| 
Inventor : Unterordner verschieben 
CADJojo am 29.09.2021 um 13:04 Uhr (1) 
Hallo Andreas,wir haben ein Inventor-Projekt, in dem alle Kundenprojekte abgelegt werden. Eine Bibliothek mit Beschlägen ist dort auch vorhanden, allerdings sind diese nicht sauber abgelegt (z.B. sind oftmals die Bauteile einer Baugruppe noch im gleichen Kundenprojekt, aus dem die Baugruppe in die Bibliothek kopiert wurde.....und irgendwann werden alle alten Kundenprojekte dann auf einen Archivserver verschoben....)Dein Vorschlag mit der Teilebenennung ist schon gut, aber ich kenne diese Firma und weiß, da ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : was ist für Inventor 2010 eine große Baugruppe? 
ugu_hro01 am 04.05.2011 um 17:40 Uhr (0) 
Hallo Forum,ich möchte mich mal bei euch erkundigen, was für euch eine große Baugruppe ist…bei uns sieht das in etwa so aus:normal große Monster350 Dateien in 8000 Verwendungen (der Stahlbau-Bereich) - fast nur selbsterstellte 3D-Modelle, aber viele Teile sind von großen Steuertabellen abhängig600 Dateien in 3500 Verwendungen (der Maschinenbau-Bereich) - hier werden auch viele Importteile / abgeleitete Komponenten (Masterskizzen) verwendetKomplettzusammenbauten (1x Stahl-, 2x Maschinenbau und die dazugehör ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe? 
freierfall am 05.07.2009 um 19:59 Uhr (0) 
Hallo Roland,freut mich dich zu lesen. Normal ist ja die Auswahl Komponente eingestellt. Schaltet man es um auf Bauteil kann man in der Baugruppe direkt auf den Bauteil zu greifen egal ob es in der 10ten Unterbaugruppe sich befindet.Aber eine Baugruppe kann ich damit nicht direkt in der 10ten Unterbaugruppe greifen/öffnen. Denn ist ja kein Bauteil und die Baugruppe ist ja keine Komponente der obersten BG.Und nun möchte ich durch das scrollrad eine Baugruppe ausgewählt bekommen, die in der 10ten Unterbaugru ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : sicherungsverhalten bei änderung der spaltenauswahl stückliste?!? 
Tinu am 02.03.2004 um 11:18 Uhr (0) 
Hallo Siegfried, Ich nehme an das Du die 2d Layout Teile als abgeleitete Komponenten in Teile verbaust um in Teilen auf diese 2d Geometrie zu zugreifen ? Das Verhalten dass die diva nicht aktualisiert wenn das 2d Teil plötzlich ein Volumen kriegt, kann ich mir schon erklähren: Das ist ein generelles Verhalten der abgeleiteten Teile. Falls features (bzw. Teile im Fall von abgeleiteten ZSBs) hinzu kommen weiss die diva ja nicht was sie mit dem Volumen machen soll (subtrahieren, hinzufügen oder schnittmenge?) ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponenten spiegeln? 
Munster Herman am 25.02.2012 um 19:31 Uhr (0) 
Hallo erstmal,ich möchte eine Baugruppe spiegeln, siehe Bild 001 und Bild 002, und zwar so, daß die Spiegel im IV dann in etwa so aussehen wie auf dem Bild 003. Der Abstand der Spiegel an der untersten, schmalsten Stelle, silberne Befestigungsschrauben im Bild 003 beträgt etwa 250mm. Ich weiß, daß es irgendswie mit Arbeitsebenen und Winkeln gehen muß oder sollte, aber ich seh keinen Ansatzpunkt wie ich anfangen muß!Anbei auch mal die komplette Baugruppe mit Bauteildateien. Vielleicht hat mir jemand einen R ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Datei beschädigt?? 
covermaster am 29.08.2007 um 16:58 Uhr (0) 
Hallo!hab folgendes (riesen)problem:hab einen ordner mit inventor dateien, welcher auf der festplatte meines pcs gespeichert war, ausgeschnitten und wollte ihn auf den server verschieben, wo allerdings nur ein teil des ordnerinhalts ankam, der rest war verschwunden. die verschollenen dateien konnte ich zum glück wieder mit pc inspector file recovery herstellen,  allerdings kann inventor sie nicht mehr öffnen. folgende meldung wird ausgegeben:[FEHLER] STG_E_FILEALREADYEXISTS ($80030050) HRESULT(80030050)[FE ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Bewegen an Pfad (Übergang-Abhängigkeit) 
Andy-UP am 17.01.2005 um 08:46 Uhr (0) 
Guten Morgen, ich möchte nochmal hier weitermachen, hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Also, das Verschieben funktioniert unter folgenden Voraussetzungen 1. Die Führungsschiene ist gesweept. 2. Tangentiale Abhängigkeitenzwischen Führungsschiene und Wagen über Zylinder oder Kurvensegmente grösseren Durchmessers (0.01 mm Durchmesser ist sehr ungünstig). 3. Zwei parallele Arbeitsebenen. Eine wiederum mit tangenzialer Abhängigkeit zum Wagen. Diese wird über "nach Abhängigkeiten bewegen" relativ zur anderen A ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : iLogic alle Bauteile unterdrücken 
rkauskh am 29.11.2021 um 11:04 Uhr (1) 
HalloSichtbarkeit allein reicht nicht, wenn du die Stückliste verwenden willst. Dann müssen die Teile unterdrückt und die Stücklistenstruktur auf Referenz gestellt werden. Das bedingt wiederum eine nicht schreibgeschützte Detailgenauigkeit (LoD). Zumindest wenn man den Zustand speichern will. Mit dem aktivierten LoD kannst du dann per iLogic mit Code:Component.IsActive("ComponentName")=True/Falsehin un her schalten. Soll die Baugruppe eine Art Kopiervorlage werden? Wenn ja, Komponentennamen stabilisieren/n ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Flächenmodellierung 
Genion 3D am 20.03.2007 um 21:24 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Hmm, Henry. Du stellst ne Frage, und hast anscheinend schon etwas vorgearbeitet dazu, wie Deiner Beschreibung zu entnehmen ist.  Meinste nicht, daß Du mehr Echo hättest, wenn man das hier sehen könnte?Hallo W,Armin Gräf hat vorgearbeitet - in Form einer Beispieldatei.Aber darum geht es mir gar nicht. Den Befehl verschieben habe ich hier nur nachgefragt, weil ich keine brauchbare Antwort auf die Frage nach dem Befehl Formen bekommen hatte, den es ja nun im IV11 gibt ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern 
olinka am 12.01.2007 um 11:54 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Das ist, mit Verlaub, der sicherste direkteste und ungebremste Weg ins Chaos.Dann hast Du nämlich über den Server verstreut CAD-Daten mit identen Namen, aber teilweise unterschiedlichen Inhalt. Na servus gute nacht.Damit wir uns richtig verstehen:Mit BG kopieren meine ich natürlich, komplett neue Bauteile und Baugruppen mit neuen Dateinamen und Bauteilnummern erzeugen - um dem von Dir genannten Problem vorzubeugen.Gleiche Teile zu belassen ist nur bei Bibliothekstei ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Material Bibliotheken IV 2013 
Munster Herman am 25.06.2012 um 12:07 Uhr (0) 
Sodele, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!Die Geschichte scheint sich mit nur einer Projektdatei zu bewähren! Auch meine Einstellungen, die dazu benötigt werden, wo die Projektdatei und die Eigene Material Bibliothek abgespeichert sind scheinen jetzt richtig zu sein. Immer wieder wenn ich mal IV2013 beendet und neu gestartet habe waren die Einstellungen irgendwie weg? Wahrscheinlich hab ich da den Speicherort zum Auffinden nicht richtig angegeben?Aber soweit scheint es jetzt zu gehen. Jetzt fängt aber d ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Bauteil mir mehreren Volumenkörpern 
jupa am 25.08.2017 um 11:06 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von Tim Schulze:Wenn ich ein Bauteil erstellt ... gibt es eine Möglichkeit diese Volumenkörper dann in eine einzelne Datei abzuspeichern?So wie Du es formuliert hast  , das eine Bauteil ist doch bereits eine (einzelne) Datei  . Ich nehme an, Du willt jeden der Volumenkörper in eine separate Datei abspeichern (?). Falls das zutrifft und Dein "mehrere Bauteile/Volumenkörper" die Umschreibung für ein Multibodypart sein soll, dann ja - mittels Verwalten-Komponenten erstellen. Jürgen---- ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Dateien Speichern... 
Kraxelhuber am 27.10.2008 um 07:32 Uhr (0) 
Wenn ich innerhalb eines Projektes eine bestimmte Ordnerstruktur habe z.B. einen Ordner "Dateneingang" und jetzt von extern Daten erhalte möchte ich diese auch dort speichern. Nun aber das Problem, dass wenn man z.B. eine Step-Datei speichert Inventor immer in erster hierarchie einen Ordner anlegt und direkt unter dem Projekt abspeichert. Wie kann ich die Daten direkt dort abspeichern ohne sie hinterher immer wieder zu suchen und in den richtigen Ordner verschieben zu müssen?------------------Gruß DirkIm g ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |