Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6280 - 6292, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Erhebung erzeugen mit Inventor 8
invhp am 30.01.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hallo nochmals Chris,also: 1) Deine Skizzen sind unsauber und nicht voll bestimmt.2) Inventor schein ein Problem zu haben, weil die Maße so verdammt klein sind.Was ist zu tunMach ein neues Teilfüge deinen Flügel mittels abgeleiteter Komponenten und der Skalierung 100 einmach eine Erhebung (in 3 Schritten) aber als Flächenmach oben und unten eine Fläche, trenne diese an den Erhebungflächen und hefte die Flächen (ging das in IV8 schon??) (Inventor 10 User nehmen die Umgrezungsfläche)mach eine weiteres Teil, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung der Position des bauteils
inv-Kristof am 13.01.2010 um 20:36 Uhr (0)
Ich habe folgendes festgestellt:Meine Baugruppe ist mit einer Excel- Steuertabelle verknüpft.Die Breite und die höhe einer rechteckigen Platte werden über Parameter gesteuert.Die Höhe und die Breite der Platte habe ich in der Baugruppenumgebung über Extrusion erstellt.1. Ich bekomme beim Extrudieren in der Baugruppenumgebung keine Auswahlliste mit den parametern aus der Excelliste. Warum?Ich kann aber einen parameter quasi manuell zuweisen, indem ich den Parametername reinschreibe.2. Wenn ich die Parameter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
Michael Puschner am 14.02.2013 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KaiWa:... Ich habe meine Frage noch genauer formuliert. ...Ich denke nicht, dass nightsta1k3r die Fragestellung neu formuliert haben wollte. Er meinet wohl eher, dass die Frage ja schon die Antwort beinhaltet.Wenn in einer 2D-Skizze X nach links und Y nach oben zeigt, so schaue ich nur von der falschen Seite auf die Skizzierebene. Folglich muss ich dann entweder von der anderen Seite auf die Skizze schauen oder die Skizzierebene umdrehen (die Normalenrichtung inventieren). Das S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter Dateien weg nach Windows Update
Dani Jansen am 26.04.2011 um 12:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in den letzten Wochen mehrere Behälter und Maschinen mit Rohrleitungen konstruiert.Vorm letzte Wochenende verlangte mein Windows XP Rechner nach einem Update. Dieses ist auch durcgeführt worden. nun findet mein Rechner die referenzierten Dateien ind den Zusammenbauten nicht mehr.Sämtliche Flansche, Rohrbögen und weiter Bauteile die ursprünglich verbaut wurden sind nicht mehr auffindbar und ich muss beim öffnen "Überspringen" auswählen.Auf die Bibliothek kann ich jedoch immer noch no ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
Leo Laimer am 04.03.2014 um 11:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DerungsPhilip:Hallo LeoDer Bildschirm wurde korrekt eingerichtet, so viel IT-Erfahrung habe ich bereits....Ah, Du hast es selbst gemacht! GEs passiert häufig, dass nach Umstieg vom 2-Schirm-Betrieb auf nur einen Schirm Dialoge und sonstige Fenster im Bereich des nicht mehr vorhandenen Schirmes hängen bleiben.Lösen kann man das mit Alt+Leertaste V, und dann mit den Pfeiltasten das Fenster wieder reinholen.Oder man editiert die Reg entsprechend. Oder man verwendet ein externes too ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2014 Normbauteil zu Blech
HelgeSz am 20.07.2017 um 15:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Bauteil mit mehreren Volumenkörpern erstellt. Aus diesem habe ich unter Verwalten Komponenten erstellen eine Baugruppe erstellt.In dieser Baugruppe ist ein Teil "Rahmen" welches ein Blech werden soll, da ich eine Abwicklung dafür benötige.Dazu habe ich ein neues Blechteil erstell und in den Blechstandards die benutzte Blechstärke von 5mm eingeben. Leider bekomme ich es nicht abgewickelt.Kann mir jemand verraten wie ich weiter vorgehen muss? Es hatte schon einmal geklappt. Leider ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sessel als Übung
dommi am 26.02.2013 um 00:54 Uhr (0)
Die Rundungen haben ihren Zweck, wenn man Renderings erstellt sehen so die Kanten deutlich realistischer aus. Die Symetrie ist mir erst aufgefallen als ich schon mit KlickiBunti durch war...  Wo wir gerade von Renderings sprechen, ich hab vergessen vor dem Komponenten erstellen die Volumenkörper in ihrer Außenerscheinung zu ändern, eigentlich wollte ich was in Richtung Schwarzchrom. Jetzt müsste ich jede .ipt einzeln ändern statt im MBT einfach alle Volumenkörper auszuwählen. Gibt es da einen Trick den ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Systemvoraussetzungen für Inventor 7
Merlin am 01.08.2003 um 14:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Merlin: Hallo, habe mir mal einen CAD Rechner, auf dem Inventor 7 laufen soll, zusammenstellen lassen. Folgende Komponente sind mir empfohlen worden um ein erfolgreiches arbeiten zu ermöglichen. Ich wäre Euch dankbar wenn ihr mir sagen könntet ob die Komponenten eventuell zu überzogen sind oder alles so in Ordnung ist. Mainboard: Tyan Tiger MPX (S2466), (Dual Prozessor) CPU: 2x ATHLON MP 2800+ (Barton-Kern) RAM: 2 GByte ECC RAM PC2100 VIDEO: PNY NVidia Quadro4 750XGL, 1 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten Platzieren Vorschau
Harry G. am 27.05.2010 um 19:48 Uhr (0)
"Wenn eine der Komponenten adaptiv ist, wird keine Vorschau der Abhängigkeiten angezeigt." (AIS 2010 Hilfe Übersicht über Baugruppenabhängigkeiten Kurzübersicht). Das ist zwar nicht dasselbe, für Inventor möglicherweise intern aber doch irgendwie.Ich habe das Vorschauhäkchen schon seit mehreren Versionen deaktiviert, weil es eh kaum funktionierte, bzw. in großen BGs zu lange dauert.Für die Entscheidung Passend / Fluchtend gibt es die Richtungspfeile. Leider werden die vom Hidden-Line-Algorithmus wie Volu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor und Blechkonstruktion
LK36 am 24.05.2006 um 08:41 Uhr (0)
Hallo C. Funk,es sei noch erwähnt, das es für die meisten "Standard"-CAD-Programme Aufsätze/Erweiterungen für spezielle Branchen/Aufgaben gibt. So natürlich auch für Blecharbeiten.Je nach Komplexitität und Häufigkeit Eurer Aufgaben lohnt sich ggf. die Anschaffung so einer Zusatzsoftware.Z.B. liefert die Firma SPI solche Erweiterungen für Autodesk-Produkte. Sieh Dich mal auf deren Homepage um.Wir selber machen ca. 25% unsere Anlagen und Komponenten aus Blech und mir reicht die Funktionalität von IV dafür au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit in Positionsdarstellungen
wewe_ro am 25.11.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: Kann ich mit einer Ansichtsdarstellung auf eine Positionsdarstellung einwirken?DankeJa, durch Erstellen einer benutzerdefinierten Ansichtsdarstellung (in der BG) kannst Du ausblenden: Zitat:...Elementen, deren Position nicht verändert wurdeDiese benutzerdefinierte Ansichtsdarstellung kannst Du dann in der Überlagerungsansicht in der Zeichnung aktivieren (siehe Film von Michael Puschner weiter oben). In den anderen Zeichnungsansichten bleiben die Ansichtsdarstellungen mit d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mouse
runkelruebe am 20.01.2010 um 21:10 Uhr (0)
Zur Mausfrage: Sorry, ich bin seit Jahren zufriedener LogiTechler, wenn ich hr. google zu dem Thema befrage, weiß ich auch warum Hast Du das Intellipoint (heißt doch so bei euch, oder?) drauf und aktiv? Und dort gibt es sowas wirklich nicht? Ich geb aber zu, dass ich nach Seite 3 bei google aufgegeben hab, finde, das reicht für ein Problem, was ich selber nichtmal habe )Zum anderen Problem kann ich eh nix sagen (Gastleser), aber normal gilt hier bei CAD.de: Neue Frage = neuer thread! Und einen thread kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Doc Snyder am 13.09.2011 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:...Man war schon oft der Meinung, den absoluten räumlichen Nullpunkt von irgendwas gefunden zu haben und irrte dann. In der Geschichte der Welt wurde der absolute räumliche Nullpunkt bereits mehrfach verschoben und der absolute Nullpunkt meiner eigenen Welt verschiebt sich auch regelmäßig....Durchaus richtig, aber eine iam ist nur eine Modellwelt und zudem eine sehr überschaubare und von Menschenhand erschaffene. Die ist so definiert, da hilft keine Philosophie gegen. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz