Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6033 - 6045, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Leo Laimer am 14.05.2009 um 12:06 Uhr (0)
Zitat aus der Onlinehilfe von IV2010 (dazu hab ich momentan Zugang):Die Abhängigkeiten zwischen Komponenten werden beim Umstrukturieren der Baugruppe in Inventor nach Möglichkeit beibehalten. Wenn die Abhängigkeiten nicht beibehalten werden können, werden diese in Inventor als beschädigt gekennzeichnet und Werkzeuge zum Beheben des Fehlers bereitgestellt.@Mathias:Jeder der tut, kann Blödsinn tun.So wie Du das immer wieder mal salopp einwirfst hört es sich so an als ob das Deiner Meinung nach eine der gröbe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe spiegeln
muellc am 15.03.2012 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Solid,Du musst Inventor sagen, welche Teile er wiedervenden kann und welche wirklich gespiegelt werden.Von allen Gespiegelten Teilen legt Inventor ein neues Dokument an, das natürlcih dann auch im PSP erfasst sein muss.Danach darfst du dann alle Abhängigkeiten überprüfen, da einige bestimmt verschwunden sind.BTW: Falls du Productstream Professional [PSP] meinst (Productstream ist wieder was anderes) würde ich mir das spiegeln der Baugruppe überlegen, da dir die Abgeleiteten Komponenten die dort angel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
nightsta1k3r am 11.12.2020 um 14:34 Uhr (6)
wie Krabby schon angefangen hat, wenn du ohne Regel wirr verteilte Bohrungen hast, erstelle nur auf dem ersten Punkt die Bohrungerstelle dann ein Bohrungsmuster "skizzenbasiert" mit der Skizze der vielen Bohrunsgpunkte.Danach kannst du in der Baugruppe die einzige eingefügte Schraube assoziativ anordnen.Ist sowieso besser als 72 Komponenten einzeln mit Abhängigkeiten zu versehen, sowas ist eine Performancebremse auf mehreren Ebenen.Es hat außerdem den Charme, wenn du weitere Punkte in der Skizze hinzufügst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Materialliste
Michael Puschner am 04.06.2009 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Vorsicht....Die MAterial-Liste bezieht sich auf andere Komponenten der Stilbibliothek, z.B. auf Farbstile....Dieser Hinweis ist angebracht, wenn Teile der Stilbibliothek in Form von XML-Dateien kopiert werden.Hier handelt es sich aber um einen ordnungsgemäßen Export von Materialstilen als STYXML-Datei und ein solcher beinhaltet selbstverständlich auch alle Unterstile, in diesem Falle also auch die Farben.Die einzige Gefahr beim Importieren einer solchen STYXML-Dat ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance im Skizziermodus
HelmutBacks am 25.07.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Forumsmitglieder, wir nutzen u.a. umfangreiche Skizzen mit bis zu 150 Parametern, um diese dann als Basis für die Modellierung von Einzelteilen in Form von abgeleiteten Komponenten zu verwenden. Diese Einzelteile sind dann in Baugruppen verbaut, von denen wiederum 2D-Zeichnungsableitungen gemacht werden. Der Vorteil liegt für uns darin, das wir nur die Basisskizze bei veränderten Größen anpaasen müssen, anschließend die IDW´s aufrufen und schon wieder die fertigen Zeichnungen aktualisiert bekommen. N ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente automatisch in anderen Detailgenauigkeiten unterdrücken
nightsta1k3r am 22.05.2010 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Emanuel Sonnenhuber:Das bringt mir allerdings in der Zeichnungsableitung herzlich wenig, da dort auch unsichtbare Komponenten dargestellt werden.Nein!!Die Sichtbarkeiteiteinstellungen arbeiten da seit Urzeiten einwandfrei bei der Anwendung in Zeichnungsansichten, die eben wie Leo geschrieben hat, komfortabel gesperrt werden können.Wenn du etwas anderes erlebst, dann ist es eine für uns unbekannte Fehlbedienung. Im Übrigen solltest du Leos Ratschlag beherzigen, denn es riecht z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Texturen vergeben
Michael Puschner am 05.08.2016 um 23:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Yogibär und Bubbu:... Dann kann man ja durch Verschieben des Pfeils, der nach rechts oben zeigt, die Maserung oder das Muster in der Größe verändern und anpassen. Mir stellt sich jetzt die Frage, kann man da nur den Pfeil hin und herschieben, oder läßt sich da auch irgendwo ein fixer Wert eingeben ...Die Funktion "Anpassen" erzeugt im Bauteil eine neue Darstellungsdefinition basierend auf einer vorhandenen. Diese Darstellung kann selbstverständlich auch mit dem Darstellungsedito ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
CAD_Sigi am 26.11.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hi Leute!Hab leider wieder ein Problem. Ich arbeite sehr viel mit der Skelettmethodik und mit abgeleiteten Komponenten. Dies ging im Inventor 11 auch wunderbar.Nun wollte ich im Inventor 2008 auch ein neues Bauteil über eine abgeleitete Komponente erstellen. Aber leider kann ich die Skizze des Bauteils nicht auswählen um diese im neuen Bauteil wiederzuverwenden bzw. dazu versch. Abhängigkeiten zu definieren.Gab es hier eine Änderung von Inventor 11 auf Inventor 2008?Wie bekomme ich die Skizze wieder in mei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9
einstein_mc2 am 09.07.2004 um 23:24 Uhr (0)
Das ganze sieht mir eher nach einer abgespeckten Version von Designspace aus. Grundsätzlich kann ich das aber sehr loben. Wenn es aber nur für Einzelteile ist, dann wird es für die meisten wirklich uninteressant werden. Man könnte theoretisch eine abgeleitete Komponenten von einem Assembly erstellen und hätte dann ein einzelnes Bauteil. Soweit so gut; Nur wird es der automatische Vernetzter dann meistens nicht schaffen, dass dann auch hinzubkommen. Aber der Tom hat schon Recht; Es muss ja auch der Preis fü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Stücklisten : Normteile Kaufteile Bauteile
Michael Puschner am 04.06.2008 um 20:54 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von freierfall:... aber mehr gibt diese auch nicht her. ...Oh, doch, da geht mehr!In IV2009 kann man die Teileliste auch nach Ansichtsdarstellungen filtern und somit genau das realisieren, was hier gefordert ist: in der Baugruppe drei Ansichtsdarstellungen erstellen (001,002,003) in jeder dieser Ansichtsdarstellungen die entsprechenden Komponenten isolieren, was über die Suchfunktion mit "Bauteilnummer schließt ein -001-" ... sehr leicht möglich ist in der Zeichnung drei Teilelist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfarbe - nutzbare Eigenschaft?
Doc Snyder am 19.10.2005 um 23:27 Uhr (0)
Hi Harry,nee nicht auf der Zeichnung, die optische Kontrolle will ich auf dem iam-Bildschirm haben und natürlich auf Luxus-idw mit farbigen schattierten Ansichten. Ich will die Komponenten aber nicht "von außen" umfärben, wie das bei den Konstruktionsanasäfjlklungen geschähe, sondern ich will denen selber diese Eigenschaft, z.B. "lackiert, RAL 1007" mitgeben können, auch Baugruppen.Bei Bauteilen erkenne ich ja auch immer an der Farbe, ob ich schon das richtige Material gewählt habe. Und das Material ersch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam-Stückliste nur Bauteile, Spalte Material schreibgeschützt?
Charly Setter am 17.12.2021 um 17:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Im Inventor werden in der Stückliste als zusammengeführt dargestellt:- Exemplare unterschiedlicher Komponenten mit identischer Bauteilnummer (ist konfigurierbar)- Exemplare derselben Komponente aus unterschiedlichen (Unter-)Baugruppen- Exemplare derselben Komponente aus unterschiedlichen Dateipfaden (wer auch immer so etwas macht)Und ab IV 2022 Bauteile mit unterschiedlichen Exemplareigenschaften...Ja, ich weiß: Diese Version ist noch nicht gültig -------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenfehler nach unterdrücken
rode.damode am 11.01.2024 um 15:24 Uhr (1)
Hallo RolandSobald das rote Kreuz erscheint, kann ich in der Baugruppe Unterbaugruppen, die in einer Richtung frei verschiebbar sind, nicht mehr verschieben. Da ist dann alles fixiert. Das nervt dann schon.@KraBByAlso wenn die Skizzen trotzdem berechnet werden, auch wenn die dazugehörige Aktion unterdrückt ist, dann muss ich eben damit leben.Es iat tatsächlich so, dass nur wenn an den rosa Konturen ein Maß hängt,das rote Kreuz kommt. Aber nun habe ich die DIVA überlistet. Wenn ich auf getriebene Bemaßung ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz