Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5786 - 5798, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : 3D Modelle vergleichen
invhp am 23.09.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Leo,danke für deine Antwort.Da es z.T. Pro/E Daten sind, hab ich leider direkt keine Möglichkeit die in Inventor einzulesen. Daraus über ein "Drittsystem" oder Pro/E selbst eine STEP zu machen und die dann in IV einzulesen und mittels abgeleiteter Komponenten eine Prüfung zu machen geht nicht weil die BGs äusserst komplex sind (da ist nix gerades dran) und ich vermute mehr als eine Fehlermeldung würde ich nicht bekommen. Desweiteren, und das ist sozusagen das KO-Kriterium, sollte als Basis der Kontro ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Thorsten07 am 15.12.2011 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Froren - Gemeinde,ich habe ein Problem mit nicht aufgelösten Komponenetn in einerBaugruppe. Wir arbeiten hier mit dem Vault, könnte ja eventuell damit zusammen hängen. Dieses Problem besteht nur bei einer einzigen Baugruppe und nur an meinem Rechner, meine Kollegin kann die Baugruppe ganz normal aufrufen.Ich selber kann auch die Einzelteile aufraufen ohne das Inventor meckertnur die Baugruppen nicht. Projektdatei usw. ist alles korrekt sonst könnte ich ja auch nichts anderes öffnen.Hat einer von euch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance mit großen IAMs und IDWs, Compass, Sat-Files
eddiefelson am 13.11.2006 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Welchen Strukturabgleich mit Compass fährst Du? Den über alle Komponenten oder nur in der obersten Struktur? Da gibt es irgendwo einen Schalter in der Konfiguration.Guten Morgen,also ich muss hier den Strukturabgleich über alle Ebenen fahren, sonst wird im Compass nicht die wahre Dokumentstruktur dargestellt. Meiner Meinung nach haben wir hier wahrscheinlich Probleme mit der Performance der Datenbank. Ich merke das Speichern u. Strukturabgleich länger dauern wenn mehrere User auf der Datenbank sind. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor LT - 3D-pdf
Ahira am 18.10.2016 um 08:49 Uhr (1)
Hi,mein Browser hat sich beim antworten und Editieren etwas selbständig gemacht, Entschuldigung.Was ich noch erwähnen wollte ist, dass man die PDF extern öffnen muss und nicht im Browser.Zu deiner Frage.Man kann Schnitte setzen.Einzelne Bauteile ausblenden.Die Hintergründe Projektspezifisch gestalten.Animationen abspielen (das habe ich noch nicht genutzt)Perspektiven ändern.Zoomen drehen verschieben.Am besten einfach mal ausprobieren.[Diese Nachricht wurde von Ahira am 18. Okt. 2016 editiert.][Diese Nachri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen zu einem Teil verschmelzen, ohne Innereien...
Michael Puschner am 31.03.2006 um 17:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mimamb:... Was ist der Unterschied zu einer "normalen" abgeleiteten Komponente ? ...Ich sehe den größten Vorteil darin, dass in IV11 eine Abgeleitete Komponente einer Baugruppe unter Berücksichtigung einer Konstruktionsansichtsdarstellung erzeugen kann. Das heißt: Ich erstelle eine Komponentenauswahl "Externe Komponenten" mit Auswahlpriorität auf Bauteile und isoliere das Ergebnis. Lege das als Konstruktionsansichtsdarstellung ab und verwende diese Konstruktionsansichtsdarstell ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : workflow MultiBody --- Blech
tschütte am 10.11.2022 um 13:17 Uhr (1)
Hallo Roger,Inv. stürzt bei mir jedes Mal ab beim Versuch, über "Komponenten erstellen" Flächenkörper zu exportieren - egal, ob auch Volumenkörper mit ausgewählt sind oder nicht. Den Fehlerbericht habe ich mit Kommentaren mehrmals abgeschickt, warte aber noch auf Antwort vom Support.Die Inhaltscenter-Teile habe ich natürlich erst in der iam eingefügt, dort aber nach Extraktion der Skizze wieder gelöscht, weil da sonst immer so blöde Einträge in der Stückliste generiert werden. Diese Skizze nehme ich dann t ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ressourcenschonenende Maßnahmen
Leo Laimer am 11.01.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo rabokon,Die allerersten und wichtigsten Massnahmen:- sämtliche Adaptivitäten raus- Datenstruktur und alle Modelle ganz perfekt sauber- wohlüberlegte, feine, tief verschachtelte BG-StrukturDamit kommt man dann schon ganz schön weit.Wie man noch weiterkommen will ist dann eine Strategiefrage, da gibts mehrere Konzepte.Das kann man aber auch nicht so einfach aus der Ferne beurteilen, was für Eure Arbeit (und für Euren Knowhow-Stand) das Günstigste wäre.Ein paar Schlagworte dazu:- Abgeleitete Komponente- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Baugruppe kann nicht gelöst werden und Strg+A
Leo Laimer am 08.08.2019 um 11:54 Uhr (1)
ad 1:Da hast Du eine widersprüchliche oder defekte Abhängigkeit drin in der BG, die solltest Du zuallererst auflösen, und dann weitermachen.Mögliche Grundursache sind zu viele Komponenten in der Baugruppenebene, das wird unübersichtlich und IV tut sich schwer (und macht auch Fehler, manchmal).ad 2:Das Auswahlverhalten von IV ist auch meiner Meinung nach etwas zu kurz gekommen. Würde mir neben "Alles" auch z.B. "Vorige" wünschen.Wobei ich zugeben muss dass ich die im IV vorhandenen Methoden nicht ganz begri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung
NobbiB am 05.09.2005 um 17:05 Uhr (0)
Ja das hat mich auch schon gefuchst, daß man die einzelnen Positionsdarstellungen nicht verschieben kann, zumindest nicht in der AIS 10. Mein Workaround beim Einfügen von zusätzlichen Schritten innerhalb eines vorhandenen Ablaufes sieht so aus:- Position kopieren, nach der der neue Schritt eingefügt werden soll (Position erscheint nun am Listenende)- Änderungen an der neuen Position vornehmen- jetzt alle alten Positionen kopieren ab der Position, nach der der neue Schritt eingefügt werden soll (erscheinen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenzeichnungen in Inventor 11
Alexis am 06.12.2006 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Markus,Und bei uns hier gibts eine heilige Regel, deren perfekte Erfüllung uns aber leider auch nicht immer gelingt:Zeichnungen immer erst machen wenn die 3D-Arbeit wirklich fertig ist!da is wohl auch der wunsch der VAter des GEdanken.... oder iwe das heisst :-) manchmal ist es unumgänglich schon eine Zeichnung in der Konstruktion zu machen...... böse Welt Aber das sich Schnitte verschieben, passiert eigentlich nur, wenn sie nicht definiert sind beim erstelle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text in Skizze bei IV9 weg
freierfall am 30.06.2007 um 23:33 Uhr (0)
Guten Abend Peter,Es hängt vermutlich mit einem Windows-Update zusammenhängen. Was mit mich wundert das es auch Win2000 passiert.Hier findest du ein Hotfix dazu.Dies hier ist der lange Thread dazu1. Möglichkeit Hotfix installieren.2. Möglichkeit Fehler 1406 beim Installieren hier im Forum suchen, und die Rechte mit Befehl in Ausführen Regedit, die entsprechenden Rechte freischalten.3. Möglichkeit scheint noch ein Kopieren/Verschieben einer Datei zu sein.EDIT: 4. Möglichkeit ist das Update einfach löschen u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Compass, AIS 10, Dokumente ändern
Schorsch am 29.01.2006 um 20:14 Uhr (0)
Hi Rätselhafter zu 1.Wir machen ganz klar eine neue Version. Ändern von freigegebenen Bauteilen und Baugruppen ist bei uns nicht möglich. Allerdings haben wir auch nur wenige Mehrfachverwendungen und wir verwalten unsere Stücklisten nicht mit Compass.zu 2.Das war klar Dazu hättest Du IMHO bei den Komponenten des abgeleiteten Teils "Ersetzen durch neue Version" machen müssen (in Compass).D.h. erst das fertigbearbeitete Teil revisionieren und dann weiter wie oben.Nachträglich kannst Du aber das fertigbear ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppen anordnen
Schorsch am 18.07.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hi Mathias, wenn Du die Kette nur als fixes Teil benötigst würde ich so ähnlich wie Robert vorgehen. Nur die BG ist eigentlich nicht nötig. Ich habe mir auch schon mal so eine Kette gemacht, dazu ein Kettenglied als ein Bauteil erzeugt und dann im BT reihenförmig entlang eines Pfades angeordnet. Dann ist die ganze Kette nur ein BT. Das Kettenglied entweder als BT gleich neu modellieren oder sich eines in einer BG zusammensetzten und dann davon eine abgeleitete Komponente davon erstellen und Verknüpfung zur ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz