Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Komponenten auflösen
covenant am 23.05.2005 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Riesenproblem beim Aufruf einer Zeichnung. Der IV bricht ab, mit der Begründung, dass zuerst die Baugruppe geöffnet werden muss, weil nicht alle Komponenten aufgelöst sind. Beim öffnen der nicht so kleinen Baugruppe kommt auch die Meldung, dass der Inventor BG mit nicht aufgelösten Komponenten öffnen kann. Er macht es auch, aber ich habe keine Möglichkeiten festzustellen, welche Komponenten denn nun nicht aufgelöst werden können. Ich kann wirklich jedes einzelne Teil dieser BG öff ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Block an Freiformfläche trennen
invhp am 18.02.2006 um 16:12 Uhr (0)
Hallo René,Ist Catiateil nach dem Import ein Volumenkörper oder ein Flächenmodell?Du kannst Flächen trennen mit dem Befehl "Trennen" oder aber boolsche Operationen mittels abgeleiteter Komponenten erzeugen. Zudem lassen sich mit "verschieben" Flächen aus einem Teil in ein anderes übertragen um sie zum Trennen nutzen zu können.Um etwas genaueres sagen zu können lade am besten deine Inventormodelle mal hoch. ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschieben von Komponenten
debUGneed am 29.11.2019 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Andreas,danke für Deine umfangreiche Antwort.Hier ist das Problem:Eine Referenzanlage und eine neue Anlage.Eine Bearbeitungsstation soll in der neuen Anlage an dieselbe Stelle geschoben werden wie in der Referenzanlage. Es gibt dort aber (noch) keine Geometrie zum Verknüpfen, wie z.B. einen Träger - weil dieser nach der Lage der Station einkonstruiert wird.Am einfachsten wäre es, die Station in der Vorlage mit einem Referenzpunkt, der in beiden Baugruppen vorhanden ist, zu kopieren und sie am selben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 01.02.2022 um 10:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben nun auf Inventor 2020 upgedatet.Ich nutze oft die Funktion "Komponente verschieben", wenn ich schon eine Abhängigkeit auf ein Bauteil vergeben habe und bei der zweiten Abhängigkeit nicht mehr an die Flächen komme, um diese auszuwählen. Sprich: Abhängigkeit 1 vergeben, ESC, Komponente verschieben, Abhängigkeit 2 vergeben.Seit dem Update "schnappt" das Bauteil jedoch wieder an die ursprüngliche Position zurück, sobald ich bei der Vergabe der zweiten Abhängigkeit wieder die Schaltfläc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unbemaßte Linien in Skizze verschieben
derMaler am 04.02.2008 um 16:27 Uhr (0)
Der Befehl: Verschieben in der Skizze sollte funktionieren, mit dem Befehl kannst du alle geometrien anwählen, dann startpunkt angeben, und dann zielpunkt. dann würde ich die automatische bemaßung starten und fertig.vllt. hilft dir das weiter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene verschieben
LK36 am 05.06.2002 um 09:58 Uhr (0)
Micha, ich glaube Ihr versteht den Martin nicht. Er möchte die AE einfach nur verschieben, im selben Abstand und Lage, wie sie erstellt wurde. Das funzt so, wie ich es oben beschrieben habe. Nur bekommt halt Martin das "Verschiebensymbol" (diese vier Pfeile) nicht, wenn er mit der Maus über den Rand der AE fährt ! ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellungen IV9
Doc Snyder am 01.09.2005 um 15:42 Uhr (0)
Wenn die Bildschirmauflösung reicht:- alt-Druck- Paint öffnen- Ctrl-v- Eingefügtes Bild verschieben, bis der Ausschnitt oben links stimmt- ins Leere klicken, um den Import zu bestätigen- Bildgrenze verschieben, bis der Ausschnitt unten rechts stimmt- SpeichernVorteil: ziemlich schnell und Du kannst auch sofort jpg machen.GrußRoland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile verschieben
mjjhahn am 18.03.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich glaube ich habe mir was verbogen. Hatte heute morgen einen Absturz. Wenn ich in meiner Baugruppe neue Teile einfüge und diesen nur eine Abhänigkeit gebe kann ich sie nicht mehr verschieben, obwohl es noch in 2 Achsen gehen müste. Hat sich da was verstellt gruß Matthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
thomas109 am 22.06.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hi Jörg! Bei mir geht beides: per RMK- nach unten in eine neue UnterBG verschieben, und auch per Drag&Drop im Browser . Da hats was an Deiner Kiste. Ein Kollegenrechner in Reichweite? Oder es ist was an dem Datensatz. Mal bei diversen Teilen das Bauteilende schon mal rauf und wieder runter gezogen? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Präsentation
Oliver Keuper am 18.03.2010 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, ich bin recht neu hier im Forum und werde mich noch vorstellen.Ich bin auf der Suche nach einem Viewer (für unseren Außendienst), der Inventor Baugruppen anzeigt und in dem man nicht vollständig definierte Komponenten auch noch verschieben kann.Konkretes Beispiel: Eine Wand für eine Messe soll mit Kartons bestückt werden und um die beste Position der Kartons herausfinden zu können sollen diese auf der Wand frei verschiebbar sein.Wie ist das am einfachsten zu machen?Gruß Oliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschieben von Komponenten
Leo Laimer am 28.11.2019 um 08:59 Uhr (1)
Es gäbe dann noch den Rasterfang, der kann zusammen mit der Präzisen Eingabe genau das was Du suchst.Viele IV-Puristen mögen den nicht weil er eigentlich auf Druck der uralten MDT-Benutzer eingeführt wurde (aber leider so krude implementiert ist dass er ebendiese auch nicht zufrieden stellt)Weiters kann man mit "Nach Abhängigkeit Bewegen" ziemlich viel erreichen, auch sequentielle Bewegungen, wenn man etwas herumtüftelt.Und dann gäbs noch die DynSim, und das Studio...------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
thomas109 am 20.05.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hi Steinwender! Die Funktion 90° drehen vergiß grundsätzlich. Das vertragen nur wenige Drucker. Zuerst ein paar Gegenfragen: Zahlenpurzeln auch in der Druckvoransicht? Welcher Drucker? Treiber von wo/wann? Zum Ansichten verschieben: wenn Du die Ansicht markierst und der rot gepunktete Rand leuchtet, dann kannst Du verschieben. Wenn das nicht kommt, dann hakt die GraKa. Welche IV-Version? SP? GraKa? Treiber von wann? Das Kind kriegen wir schon geschaukelt, ich habe sowas schon öfter gelöst. --------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln von Teilen aus Normprofilen in BG
Aesop am 21.02.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:Die Alternative wäre eine abgeleitete Komponente mit all deren Eigenschaften, die ich hier nicht haben will.Genau das macht doch das "Komponenten spiegeln": abgeleitete Komponenten.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz