Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6059 - 6071, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:10 Uhr (0)
Ich erkläre es mal so, ich habe einnen zylindrischen Körper, in meinem Fall ein Ofen, an dem ein Anschlussstutzen zowohl rund um die Mantelfläche angeordnet wird, als auch in Reihe in axialer richtung positioniert werden muss. Also zum Beispiel 34 Stutzen am Umfang und diese 34 Stutzen noch in 7 Reihen übereinander. Ich kann zwar entweder eine runde oder eine rechteckige Anordnung erstellen (in der Baugruppe) aber nicht beides zusammen. Ich kann auch keine rechteckige Anordnung von einer runden Anordnung m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummernfolge von Baugruppen
invhp am 22.02.2006 um 17:18 Uhr (0)
Hallo albrecht,1. Teile "nur für den Hintergrund" = Teile/BG auf Referenz setzens. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg35.htm (IV9) oder http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg69.htm (IV10) dann werden die Teile in der IDW anders dargestellt und nicht positioniert (http://www.inventor-faq.de/zeichnung/idw22.htm)2. Die Nummerierung hängt von der Reihefolge ab, in der du die Teile verbaut hast. du hast jetzt 3 Möglichkeiten:1. Du änderst die Pos.Nr. manuell2. Du änderst sie ähnlich wie in ACADM mit dies ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Installationsfehler Inventor 2010
joeki am 27.01.2010 um 14:40 Uhr (0)
War nur ein Ansatz von mir, da aufgefallen. Bin für so etwas kein Experte, aber schonmal Reperaturinstallation versucht, oder über den Softwaremanager gesucht, ob der schon Inventor listet? Hier könnte man ggf. die Komponenten entfernen. Ansonsten Systemwiederherstellungspunkt vor Installation oder so... Fakt ist, dass wenn Leichen vorhanden sind, natürlich keine Neuinstallation gestartet werden kann, wenn der Installer die Fragmente erkennt. Andere [EDIT da]erfahrenere[EDIT wieder weg] User, z.B. auch ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrteilige Positionsnummer
Janine Behrens am 07.05.2024 um 14:48 Uhr (1)
Hallo Community!Vielleicht gibt es zu meiner Frage ja auch schon Beiträge, aber ich weiß nicht wonach ich suchen soll. Wir nutzen Inventor 2022. Da haben wir unsere Positionsnummern in den ZSB-Zeichnungen so konfiguriert, dass da der Dateiname der einzelnen Teile angezeigt wird. Soweit, so gut.Da wir dabei sind eine Datenbank einzuführen (nicht Vault, sondern von einem "externen" Anbieter), muss ich hier nun ein Feld bei der Positionsnummer hinzufügen. Das bekomme ich auch hin, nur leider stehen diese ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ärger mit gekauft: falsche Stückzahlen
Husky am 13.05.2008 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von Michael Puschner:Ob "gekaufte" Komponenten in "Referenz-"Baugruppen ignoriert werden sollten oder nicht, darüber kann man sich sicherlich streiten.Nein, kann man nicht.Das ist keine Geschmacksfrage, das ist einfach nur falsch.Und wenn ich Katalogkomponenten, in denen  Normteile vorkommen, als unteilbare Baugruppe modelliere, dann sollen auch diese Normteile nicht noch mal extra mitgezählt werden. Das ist doch mehr als logisch.[/QUOTE]Seh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächendaten - Antwort - Autodesk-Support
Felix-CAD am 12.08.2004 um 08:15 Uhr (0)
Wiedermal eine wirklich schnelle Antwort der Autodesk. Das funktioniert immer besser! Gruß Felix www.cad-ausbildung.de ---------------------------------------------------------------------- Hallo Herr Klinkenbergh, wenn Sie Flaechendaten in Inventor einlesen, so steht Ihnen in der Oeffnen Dialogbox ein Optionen Button zur Verfuegung. Wenn Sie hier in den Optionen die Automatisch Heften und Verschieben Checkbox deselektieren, so werden immer Flaechendaten importiert, auch wenn die Orginaldaten ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenproblem!
Michael Puschner am 31.01.2010 um 17:32 Uhr (0)
Auch ich bin ein großer Freund der Auswahlprioritäts-Umschaltung und finde es sehr schade, dass diese Funktion von vielen Anwendern nicht genutzt wird. Daher ist das bei uns auch tatsächlich ein Thema des ersten Tages der Grundlagenschulung.Ich frage mich allerdings, warum es in diesem Fall das geschilderten Problem verursachen soll. Alle in der Skizze verfügbaren Auswahlprioritäten (Körper, Elemente, Flächen und Kanten, Skizzenelemente) erlauben es die Skizze zu bemaßen. Lediglich das nachträgliche Auswäh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohre aus Quader herausschneiden!
HammelHugo am 22.10.2009 um 00:45 Uhr (0)
Also ich erkenne, dass Du 2 Volumenkörper kombiniert hast.Und, dass das natürlich nur mit 2 Volumenkörpern funktioniert.Jetzt hab ich noch das Problem, dass ich nirgends die Option finde, einen Volumenkörper zu erstellen aus meinen Komponenten. Die Hilfe sagt mir auch nichts!!!  Anfänger...EDIT: Ok ich habe in meiner Zeichnung halt nur einen Volumenkörper, wo dann alles drin ist...meine Idee wär dann das mit der Methode "Trennen" in 2 Volumenkörper zu teilen, aber wie das funktionieren soll mit der Option ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung mit Zylindern
jupa am 04.08.2012 um 10:58 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Doc Snyder:... beliebig viele zusätzliche Exemplare bewegter Komponenten (z.B. in den Endstellungen) einzufügen und ihnen die Eigenschaft "Referenz" (sic!) zu geben. Verstehe ich das richtig, daß man auf Überlagerungsansichten besser verzichten sollte? (offenbar u.a. aus diesem Grund "... und zweitens erspart man sich den ganzen Ärger mit der unausgereiften Methode "Positionsdarstellungen", die aus logischen Gründen auch gar nicht immer richtig funktionieren KANN.) Das nehme ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Sir-Mad am 13.09.2011 um 14:03 Uhr (0)
Hallo zoeggi,normalerweise sollte es so sein, dass das erste Teil, welches Du eingefügt hast, fixiert ist (geht normalerweise automatisch). Alle anderen Bauteile und Baugruppen, die eingefügt werden, müssen nun mittels Abhängigkeiten mit dem ersten Teil verbunden werden.In diesem Fall reicht es, die Fixierung des ersten Teiles zu lösen und neue Abhängigkeiten zwischen dem ersten Teil und den Ursprungsebenen zu vergeben. Wenn Du vorher alle Teile sauber miteinander verbunden hast, sollten diese dann ohne Pr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Subscription abgelaufen, wie lange Zeit für Erneuerung?
Orlando am 10.12.2013 um 09:01 Uhr (1)
Ich hab schon ein Angebot vom Händler vorliegen, daran liegt es nicht.Ich will nur wissen ob es eine festgelegte Zeitschiene seitens Adesk gibt in der man eine abgelaufene Subscription verlängern muß OHNE das man von einer Unterbrechung spricht.Ich will quasi die Bestellung etwas nach vorne verschieben weil die Kosten dieses Jahr mal erfreulicherweise mit einem Projekt gekoppelt sind.Die Bestellungen von meinem Kunden trudeln so langsam ein aber noch nicht abschließend.Mein ausgehandeltes Zahlungsziel / Su ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann keine Normteile aus dem Inhaltscenter einfügen
daywa1k3r am 27.12.2006 um 19:15 Uhr (0)
Kann es sein, dass bei der Installation IIS installiert war, und du es nach der Installation entfernt hast? Probier mal Start-Systemsteuerung-Software-Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen-Internet-Informationsdienste(IIS) hinzufügen.Ich hatte erst eine verkorkste CC und Vault Installation ohne IIS. Es kam immer ein ASP.Net Fehler und die glorreiche Verknüpfung auf die Hilfe meinte ich soll Framework 1.1 deinstallieren. Half aber nichts (auch bei Wiederherstellung auf Werkeinstellungen von OS), so habe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
El_Tazar am 21.03.2006 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank G.:Inventor vergibt die Positionsnummern in der Reihenfolge, in der die einzelnen Komponenten in die Baugruppe eingefügt worden sind. Und schöne Grüße ins Sauerland... Hier geht es nicht um die Stückliste, sondern um die Reihenfolge der Positionsnummern, die gemeinsam an einem Pfeil hängen... Und diese hängt leider von der Reihenfolge ab, in der Sie aneinander gereiht werden. Die große Frage ist: kann man diese Reihenfolge nachträglich ändern (z.B. aufsteigend) Wie oben g ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz