Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6124 - 6136, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Geometrie Projizieren in IDW
Leo Laimer am 23.02.2011 um 12:28 Uhr (0)
Hallo indy,Ich wusste nicht dass es so ist, aber es wäre typisch für IV: Dass man Geometrie einer Überlagerungsansicht nicht projizieren kann.Noch ein Grund, Positionsdarstellungen in die Tonne zu treten. Die sind nämlich weitgehend unreifes Gemurkse und erzeugen mehr Probleme als sie lösen (das sind meine persönlichen Erfahrungen bis IV2010).Meiner Erfahrung nach sind von allen Darstellungsarten die Detailgenauigkeiten am ausgereiftesten und verwendungsfähigsten, und was wir nicht damit lösen können lösen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack and Go Pfade
BerndB am 31.03.2020 um 16:40 Uhr (1)
Hallo Experten,ich habe diese Anforderung.Will mit Pack and Go so etwas wie "gelegentliches Sichern" auf anderem Serververzeichnis durchführen.Problem / Kosmetikwunsch.Wenn ich eine Baugruppe mit Teilen aus verschiedensten Unterverzeichnissen öffne und Pack and Go ausführe,möchte ich die Pfade an anderer Stelle exakt nachgebildet bekommen.Beispiel:X:CAD_DatenBaugruppenordner123.iamverweist auf Teile z.B.:X:CAD_DatenEinzelteile_Auftrg1X:CAD_DatenEinzelteile_Auftrg_LETZTES JAHRusw.Ziel Pfad gebe ich z.B. vor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen
Leo Laimer am 26.09.2008 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Harry,Tatsächlich lebe ich mit den Arbeitselementen (AE) ein bisserl auf Kriegsfuss.Visuell stören sie mich praktisch immer, ausser in dem Moment wo ich eine Einzelne brauche.Wenn ich Daten von anderen Konstrukteuren erhalte und so Anhäufungen von AE sehe, krieg ich oft einen Krampf...Also, wir wenden AE sparsam an, und schalten sie in den einzelnen Modellen gezielt unsichtbar.Dann passiert das was im Ursprungsposting beschrieben wurde garnicht erst: Dass beim Einfügen eines Modelles in die übergeord ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
R.Pilz am 15.03.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Kappi, Dieser WA hat aber auch seine Tücken! Man fügt die Schrauben-BG in den Zusammenbau ein. Dann BT auswählen und nach oben verschieben. Will man jetzt die Schrauben-BG ein weiteres mal einfügen, ist diese leer. Ist aber auch klar, weil sie ja im Speicher geladen ist. Wenn man die Schrauben-BG also nocheinmal einfügen will, muß man zuvor alles wieder neu laden. Aber ACHTUNG, die Schrauben-BG jetzt nie speichern (beim schliessen des Zusammenbaus im Speichern-Fenster aufpassen) sonst ist sie für ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherort für IPJ-Dateien festlegen
Leo Laimer am 26.08.2019 um 18:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:...Inventor schreibt in jede Datei, über die andere Dateien gesucht werden müssen, also iam, idw usw., für jede gefundene Datei den Ort, wo diese gefunden wurde - und zwar als absoluten Pfad...Wenn ich mich richtig an Michaels Erklärung erinnere, verwendet IV dies für normale Komponenten aber nur um bei der berüchtigten "Fehlende Referenzen..."-Dialogbox den zuletzt gespeicherten Ablageort anzuzeigen, nicht jedoch als Zwang die Datei auch ebendort finden zu wolle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AutoCad 2D in Inventor verwenden
Charly Setter am 30.07.2009 um 19:32 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von reviklaus:Ich bin 40Jahre im Beruf, davon 25 mit CAD in 2 und 3D und versch. Systemen u.a. aus dem Hause Autodesk....Dann hast Du sicher auch schon mal etwas von Rundungsfehlern und Rechengenauigkeit gehört. Da liegt nämlich bei Import-Skizzen das größte Problem   1000x probiert und 990x eins auf die Nase bekommen = Ich gehe Leos Weg  BTW: Wenns darum geht aus einer kompletten Zeichnung nur ein Detail zu importieren: Was hindert Dich daran dieses Detail in eine andere DWG zu b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AutoCad 2D in Inventor verwenden
Charly Setter am 30.07.2009 um 19:32 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von reviklaus:Ich bin 40Jahre im Beruf, davon 25 mit CAD in 2 und 3D und versch. Systemen u.a. aus dem Hause Autodesk....Dann hast Du sicher auch schon mal etwas von Rundungsfehlern und Rechengenauigkeit gehört. Da liegt nämlich bei Import-Skizzen das größte Problem   1000x probiert und 990x eins auf die Nase bekommen = Ich gehe Leos Weg  BTW: Wenns darum geht aus einer kompletten Zeichnung nur ein Detail zu importieren: Was hindert Dich daran dieses Detail in eine andere DWG zu b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2010 ohne Belastungsanalyse
TStein am 12.10.2009 um 00:50 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich rätsel im Moment warum die 2010er Installation des professionellen Erfinderleins auf dem M90 ohne die vollständigen Umgebungen installiert ist. Konnte man da bei der Installation was weglassen? Ich denke doch, dass die Installation über den Productkey gesteuert wird. Jedenfalls fehlen unter Umgebungen die Ribbons für Simulation, Belastungsanalyse, Studio und AEC-Austausch. Ribbons für Blech und Zusatzmodule sind da.Im Vergleich zum PC ist die Installation auch 140 Dateien (ca. 100 MB) kl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
Big-Biker am 26.08.2016 um 12:55 Uhr (1)
Die Zeiten dieser Fehler sind glücklicherweise vorbei (damals wurde das z.B. von Siemens, THK und anderer so begründet, das diese Modelle von externen Firmen und Praktikanten erstellt wurden. Schuld waren sicher auch die noch nicht ausgereiften Exportfunktionen diverser 3D-Programme). Leider liegen diese fehlerhaften importierten Modelle noch immer in Altprojekten (Fehler im Bereich 0,00001mm). Da man ja Lernfähig ist, wurde generell dazu übergegangen, keine Modell-Flächen als Kontaktfläche für die Abhängi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties verteilen
freierfall am 14.01.2008 um 20:26 Uhr (0)
Hallo,Ich arbeite gerade die Hilfe von FX64 OFD durch und da habe dies gefunden.Zeige Checkboxen: Zeigt die Checkboxen in dem Browser. Mit aktivierten Checkboxen können mehrere Komponenten in dem Browser selektiert werden. Das wird benötigt für das Setzen von iProperties in Batch-Betrieb.Aber da musst du jedes einzelne auswählen ob man alle auswählen kann weiss ich noch nicht. Oder ob man es Projektübergreifend machen kann weiss ich auch nicht.Ich denke der IProp Wizard legt auch nicht vorhandene IProperty ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname+Titel im Browser anzeigen
Lothar Boekels am 10.04.2014 um 13:15 Uhr (1)
Hallo Jürgen,alle Inventor-Dateien haben ihren DisplayNamen. Jede Datei hat ihren eigenen. Wenn eine Baugruppe erstellt wird, so wird der Displayname der Datei in den Baugruppenbrowser eingetragen. Dort ist es nun der Exemplarname. Wiederum hat nun jedes Exemplar in der Baugruppe einen eigenen Namen. Diese Namen müssen sich alle unterscheiden - schließlich will man sie ja alle damit ansprechen können. Deshalb bekommen die Displaynamen der Komponenten nun ein kleines Anhängsel ":1" das zweite Exemplar der g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßstab in Inventor ändern
achim1152 am 03.01.2013 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,danke für die Tipps. Das Skalieren von Bauteilen mit Hilfe abgeleiteter Komponenten funktioniert sehr gut, aber es bleibt ein Problem. Wenn ich ein gefaltetes Blechbauteil auf diese Weise in ein neues, skaliertes Bauteil ableite, so entsteht zwar ein neues gefaltetes Bauteil im skalierten Maßstab, aber davon kann ich keine neue Abwicklung machen. Und ohne die neue Abwicklung kann ich auch kein neues .dxf-File für das Laserschneiden ableiten. Was mache ich falsch? Oder gibt es eine andere Methode, in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
Leo Laimer am 24.01.2014 um 15:18 Uhr (1)
Zwar bietet einerseits auch ein Bibliothekspfad in der IPJ auch keinen absoluten Schreibschutz für die IV-Daten (die werden z.B. fallweise auf eine neuere IV-Version upgedatet), und Adesk selber empfiehlt für zu schützende Dateien ausdrücklich anderweitigen Schutz, z.B. auf Betriebssystemebene, aber ich kann mich schwer mit dem Gedanken anfreunden nun alle alten Daten mit einem Schreibschutz zu versehen - was ist wenn ich ein älteres Projekt nochmal angreifen muss? Schreibschutz manuell wieder rausnehmen? ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz