Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5864 - 5876, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Unterordner verschieben
CADJojo am 30.09.2021 um 10:39 Uhr (15)
Dass wir eventuell Probleme bekommen werden, war mir schon bei der Inventor-Präsentation vor 2,5 Jahren klar - vor allem, weil schon mit AutoCAD selbst kleine Organisationsverbesserungen kaum möglich waren.Aber ich will mich jetzt hier nicht über unsere Firma auslassen, sondern wollte eigentlich nur wissen, wie ich das unter meinen Arbeitsbedingungen am besten hinbekomme.Das mit der einen IPJ für alle Kundenprojekte wurde uns, glaube ich, von unserem Schulungsmenschen damals so empfohlen. An eine Empfehlun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppensichtbarkeit
Armin Keller am 26.07.2002 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Werner, so aus dem Bauch raus würde ich sagen: "Das Dingens ist Lichtjahre weit weg", warum auch immer. Zum lokalisieren der 2. BGR probiere mal: Im Browser die 2. BGR markieren - RMB - "im Fenster suchen". In der BGR einen Riiiiiiiesenkreis skizzieren (Skizze sollte sichtbar bleiben, weil unbenutzt oder mach eine Scheibe dann kannst Du gleich verschieben)und nochmal "alles zoomen" evtl. den Kreis noch größer bemaßen (im Km-Bereich?) 2.Möglichkeit: 1. und 2. BGR sitzen exakt deckungsgleich aufeinan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vault 2012 und Lieferanten
Husky am 26.01.2012 um 18:16 Uhr (0)
An dem Punkt sind wir uns eh einig.Aber selbst wenn ich das unbedingt so haben will, und die Schrauben im Download-Import Ergebnis den gleichen Namen haben will, ist die Sache mit Vault kein Hexenwerk.- auf bereiteten (Abhängigkeiten!)Import einchecken- gesamte Baugruppe mit Bauteilen markieren - umbenennen mit Bauteilnummer aktualisieren und eindeutigen brauchbare Dateinamen vergeben- wenn gewünscht können gleich noch die firmeninternen iProperties gerade gezogen werden.- jetzt könnte man noch im Vault di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Baugruppe
Thomas C. am 03.10.2013 um 09:43 Uhr (1)
Hi Leuteder Titel ist vielleicht ein wenig verwirrendich hab folgende Fragees gibt ja die möglichkeit, komponenten zu einem Order zusammen zu fassen - was ja der Übersichtlichkeit hin und wieder schon guttutaber leider kann man diesen ordner weder für muster noch sonst was verwenden.Ich sollte jede menge schrauben verbauen inkl. 2 beilgscheiben und ner Mutter - immer gleich konfiguriertgibts ne möglichkeit, diese "interne" Baugruppe zusammen zu fassen und dann zu kopieren und platzieren??Oder hat einer son ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsschritte darstellen
Xantes am 15.05.2013 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Leute,vielen Dank für Eure Hinweise. Mit der abgeleiteten Komponente habe ich gearbeitet und festgestellt, dass sie Änderungen in Skizzen nicht aktualisiert. Ich mache in der Ursprungsdatei eine Ergänzung in einer Skizze (Datei besteht nur aus einer Skizze) und vorher abgeleitete Komponenten zeigen diese Skizze nicht. Habt Ihr ähnliches festgestellt?Ja, das Problem ist gelöst, man muss auf "abgeleitete Komponente bearbeiten" gehen und die nachträgliche Skizze von / auf + stellen, dann ist sie auch im ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellung von Verbindungsschrägen zwischen zwei Komponenten
Manfred Gündchen am 15.06.2019 um 17:01 Uhr (1)
Wenn da zwei Skizzen sind, für die beiden Profile, muss das funzen.Beide Skizzen müssen aber auch die Wandkontur als geschlossenen winkelförmigen Linienzug haben.Die Erhebung muss dann diese beiden Flächen miteinander verbinden.Wenn gleiche Wanddicken gewünscht sind, wäre aber eine Modellierung der Flächen mit anschließender Aufdickung am besten…Da ich noch mit dem 2014Ner aktiv bin kann ich das Beispiel nicht öffnen!------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen-------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blattgröße aus IDW auslesen und in IAM/IPT-iProperties eintragen (mit iLogic)?
KraBBy am 26.02.2021 um 16:50 Uhr (1)
Vermutlich geht der Wunsch die Richtung: ein Aufruf von der obersten Baugruppe aus, alle UnterBG und Einzelteile durchlaufen, prüfen ob eine Zg existiert, ggf Format auslesen und in iProp vom 3dModell schreiben.mE geht das, vielleicht ein paar mehr Fallstricke (virtuelle Komponenten, Normteile, schreibgeschützte Dokumente weil wiederverwendet, kA was noch alles) Bei meinem Vorschlag muss jede Zg. geöffnet werden. Vielleicht kann man da noch etwas weiter automatisieren: liegen alle fraglichen Zg in einem Ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor
thomas109 am 09.05.2012 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:und wählst bei geöffneter Baugruppe auf der Registerkarte Zusammenfügen den Befehl kopieren. (den kennen manche alten Hasen vielleicht nicht, weil die ohne Ribbon arbeiten  Die alten Hasen, die nicht mit Ribbons arbeiten, kennen diesen unfähigen und gefährlich ungeeigneten Befehl seit IV9 auch aus dem klassischen Menü und verweigern ihn . denn er kopiert dumm alle Dateien auf Filebasis 1:1 und hängt keine abgeleiten Komponenten um, im Gegensatz zum DesignAssistant.D.h. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsart toggeln - wie programmieren?
Doc Snyder am 07.09.2006 um 13:57 Uhr (0)
Moin!Da sind ja diese 3 Flyouts, dise gelben Icons oben rechts, für Ansicht: a) Darstellung schattiert/mit_Verdeckten/Drahtkörperb) Projektion parallel/perspetivischc) andere Komponenten deckend/nicht_deckendDiese 3 Umschaltungen benutze ich sehr oft und würde sie mir gern auf Space-Pilot Tasten legen, aber das würde sieben (!) Tasten kosten.Meine Idee ist nun, statt der sieben Einzel-Icons nur drei Toggle-Icons zu haben, die jeweils ihre lediglich 2-3 Möglichkeiten durchrollieren. (In anderen Programmen i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsart toggeln - wie programmieren?
Doc Snyder am 07.09.2006 um 13:57 Uhr (0)
Moin!Da sind ja diese 3 Flyouts, dise gelben Icons oben rechts, für Ansicht: a) Darstellung schattiert/mit_Verdeckten/Drahtkörperb) Projektion parallel/perspetivischc) andere Komponenten deckend/nicht_deckendDiese 3 Umschaltungen benutze ich sehr oft und würde sie mir gern auf Space-Pilot Tasten legen, aber das würde sieben (!) Tasten kosten.Meine Idee ist nun, statt der sieben Einzel-Icons nur drei Toggle-Icons zu haben, die jeweils ihre lediglich 2-3 Möglichkeiten durchrollieren. (In anderen Programmen i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametrische Konstruktion mit abgeleteten Komponenten ?
GunterKramp am 16.11.2009 um 17:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,Vielen Dank schon mal für die Antworten, die genannten Methoden werde ich mir morgen ansehen.Zur Klarstellung meines Problems noch mal in anderen Worten:Es gibt eine Skizze/Mastermodell von dem die Geometrie der Baugruppe abhängig ist.Zusätzlich gibt es für jedes Bauteil eine Skizze in der sein Extrusionsprofil festgelegt ist.Die Profile sollen dann in der Baugruppe eine beliebige vom Mastermodell abhängige Lage und Länge und Endform haben.Gleichzeitig sollen auf einer Profilform basierend ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenterteile auf Phantom
Michael Puschner am 23.03.2010 um 22:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Es wäre insoferne Blödsinn, weil Phantom nur für Baugruppen vorgesehen ist. ...Das sehe ich nicht so. Die Stücklisteneigenschaft "Phantom" kann durchaus auch für Bauteile sinnvoll vergeben werden. Ein Beispiel wären Skelette, die in die Baugruppe eingebaut werden. IV macht das sogar an manchen Stellen selbst so, z.B. beim Gestellgenerator.Die Eigenschaft Phantom bedeutet nur, dass die Komponente nicht in der Stückliste auftaucht. Und das führt eben bei Baugrupppen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrere Komponenten animieren
Charly Setter am 11.04.2010 um 08:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fetzi: hauptsache deutsch sag i mal   Das scheint auch ein Problem zu sein....  Du bist doch derjenige, der Hilfe sucht. Und dannn bist Du darauf angewiesen, das Deine Beiträge gelesen werden.Und jetzt kannst Du dir selber überlegen, ob dein unleserliches Geschreibsel gelesen wird, oder nicht.Bei mir rutschen Beiträge dieser Art in der Prioritätenliste gleich ganz ans Ende....just my 2 cent------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz