| 
Inventor : Maßtext verschieben 
Schachinger am 08.09.2004 um 15:38 Uhr (0) 
   Zitat:  Original erstellt von thomas109:  Hi zusammen! Mit der Diva gehts auch. Entweder schon einen Bem-Stil vorbereiten, oder sonst, sobald sich das Problem stellt per RMK auf das zu verändernde Maß einen neuen Bem-Stil kreieren und darin die Textausrichtung verdrehen.      hallo tom! schon lange nicht mehr gelesen *G* frage: kann es sein das das bei IV  = 8 noch nicht funktioniert? ich hab in den einstellungen der bemstile nix gefunden um bei horizontalen bemaßungen den text vertikal darstellen zu la ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : In BG hinzugefügte BG lassen sich nicht mehr nach Abhängigkeit verschieben/drehen 
Michael Puschner am 26.11.2009 um 21:29 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von DrSchnagels:... Vermutlich aufgrund der mega-cleveren Entscheidung auch mal Schweißbaugruppen zu testen, ließen sich die neuen Baugruppen nicht mehr auf flexibel schalten. ...Dem ist so: Schweißbaugruppen lassen sich nicht flexibel schalten. Im Normalfall sollte sich in einer Schweißbaugruppe ja auch nichts mehr bewegen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Skizze in IDW verankern? 
Michael Puschner am 08.02.2004 um 22:22 Uhr (0) 
Scheint ja ein Fass ohne Bode zu sein ... 1.) Referenzkanten in einer Modellskizze erscheinen grundsätzlich nicht beim Erfassen der Skizze in der IDW. Workaround: Nur Punkte projizieren und mit Linien verbinden. 2.) Ja, auch erfasste Modellskizzen verschieben sich bei Veränderung der Ansichtsgröße. Workaround: Erfasste Skizze mit  Entfernen  kurz ausblenden und dann mit  Wiederherstellen  erneut erfassen. (Ich hoffe, das geht schon in IV7.) 3.) Der Linientyp von Referenzobjekten kann in den Ansichts-Option ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : AK defekt ?! 
rAist am 16.05.2008 um 11:30 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:  Zeigt das "i" eine Quickinfo, wenn man mit der Maus darüber stehen bleibt?Ist die Baugruppe aktualisiert und sind alle ihre Komponenten vorhanden?Bringt "Alles neu erstellen" in der Baugruppe und/oder in dem Bauteil mit der abgeleiteten Baugruppe etwas?-nein-ja-nein     kein Fehler in der BG, keine Adaptivitäten, Bibliothekspfade stimmen.------------------Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist solange eine gute Idee bis man auf ein Individuum trifft, des ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Schweißkonstruktion 
CAD-Huebner am 13.03.2010 um 15:25 Uhr (0) 
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!               Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoHier ist schon mal ein ähnliches Modell (Dreibein) als Anschauungsmaterial: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019356.shtml Nachtrag:Und ab Inventor 2010 kann man die Rohre ziemlich einfach in einer Bauteildatei mit mehreren Volumen erstellen und die gegenseitig voneinander abziehen lassen.Abschließend mit "Komponenten erstellen" dann Baugruppe und  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Inventor 11 Probleme beim Speichern 
headde am 25.07.2007 um 16:54 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Schau mal, ob der "Zurück"-Knopf (nicht Undo) ausgegraut ist oder nicht.Wenn er nicht ausgegraut ist befindest Du Dich in einer Arbeitsumgebung (Skizze, Bauteilbearbeitung in IAM etc.) aus der Du nicht speichern kannst.CUOh...oh...darauf habe ich noch nicht geachtet. Okay...werd ich machen! Wobei ich nicht glaube dass uns so ein Anfängerfehler passiert. Wir arbeiten schön länger mit der DIVA.@ LEo Wir haben für die Konstruktion ein eigenes 1GBit Netzwerk, da stabi ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : STEP Dateien nach Import ungewollt transparent 
Leo Laimer am 26.05.2014 um 08:51 Uhr (1) 
Das mit drag&drop kann man sich erlauben, wenn man schon vorher mal einen Import durchgeführt hat und dabei alle Optionen nach seinem Geschmack eingestellt hat.Wir haben recht häufig Fremddaten (Zukaufteile) als Step zu importieren, diese müssen wir sowieso nachbearbeiten und ev. vereinfachen und zu einer Einzeldatei verschmelzen, daher verwenden wir getrost den Vorgabeordner "Importierte Komponenten", der nach Abschluss der Konstruktionsprojektes gelöscht wird.Das aber, wie Du oben geschrieben hast, nur m ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : In BG hinzugefügte BG lassen sich nicht mehr nach Abhängigkeit verschieben/drehen 
Michael Puschner am 26.11.2009 um 21:17 Uhr (0) 
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!        Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von Caboose:... Zum Beispiel soll die "Gelenkigkeit" einer Baugruppe bestehen wenn ich sie zu einer anderen Baugruppe hinzufüge und nicht nur als ein starres Objekt verschiebbar sein. ...Wenn die IV-Version nicht schon sehr alt ist (bitte Systeminfo ausfüllen), braucht man das Unterbaugruppenexemplar nur auf "Flexibel" zu schalten.Die zw ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abgeleiteter Grundkörper 
Charly Setter am 26.11.2006 um 14:17 Uhr (0) 
Wie Nighty schon sagte: Wenn schon falsch, dann schon richtig gepfuscht.   Das wäre dann Dein Weg  Wenn Du nicht mit abgeleiteter Komponete arbeiten willst, dann mit "Fläche verschieben" und diese dann als Trennwerkzeug verwenden. Dann hast Du das gewünschte Negativ. Das wäre dann der fast richtige Weg.   Fast richtig, weil die "verschobenen Flächen" nicht adaptiv sind.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshal ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Benutzerdefinierte Dateieigenschaft im Explorer anzeigen 
Marco Kreutz am 15.07.2005 um 08:49 Uhr (0) 
Hallo,das Lesen der IProperties verursacht enorme Stabilitäts Probleme.Wir greifen über DOT.NET und Interop auf Inventor COM Objekte zu und in diesem Zusammenhang bereiten uns die COM Objekte von Inventor Probleme.Da wir diese Stabilitäts Probleme nicht verantworten können müssen wir leider das Projekt auf eine unbestimmte Zeit verschieben.Wir werden dieses Projekt mit neueren Versionen von Inventor immer wieder Testen. Sobald eine Versione stabil läuft werden wir uns wieder melden.Vielen Dank für euer Ver ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Master-File für Volumenkörper und Zeichnungen 
Muecke.1982 am 14.12.2024 um 10:27 Uhr (1) 
Hallo zusammen,nachdem ich meinen Inventor mal ein wenig aufgeräumt habe, musste ich feststellen, dass mein altes Projekt doch ziemlich chaotisch angelegt war. Ich habe keine Ahnung, was ich mir damals dabei gedacht habe! Also habe ich alles rausgeschmissen und ein neues Projekt angelegt, bei dem ich nur den Speicherort angepasst habe. Und siehe da, das Erstellen von Komponenten hat auf Anhieb funktioniert. Besonders begeistert bin ich von folgender Entdeckung:Nachdem ich die Komponenten erstellt hatte, ha ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponentengenerator? 
SaRa86 am 07.06.2012 um 13:33 Uhr (0) 
Hallo!Ich bin neu hier und wollte euch erstmal alle grüßen!Und jetzt zu meinen Fragen. Ich schreibe gerade meine Studienarbeit, und beschäftige mich unter anderem mit den Berechnungsmöglichkeiten von Maschinenelementen in den CAD-Programmen. Ich habe vor allem einen Bolzen, ein, bzw. zwei Lager und gegebenenfalls noch Schweißverbindungen, sowie Schraubenverbindungen, die sowohl mit Inventor als auch mit einem Plugín das eAssistant heißt, geprüft/berechnet werden sollen.Ich habe das vor allem mit dem Bolzen ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Welches Betriebssystem 
Lucian Vaida am 05.02.2004 um 08:58 Uhr (0) 
Hallo Werner! Meine Empfehlung ist definitiv XP. Wir arbeiten damit bereits seit 2 Jahren und haben keine Probleme. Im Gegenteil bei der Installation und Pflege ist XP sogar noch einfacher als 2000. Wichtig ist aber, dass man gewisse Regeln einhält. Z.B. die Kommunikation mit dem Internet muss auf jeden Fall mit XP AntiSpy unterbunden werden und der unnütze Firlefanz muss weg. Dann ist er auf dem selben Performanceniveau mit 2000 und wie  ein Fels in der Brandung .    Gruß, Lucian P.S. Natürlich musst du a ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |