdateien
nightsta1k3r am 31.03.2005 um 07:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank68: ... oder gibt es einen anderen Weg. In den Workspace kopieren (und dabei umbenennen!), Änderungen durchführen und dann in die Bib verschieben. Das Verschieben geht auch mit dem DA. Und zum Thema Speichern von neuen Dateien in Bibliothekspfaden gibts im 50-Seiter einen sehr hilfreichen Tip. Bei Gelegenheit einmal nachlesen ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : inividuelle Exemplareigenschaften zu Komponenten in Unterbaugruppen
uwe-fg am 22.06.2023 um 13:40 Uhr (1)
Hi,Exemplareigenschaften in Inventor 2023 weisen einzelnen Komponentenexemplaren (Bauteile, Baugruppen) Informationen (Beschriftungen, Eigenschaften) zu.Ich möchte aber verschiedene Exemplareigenschaften den Komponenten einer mehrfach vorhandenen Unterbaugruppe vergeben. Das geht aber offensichtlich leider nicht.Beispiel:*es exsitiert eine Baugruppe x mit den beiden Bauteilen A und B* Die Baugruppe x ist mit 2 Instanzen X1 und X2 als Unterbaugruppen in einer Baugruppe Y verbaut.* Dadurch sind in der Baugru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Offene Abhängigkeit verschieben
inventor-jim am 01.06.2011 um 15:57 Uhr (0)
Habe folgendes Problem:wenn ich ein teil in deiner baugruppe platziere und eine abhängikeit definiere, dann konnte ich anschl. immer noch das teil über die noch fehlenden abhängikeiten verschieben (so sieht man auch welche abh. noch fehlen). Plötzlich geht dies nicht mehr.....ich kann zwar alle abhängigkeiten definieren, aber frei verschieben über die noch fehlenden abhängigkeiten lässt sich das teil plötzlich nicht mehr ...... Bei anderen Baugruppen funzt es....
|
| In das Form Inventor wechseln |