Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5942 - 5954, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Inventor 2016
Leo Laimer am 12.08.2016 um 14:30 Uhr (1)
Das Highlighten kann man nur generell ein- oder ausschalten, da hat sich nichts geändert.Betr. nicht-Verschiebbarkeit von Komponenten kann ich nichts sagen, es gibt zwar seit ein paar Releases die Option "Einfügen und am Ursprung fixieren", aber deren irrtümliche Verwendung schließt Du ja aus.Vielleicht ist Deine BG schon etwas "üppig" und ev. widersprüchlich verknüpft, dann streikt typischerweise die Mausverschiebbarkeit (genauso wie die Verknüpfungs-Voransicht).Das ist aber in nahezu jedem Release mit nu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Finde kein guten Beitrag zum Zahnstange mit Zahnrad bewegen??
Michael Puschner am 10.02.2009 um 22:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M4st3r M M:Ja da geht es um eine Animation das bekomme ich hin.Aber ich bekomme es nicht hin bei der Baugruppe das ich das Zahnrad und die Zahnstange vernünftig zusammen bekomme.Es muss doch auch gehen in der Baugruppe das ich das Zahnrad bewegen und sich dann die Zahnstange verschiebt?Einfach mal das von neitreider erwähnte Modell aus den Samples öffnen und mit der Maus an der Zahnprofilwelle drehen oder die Zahnstange verschieben.Und ... gehts? Zitat:Original erstellt von n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilenamen des Browsers mit DA umbenennen?
Doc Snyder am 04.01.2010 um 14:12 Uhr (0)
Moin!Eine "zweite Spalte" im Browser ist nicht möglich. Und DA hilft hier nichts.Du kannst: 1. den so genannten Display-Namen jeder Komponente neu schreiben. Das geht nur von Hand durch Doppelklick auf die Browser-Kopfzeile bei in einem eigenen Fenster geöffneten Dokument.oder 2. Mit einer z.B. in den Assembly-Tools zu findenden Erweiterungsfunktion automatisch alle Browserzeilen auf die jeweilige Benennung der Komponente ändern lassen ("Rename Browser Nodes"). Das ist dann aber statisch. Bei Änderungen de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
fetzerman am 26.10.2003 um 11:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von murphy2: So ungefähr? Yes, Sir. Hast Du auch eine Möglichkeit, die Kette entlang des Pfades zubewegen ? (Zusammen mit den Ritzeln) Ist auch eine Positionierung (der Rollen)am Pfad möglich? Z.b: Eine Abhängigkeit Fläche Dummi/Fläche Rollenkopf, zweite Abhängigkeit Mittelpunkt der Fläche Rollenkopf/auf Pfad, dritte Abhängigkeit zB. die Entfernung der Achsen der Rollen. Irgendwie müsste das doch funzen. Aber wie ? Gruß, fetzerman ------------------ Es gibt keine Probleme ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene in Baugruppe
nightsta1k3r am 07.03.2007 um 20:41 Uhr (0)
Hi Bert!Arbeitselemente in der BG werden wie Komponenten gehandhabt, das ist ein gravierender Unterschied zu Arbeitselementen in Bauteilen. Zitat:Original erstellt von bert007:Mir würde so eine Ebene Vorteile beim vergeben von Abhängigkeiten bringen.Würde es nicht, denn die Arbeitsebene in der BG selbst wird ja schon mit Abhängigkeiten definiert (schau mal genau im Browser nach ).Wenn Du eine Arbeitsebene mittig in einem Bauteil brauchst, dann mach sie dort wo sie hingehört : im Bauteil.Und wenn sie mitt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung von Zeichnung funktioniert nicht!
mimamb am 22.03.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo WBF !Kann es sein, daß in Inventor 2008 das Problem immer noch oder wieder besteht. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, daß ich früher nach jeder Änderung im Modell die Ansichten aktualisieren mußte.Außerdem hatte ich auch schon das Problem, daß sich abgeleitete Komponenten nicht aktualisiert haben ( auch mit dem Blitz nicht- man mußte an anderer Stelle ändern und zurückändern- dann gings). Ist das ein bekanntes Problem ? Oder wieder so was, das nur gemacht wurde, daß auch was schlechter ist wie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 7 ==> 3ds
murphy am 24.06.2003 um 15:00 Uhr (0)
IPNs aus dem IV gehen auch. Die Teile sind alle frei beweglich, lassen sich mit den Achsenbeschränkungen von MAX daher nochmal sehr leicht verschieben. Anbei zwei Bilder, dieselbe IPN zugrundegelegt. Das blaue Hintergrundbild stammt aus dem Backgrounds-Verzeichnis vom IV, der die Hintergrundbilder beim BMP-Export auch in der vollen Farbtiefe behält. MPeisler: Hier habe ich IPN genommen, nach MAX importiert, ein wenig zusammengeschoben und 3 der serienmäßigen Materialien vergeben, keine Lichtquelle, dafür d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
baloo2 am 25.07.2006 um 23:29 Uhr (0)
Hallo Martin,Schnittmenge geht nicht ohne weiteres. Hier ein WA zum Nachvollziehen (kommt natürlich auf die Komplexität der Teile an). Mach`s zu Testen erst einmal mit zwei Quadern.Zwei Quader(Q1 u. Q2) in einer BG platzieren, so daß eine Kollision entsteht. Q1 als Einzelteil öffnen und eine Kopie erstellen (Q1_copy). Q1 wieder schließen und die Kopie in die BG einbauen (an gleicher Position, wie Q1 !!). Q1_copy in der BG aktivieren und mit dem Verschiebebefehl den Quader Q2 als Fläche verschieben. Anschli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles gelb in BG
frovo am 24.05.2012 um 10:18 Uhr (0)
Sehr merkwürdig,die DIVA hat wieder mal ein Eigenleben:Bei der Bearbeitung einer Baugruppe ist plötzlich alles gelb!Wenn ich die Komponenten anklicke zeigt die DIVA oben bei Farbe "Wie Material" anWenn ich die Komponente öffne wird die richtige Farbe angezeigt.Schalte ich in der Baugruppe die Farbe der Komponen auf z.B. blau, ändert die DIVA das in blau.Schalte ich in der Baugruppe die Farbe der Komponente auf "Wie Material" wird das Teil wieder gelb?!Was kann das schon wieder sein?`------------------Gruß ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kunden 3D-Modelle
nightsta1k3r am 14.02.2020 um 17:01 Uhr (6)
Die Köper sind ja im Step definiert, wenn du sie nicht vorher ausgeschlossen hast und Inventor interpretiert das beim Reimport auf Wunsch als separate Bauteile oder Körper im Multibody.242 hat eine weitere Überraschung zu 214, es sind immer alle Komponenten im Step, nur halt unsichtbar.Wenn du den Befehl Konturvereinfachung wählst, interne Bauteile ausblendest und als Fläche erstellen läßt, kann man aus dem daraus exportierten Step nichts mehr zurückführen.Anbei ein Bild von einem Getriebe und das Step aus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor speichert Baugruppe, obwohl die Konstruktionsdarstellung gesperrt ist
thomas109 am 27.04.2006 um 22:03 Uhr (0)
Hi Uwe!Einblenden einer Ebene ist ein Veränderung. Alle davon betroffenen Dateien werden dirty.Wenn es eine BG-Ebene der Haupt-BG war, dann nur die BG.Wenn es eine Ebene eier Komponente (Unter-BG oder BT) war, dann wird diese Komponente dirty, und damit auch alle übergeordneten Komponenten bis zur Haupt-BG.Darum kommt auch der erweiterte Speichern-Dialog, damit man einstellen kann, was jetzt wirklich gespeichert und was verworfen werden soll.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Explosionszeichnung
Toberer am 24.04.2009 um 23:41 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe das Problem, dass ich eine Explosionszeichnung erstellen soll in IV2008Die Baugruppe besteht aus selbst modellierten Teilen und eingefügten Teilen aus einer Fremddatei, sprich eingeladen über step.Die Step-Partteile sind keine Volumenkörper, sondern Flächenschalen.ipn erstellen klappt sehr gut, aber das Positionsändern dieser Körper gelingt nicht.Fehlermeldung:"Für Komponenten ohne Volumen werden keine Positionsänderungen erstellt"Bingo, nun soll ich bis Montag (neuer Kunde!) z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponenten
ELuehmann am 21.05.2002 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Treffler, habe mal Schwierigleiten beim Inventor 5.0. Aus zwei Bauteilen habe ich eine Abgeleitete Komponente erstellt. Diese soll dann weiterverarbeitet werden. Unter anderem soll das Volumen weiter beschnitten werden mit projezierten Flächen aus dieser abgeleiteten Komponente. Hierbei stürzt der Inventor ohne irgend welche weiteren Fehlermeldungen sofort ab. Das eine Bauteil ist eine inportierte SAT-Datei die im Inventorformat dann neu gespeichert wurde. Hat hier vielleicht jemand eine Antwort dra ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz