Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5708 - 5720, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Fixierte Unter-BG nicht im Ursprung
El_Tazar am 08.02.2010 um 10:49 Uhr (0)
Mir war bisher bewußt, dass nachfolgende Komponenten, also "frei fliegende", immer dort landen, wo der Mauszeiger ist. Aber die erste Komponente landet eben nicht dort, wo der Mauszeiger ist, sondern an einem eigenen fixierten Platz ungleich Null. Und die selbe Komponente landet auch immer am gleichen Platz.Und das hat in den vergangenen 13 Inventorversionen niemand ernsthaft gestört?! (Hatte bisher eine andere Arbeitsweise, so dass ich erst jetzt darüber gestolpert bin)Wie gesagt: in meinen Augen echt gef ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
KraBBy am 11.03.2020 um 08:50 Uhr (1)
solche Themen (Komponenten in Bgr., die nicht in der Stückliste erscheinen sollen) mache ich mit Ansichten und Stücklistenstruktur. Dh. eine Ansicht definieren "für die Zeichnung", darin alles unnötige (Skelett, Bauraummodelle etc.) ausblenden und auf Referenz setzen. Manchmal gibt es auch Fälle, bei denen "Referenz" nicht passt (Bauteil soll ganz normal in der Zg. dargestellt werden, trotzdem nicht in die Stückliste; z.B. Beschriftungen die in einem bestimmten Prozessschritt aufgebracht werden). Dann pass ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mausrad/mittlere Maustaste umbelegen
nettertyp am 12.01.2007 um 08:25 Uhr (1)
habe mal das intellimouse gesaugt, den logitechtreiber entfernt, intellimouse installiert, neu gestartet und der mittleren maustaste die taste "F4" zugewiesen (sowohl global als auch anwendungsbezogen), leider ohne erfolg.meine maus ist eine logitech cordless click! plus. als maus im intellimouse-programm habe ich es mit der der auswahl der intellimouse und der comfort optical mouse 1000 ausprobiert. beim klick auf das mausrad erscheint immer nur das verschieben-werkzeug und nicht drehen. was mache ich fal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor mit Home Office - Performance?
freierfall am 20.10.2016 um 13:54 Uhr (1)
als ich mit VPN gearbeitet habe, habe ich mit real vnc gearbeitet. // da die Firma nur eine DLS 2000 hatte habe ich die Auflösung auf 16 bit runtergefahren. Unter Windows System Leistung alles deaktiviert. (z.B. Fensterinhalte anzeigen beim Verschieben)Teamviewer war nicht über VPN geschaltet // hier war es sehr flüssig gabe es keine Wartezeit, aber es waren nur 500km. Auch hatte meine damalige Lizenz zwei Kanäle.---Leo ich habe keine Ahnung von Latenzzeiten. Ich bewege meine Maus und es muss sofort passie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Excel oder Masterbauteil verknüpfen
Michael Puschner am 17.01.2017 um 12:33 Uhr (1)
Ich las es so, dass er die Excel-Datei verknüpfen wollte. Das ergäbe eine MS OLE Verknüpfung, die instabil und sehr träge ist. Ich habe aber wohl zu flüchtig gelesen und er meinte schon den richtigen Weg.Das Verknüpfen einer IV-Datei erzeugt eine normale IV-Referenz, wie eine Abgeleitete Komponente. Also genauso schnell, sicher und robust wie eine Zeichnung das Modell ober eine Baugruppe ihre Komponenten referenziert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Cert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile bewegen Inv. 2023
Norby1809 am 21.06.2022 um 14:38 Uhr (15)
Mahlzeit,ich habe ein paar Inventorversion übersprungen von 2019 auf 2023, kann daher auch nicht sagen seit welcher Version das zu trifft. Wenn ich zwei Bauteile über eine Achse abhängig machen, konnte ich das andere nicht fixierte Bauteile durch "anfassen" immer noch über die Drehachse bewegen. Jetzt bei der 2023er Version, kann ich es weder verschieben noch etwas über die Achse drehen, es wirkt wie, als wenn ich es fixiert habe. Gibt es da ein bekanntes Problem, Einstellung oder wenigstens eine Abhilfe? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reifenprofil abwickeln
ZKG am 17.06.2013 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Michael,im Anhang die gepackte stp-Datei des kompletten Reifen.@Roland,das Reifennegativ konnte ich erstellen, im weiteren Anhang ist es zu finden. Der Tip mit dem Verschieben des Bauteilendes kannte ich auch noch nicht, danke für diesen Hinweis!Um das ganze jetzt auf einer 3-Achsenmaschine herstellen zu können, wäre das "Abwickeln" des Rohlings von Nöten, wie weiter oben schon beschrieben. Das ich das Teil nicht in Blech umwandeln und abwickeln kann, leuchtet mir ein. Aber gibt es da in Inventor 201 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop für Inventor 2017 Professional
Achmet am 16.12.2016 um 13:15 Uhr (1)
Hallo Muecke,wie sieht es denn mit deinen Kenntnisse der Hardware insgesamt aus? Kannst du einen Schraubendreher benutzen ohne dich zu verletzen?Aber zum Thema. Es ist heute gar kein Problem mehr sich selbst einen PC zusammen zu bauen. Wenn du bei Alternate, Atelco, Dell und Co. mal nachgeschaut hast und dir die technischen Daten und verbauten Komponenten rausgezogen hast, dann auf dem freien Markt Preise sondieren. Hier kannst du eine Menge Geld sparen wenn du die Komponenten einzeln kaufst und selbst ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht funktioniert auf einmal nicht mehr.
conness am 28.02.2005 um 14:07 Uhr (0)
...also ich konnte nun feststellen, dass wenn ich die Schnittführung durch ein bestimmtes Bauteil lege, nur dann kommt die Fehlermeldung. Interessant ist dabei folgendes: ich erzeuge eine Ausschnittansicht ausserhalb des Bauteiles, durch andere Bauteile - geht problemlos. Nun ändere ich den Ausschnitt durch verschieben so, dass er durch das Problembauteil geht - und siehe da die Fehlermeldung kommt - aber wenigstens erzeugt er den Schnitt. Wenn ich die Ausschnittsansicht gleich durch das Problemteil lege, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG: Ansicht / Aktualisieren
Leo Laimer am 01.06.2007 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: ...Geht mit IV2008 dann sogar noch etwas komfortabler, da IMHO nicht mehr die gesamte BG neu geladen wird, sondern nur die geänderten Komponenten...Eigentlich hätte es gereicht, Mathias, wenn nicht dieser Satz wäre:Heisst das jetzt, dass im IV11+Vault doch immer die ganze BG aktualisiert wird? Dann wäre meine Frage mit "Nein" beantwortet. Denn das wäre dann weder schneller noch komfortabler als im IV ohne Vault. Also was ist jetzt Sache...------------------mfg - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maße in Baugruppen permanent anzeigen lassen
Björn Hessberg am 09.06.2009 um 22:09 Uhr (0)
Hallo,meine Einfachmethode:In der BG auf einem BT eine Skizze legen und die relevanten Kanten projezieren. Die projezierten Kanten in der Skizze bemassen. Die Masse ändern sich, wenn sich die Kanten verschieben. Wenn durch BT-Änderung eine Kante nicht mehr da ist, giebt es eine Fehlermeldung.ACHTUNG: Dies ist nur anzuwenden, wenn bewusst ist, dass die bemassten Kanten nicht mehr " bearbeitet " werden.Ggf könnten auf die Aussenflächen auch Arbeitsebenen gelegt werden, welche in die Skizze projeziert und bem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : step. datei in inventor umwandeln
ToniMeloni am 30.03.2009 um 10:13 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe einen getriebemotor als step datei vom hersteller bekommen. wenn ich diese datei in inventor 2008 öffne, ist es eine baugruppe in der einzelnen komponenten unabhängig sind.ich habe mich schon durch die suche gelesen, aber hab keine hilfe gefunden.ich möchte am liebsten den motor in eine ipt umwandeln. iam wär auch ok.wenn ich öffnen gehe, dateityp auf step stelle, die datei anwähle, auf option gehe, dann finde ich dort nichts passendes. kann mir jemand weiterhelfen?mfg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
KaiWa am 14.02.2013 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Denk noch mal in Ruhe über deine Frage nach  .Ich habe meine Frage noch genauer formuliert.bezüglich Achsensystem einer Skizzewenn ich dieses irgendwo auf eine Ebene lege und dann die X oder Y richtung ändere geht das nach meinem Kenntnisstand nur "rotatorisch" um den 0-Punkt der Skizze, gibts es da noch die möglichkeit das Achsensystem einer Skizze zu kippen ohne dabei die Ebene auf der die Skizze liegt zu invertieren?z.B. Y nach oben und X nach links - Y nach obe ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz