|
Inventor : Stükliste im Inventor
lbcad am 19.11.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hi Leute, kaum ist man mal 2 bis 3 Tage verhindert und schon geht#s hier wieder richtig rund ... Ja das ist richtig, hier habe ich iCenter im Einsatz. Und das funktioniert ausgezeichnet. - Nein - ich bekomme kein Geld dafür - Aber - Ich kann richtig Zeit sparen durch den Einsatz von iCenter. Es werden Stücklisten genieriert aus den in einer IAM mit der gesamten Baugruppenstruktur. Dabei werden die abgeleiteten Komponenten nicht weiter durchleuchtet! Derzeit ist es noch nicht möglich Standardbaugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliotheken löschen und verschieben
muellc am 24.04.2010 um 08:20 Uhr (0)
Hallo thmschwinddu kannst in deiner Projektdatei einstellen, welche Bibliotheken du verwenden willst.Dafür gehst du in die Projektverwaltung und klickst auf den Knopf "Inhaltscenter-Bibliothek konfigurieren" Dort setzt du einfach einen Haken bei den Bibliotheken, die du verwenden möchtest und nimmst den Haken bei allen anderen raus. Den Speicherort deiner Normteile legst du unter Extras--Anwendungsoptionen--Datei fest Wegen dem Schreibschutz schau doch mal nach, ob in der Projektdatei die Option Stilbib ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponenten
ctomb am 18.08.2005 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Sind wohl eher dazu gedacht Zukaufteile (Dichtmittel, Klebstoffe etc.) oder Hilfsstoffe, die nicht modelliert werden in die Stüli aufzunehmenTja, aber auch die sollen wenigstens einen Wert in der Material-Spalte haben . . . Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Du kannst die Teile ja ins Inhaltscenter einpflegen. Da hast Du dann auch die Möglichkeit eine Norm anzugeben. Ansonsten gehe den Weg über benutzerdefinierte PropertiesAchso, bei Inhaltscenter-Dateien ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Oh meine Nerven!
thomas109 am 23.01.2003 um 14:07 Uhr (0)
Hi Alex! Wen Du Details inder Zeichnng hast, kommts immer noch vor, daß nach Dimensionsänderungen diese Details sich verlaufen und die IDW in den Graben stellen. Ich habe aber einige solche Patienten wieder zurückgeholt: idw mit Explorer in fremdes Verzeichnis verschieben im Inventor Projekt wechseln (da wo die idw jetzt liegt) idw öffnen, Dialog wegen fehlender Teile übergehen; zu 99% geht die idw jetzt auf Details und sonstige Kunstgriff-Ansichten löschen idw speichern mit Explorer zurückschieben Projekt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierung von Baugruppen
SvM am 28.05.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Forum! Als "Frischling" im ACAD-Inventor 5.0 hätte ich mal eine Frage zum Thema: Fehler beim Aktualisiern einer Baugruppe. Wenn ich eine Unterbaugruppe (2002.004.03.0000) in meine Hauptbaugruppe einbaue (1.1.2002.004) und 2 von 3 Freiheitsgraden per Abhängigkeit definiert habe, bekomme ich folgende Mitteilung angezeigt, wenn ich die Unterbaugruppe entlang des nicht fixierten Freiheitsgrades bewegen möchte! Mitteilung: 1.1.2002.004.iam: Bei der Aktualisierung sind Fehler aufgetreten. DcKernelRes(213) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam vereinfachen und größe reduzieren!
Nadine7 am 09.03.2021 um 07:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,danke für eure Antworten.@SaschaIch beantworte die offenen Punkte mal der Reihe nach:1. Der Lageplan ist eine Halle als .iam2. Wir wollen unsere Anlagen vereinfacht darstellen, damit nicht alle Details zu erkennen sind und ggf die Datei auch kleiner wird.3. Ja, wir arbeiten mit Deatilgenauigkeiten4. Top-Downmethode wir dnicht angewendet.5. Meine Kollegin hat alle Varianten von Vereinfachung versucht, was sie im einzelnen eingestellt hat, müsste ich klären.6. Unsere Gesamtanlage (besteht aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 22.10.2006 um 22:16 Uhr (0)
hallo zusammenalso ich habe die datei heruntergeladen. bin da auch relatiev schlau raus geworden. hab gesehen wie du mit der 3D skizze und den verdickungen gearbeitet hast.ich hab es an meinem rahmen leider nicht hinbekommen. lag daran das ich in meiner schweißgruppe keine 3D skizze anklicken kann. das menü verdickungen taucht im menü bei mir nicht auf. kommt das nur bei bei komponentenbildung vor?ich hab trotzdem mal meinen rahmen oben reingestellt. wäre super nett wenn jemand die beplankung an meinen rah ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern von gleichnamigen Dateien im Workspace und in der Arbeitsgruppe
Doc Snyder am 17.09.2004 um 22:15 Uhr (0)
Hi Kumpane, vielen Dank für die Kommentare und die Möglichkeit, das zu diskutieren! Lücken, verspringende Nummern oder tote Komponenten stören mich nicht, weil die Teilenummern keine Aussage haben. Die sind nur für die eindeutige Zuordnung, und zwar von Beginn an und sicher haltend, z.B. auch für bmp oder xls die zu einer Komponente gehören. Tote Komponenten sind mir sogar als spätere Zeugen der Entwicklung ganz angenehm. In den Vault müssen die ja nicht (da muss ich aber erst noch lernen; hoffe Harry hil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenabgleich Intern - Extern
Thomas Gruber am 04.01.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hi Robert Wir haben genau das selbe Problem!! 2 IV Plätze in AUT 2 in DE... Die Möglichkeit mit Compass haben wir geprüft, war aber dann zu kostenintensiv! Wir machen es jetzt so: Jedes Projekt bekommt einen eigenen Ordner (hier werden auch Bibliotheksteile gespeichert; also nicht zentral füre alle Projekte am Server) Dadurch ergibt sich zwar mehr Datenmenge, aber ich kann komplette Projekte einfacher verschieben. (alle Suchpfade funktionieren in Aut wie in DE wenn ich den ges. Ordner kopiere; nur müssen d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step abspeichern in Inventorprojekt
Metros am 01.08.2012 um 14:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgende Frage!Ich mache mir ein STEP in Inventor auf und möchte die Speichern!Habe unter Workspace nochmal Ordner, wie UK, Verkleidung, Beleuchtung, usw.So jetzt wenn ich speichern will, frägt er mich wohin!Ich geb ihm z.B. den Pfad UK, jetzt speichert er mir die Baugruppe rein, aber die Einzelteile haut er bei Workspace rein!Jetzt müsste ich das jedesmal verschieben, und nachdem ich noch mehr solche Steps importieren und abspeichern muss mit diesen blöden brep1, brep2, usw. wird das zu vie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtstyp ändern, geht das?
Schnitzel_mit_Pommes am 01.12.2005 um 19:05 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem. Ich habe eine IV9 Zeichnung erhalten in der eine Ansicht als Schnittansicht ausgeführt ist. In der Zwischenzeit hat sich das Bauteil so verändert das der Schnitt in der Anicht nicht mehr gebraucht wird, da er das was dargestellt werden soll, so nicht mehr leistet. Und damit beginnt mein Problem. Wie kann ich aus einer Ansicht mit Schnitt eine ohne machen? Ich habe die Situaton bei einem einfachen Teil zu testen versucht mit dem Erfolg das die Ansicht komplett mit all ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Frage zum Erstellen von Bohrungen mit Senkung/Tasche
Manfred Gündchen am 30.09.2025 um 12:21 Uhr (1)
Zu Extrusion 6Die „Extraextrusion“ wurde erstellt um, bei Bedarf, die Passfedernut einfacher ein und ausschalten zu können. Die Passfedernut ist nicht Lieferumfang von Mädler. Hier wurden die nach DIN empfohlenen Maße selbst nachgehalten und integriert. Tatsächlich fehlten noch die Höhe der Passfeder und die Position/Tiefe der Nut in der Welle – das ist inzwischen korrigiert! Wie schon mehrmals erwähnt, wird der Skizzenblock, hier der Kupplung, zur Festlegung von Konstruktionsmaßen in den Masterskizzen und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
Big-Biker am 25.08.2016 um 08:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von VORTEX59: Das hat gesessen Manfred...... Mit "Importen"in Form von Step- Dateien und anderen Zeugs sehe ich eh ab, da ich lieber alles selbst erstelle, bevor ich michüber Unzulänglichkeiten anderer Konstrukteure ärgere. Die Zeit nutze ich lieber anders...Jürgen Ups, da stehst du aber so ziemlich allein da. Erstens: Total unwirtschaftlich, zweitens: für viele Importe gibt es keine korrekt vermaßten Zeichnungen, drittens: Wenn du mit anderen Firmen und Systemen zusammenarbeite ...
|
| In das Form Inventor wechseln |