Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Verschieben von Importierten dateien in Präsentation
Jörg Franken am 19.12.2018 um 09:59 Uhr (4)
Hallo Schwarmhirn,aus irgend einem Grund kann ich bei Präsentationen die importierten dateien nicht verschieben. Gibt es einen Trick dass dies möglich macht? Google und SuFu haben mir nicht geholfen.Ich nutze Inventor 2016mfgJörg Franken

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 DWG Dateireferenz
loop29 am 12.04.2012 um 11:06 Uhr (0)
Hallo tpueschel,verschieben von Dateien würde ich grundsätzlich nur im Vault durchführen. Dafür ist er nämlich da, beim Verschieben von Dateien werden die Referenzen aktualisiert.Die IV-DWG bekommt dann automatisch die neue Position des Bauteils im Vault mitgeteilt, vorausgesetzt der neue Ablageort der ipt ist auch in der Ordnerstruktur des Vaults.Grüße Falk

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Anordnung!
Jörg1962 am 27.07.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hi zusammen!Ich habe ein Problem. In meiner Baugruppe sind einige Komponenten Anordnungen, nach der Zeichnungsableitung sollen einige Schnitte und Detailansichten estellt werden. Wie es nun mal so ist sollen dann auch nicht alle Sachen sichtbar sein. Nun mein Problem, wenn ich eine Komponenten Anordnung unsichtbar schalten möchte geht das ja nicht auf einmal, sondern ich muß jede Komponente einzeln anpacken was je nach Stückzahl sehr nervig ist. Gibt es einen anderen Weg den ich nicht kenne, oder muß ich m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Berechnung an (bzw nahe) diesem Punkt möglich???
Michael Puschner am 03.03.2009 um 23:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bikerboy:... Ich habe nun alle Teile unterdrückt, nur den Pressenrahmen und den Formträger mit der Formhalteplatte gelassen.Wie mann auf dem Bild sieht, hat der Formträger nur 1 Abhängigkeiten mit der Presse und zwar "Passend". ...Das Unterdrücken der Komponenten bringt in diesem Falle gar nichts, da alle Abhängigkeiten der unterdrückten Komponenten weiterhin aktiv bleiben.Statt der Komponenten sollten die Abhängigkeiten unterdrückt werden.------------------Michael PuschnerAuto ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche verschieben und Abwicklung
ulrix am 15.06.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Kai,dieses Problem konnte ich nicht reproduzieren (Inventor 2010). Was für Flächen hast Du denn verschoben? Bei Blechteilen erscheint mir nur sinnvoll, die Schnittflächen zu verschieben, denn ansonsten verändert man ja die Blechdicke, und das würde mindestens einen Konflikt mit der Blechdefinition (Blechstandards) ergeben, oder sogar uneinheitliche Blechstärken innerhalb eines Bauteils.Ulrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittlinien verschieben
Armin W. am 20.10.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hoi zämäHabe als erste Variante in einer Zeichnung einen Schnitt durch eine Bohrung gelegt und vermasst. Nun hat sich zusätzlich eine neue Bohrung ergeben und ich will die Schnittlinie so verschieben dass ich die neue Bohrung ebenfalls im Schnitt habe. Wie kann ich das bewerkstelligen?GrussArmin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fixieren
Charly Setter am 05.04.2007 um 11:27 Uhr (0)
Du mußt zwei Arbeitsweisen unterscheiden:1. Jede Komponente hat Ihr eigenes Koordinatensystem = Bauteile werden mit Abhängigkeiten verbaut.2. Jede Komponente liegt im Koordinatensystem der obersten BG (Mastermodell)und ist von dieser (via abgeleitete Komponente) abhängig = Komponenten werden auf Ursprung fixiert.Ein Mischmasch ist fehleranfällig und gefährlich.Ich verbaue (wenn ich nicht mit Mastermodell arbeite) die Komponenten immer an Ihren Anschlußflächen. Damit ist dann sichergestellt, das es nicht zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masse mehrerer Komponenten in Baugruppe
hami27 am 04.08.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit in einer Baugruppe die Masse von mehreren verbauten Komponenten anzeigen zu lassen.Halt nicht jeden einzelnen (iProperties - Physikalisch) und dann mühsamm zusammen zählen.------------------Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einfügen einer iam in ein Zeichnungsverwaltungsprogramm
Doc Snyder am 03.05.2005 um 00:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mathe: ...mit dem Inventor-Befehl Komponente platzieren alle Dateien ins Programm Inventor holen... Ich glaube Du hast da was noch nicht verstanden. Zitat: Original erstellt von Mathe: ...wenn ich eine Komponente nach der anderen aus dem Zeichnungsverwaltungsprogramm mit Komponente platzieren in die iam einfüge... - dann fehlt Dir natürlich das Wichtigste! Du musst die iam ! öffnen, die Du dazu erhalten hast!!! Da drin ist das was Du vermisst, nämlich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschieben von Komponenten
Charly Setter am 28.11.2019 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Positionen werden über Abhängigkeiten definiert.Oder, z.B. bei Top-Down Konstruktionen, durch Parameter. Dann kannst Du aber die Winkellage im Raum nicht beeinflussen.Besser ist es dann, das Bauteil mit Abhängigkeiten (z.B. an der Ursprungsgeometrie) auszurichten und die Position mit Parametern in den Abhängigkeiten einzustellen. Und da wären wir dann wieder bei Nightys Ansatz ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : importiertes Volumen verschieben
Kuddelvonneküst am 03.07.2006 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernhard Ruf:verschiebe es in der dwg auf 0,0,0 und importiere es dann![/B]Ich habe eine umfangreiche Maschine mit vielen Einzelteilen importiert und muß manche Bauteile ändern. Diese modelliere ich mit der DIVA neu. Dazu wäre es einfacher, das Volumen in der ipt zu verschieben.Grüße Kuddelvonneküst------------------Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
gravie am 25.01.2004 um 08:55 Uhr (0)
mit solchen kommentaren sammelt ihr eure postings. nett! da wundert mich nicht wie einige zu top postern werden. es geht mir darum, bei in zusammenbauten erstellten teilen den ursprung zu verschieben. während einer konstruktion ergeben sich ja oft änderungen an bauteilen. wenn ich ein bauteil als einzelteil erstelle ist es kein problem den ursprungspunkt als skizze zu nehmen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung mit Basiskomponente lösen / unterdrücken
ulrix am 05.04.2012 um 12:39 Uhr (0)
Mach doch eine Ober-Ober-Baugruppe, in die Du die folgenden Komponenten einbaust:- Deine jetzige Ober-Baugruppe- die 3 Abgeleiteten Komponenten. Dann sollte die Unterdrückung der Verknüpfungen überhaupt nicht mehr nötig sein.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz