Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6631 - 6643, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
Muecke.1982 am 13.05.2023 um 09:29 Uhr (1)
Hallo zusammen, aktuell habe ich in meinem kleinen Projekt das Problem das meine Hauptbaugruppe (in der habe ich lauter unterbaugruppen) alles durcheinander bringt wenn ich ein Teil löse und verschieben möchte. Ich gehe davon aus, dass ich dadurch Abhängigkeiten durcheinander bringe, also alles nochmal durchsehen und schauen ob ich auch wirklich alle "Schraubverbindungen" gesetzt habe, die Flächen aufeinander liegen und verbunden sind etc. Dabei ist mir eingefallen, wenn man eine 2D Skizze erstellt, dann h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly erstellen
Michael Puschner am 19.04.2009 um 07:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:... Von dem Profil gibt es insgesamt 4 Varianten, d.h. 2 Längenvarianten in rechter und linker Ausführung(spiegelbildlich) ... Eine spiegelbildliche Ausführung kann nicht erstellt werden. Wer kann mir sagen, woran es hakt? ...Wie Sascha (freierfall) schon geschrieben hat, kann einen Zusammenbauahängigkeit nicht mehr platziert werden, weil in der entsprechenden Variante die Geometrie dafür fehlt. Um solche Fälle abdecken zu können, ist es besser, die Komponenten über ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AIS2008 - Setup verweigert sich
Harry G. am 03.10.2007 um 00:34 Uhr (0)
Um das abzuschließen:Die AIS2008-Installation mag es nicht wenn die Systemrichtlinie Richtlinien für lokalen Computer Computer Konfiguration Administrative Vorlagen Windows komponenten Windows Installer Dialog "Durchsuchen" für die Suche nach einer neuen Quelle entfernen aktiviert ist.Dann treten diese Probleme auf, jeweils mit der Fehlermeldung "Systemrichtlinien verhindern diese Installation. Wenden Sie sich an den Systemadministrator":- Nachinstallationen von DVD sind nicht möglich- Erst- und Nachi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Suche nach Bauteilen
rAist am 24.11.2006 um 12:27 Uhr (0)
nunja , ich geb ja zu das ich die Hauptzeichnung über abgeleitete Komponenten mache, aber die gesamte BG ist Riesengross, dementsprechend stirbt die DIVA auch 1000 Tode beim öffnen. Wie gesagt war übern Daumen, aber es sind extremst viele Bauteile, wenn man jede Schraube, Scheibe und Mutter dazuzählt usw. Ich habe jetzt anhand der Stülis geschätzt, wirklich dargestellt sind natürlich keine 250.000 Teile, wenn wir jedes Schräubchen darstellen würden geb ich mein Wort das das kein Rechner schafft  Ich werds ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP einer Ansichtsdarstellung erstellen (Design View)
Charly Setter am 07.04.2005 um 22:59 Uhr (0)
Diese Funktion gab´s schon in SXW 2001. Da kannst Du beim Export auswählen, ob die unterdrückten / unsichtbaren Komponenten exportiert werden sollen, oder nicht. Generell unterscheidet das Biest Unterdrückt und Unsichtbar. Unsichtbare Teile werden nicht dargestellt, aber in der Baugruppe berücksichtigt. Unterdrückte Bauteile sind nicht vorhanden. Referenzierende Abhängigkeiten werden Unterdrückt. Manchmal ganz sinnvoll, wenn Du Speicher sparen willst, aber mit Bedacht zu genießen Ich denke, die Funktion " ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten aus dem Inhaltscenter mit benutzerdefinierten Eigenschaften belegen
CAD--FIGHTER am 27.11.2008 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Charly Setter!Danke für die Info. Bei "Kopie speichern unter" habe ich kein Feld gefunden, indem man "benutzerdeffiniert speichern" auswählen könnte. Gibt es hierfür eine eigene Funktion, die sich "neues Bauteil erstellen" nennt und von der ich nicht weiß? Falls ja gib mir bitte kurz bescheid.Der Vorschlag mit der Bibliothek wir aber bestimmt der bessere sein. Hab mir im IV 2008 bereits eine angelegt, in der die benutzerdefinierten Eigenschaften hinterlegt wurden. Die muss ich nun noch einspielen, a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 13.01.2021 um 13:41 Uhr (1)
Hallo,ich habe von meinem Kunden eine Baugruppe mit ca. 35000 Teilen erhalten. Die Gesamte Baugruppe enthält ca. 30 Unterbaugruppen.Nun ist das Problem dass ich beim Öffnen einzelner Baugruppen immer wieder die anhängende Meldung erhalte und muss diverse Teile er´neut zuweisen. Auffällig dabei ist dass es sich nur um Bauteile aus dem Inhaltscenter handelt und da wiederum um Bauteile die der Kunde aus schon vorhandenen Normteilen (Schrauben, Muttern etc.) erstellt und für seine Zwecke erweitert hat.Wenn ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Doc Snyder am 30.11.2006 um 14:17 Uhr (0)
Sebastian, das was Du da vor hast, ist auch gelinde etwas abwegig. Die Stückliste ist doch dazu da, gleichartige Bauteile zusammenzufassen, und Du willst ihr das nun austreiben, wozu sie erschaffen wurde. Arme Stückliste!  Der einzige Weg dazu ist meiner Meinung nach, wirklich verschiedene Komponenten anzulegen.Und ich denke, dass das mit iParts funktionieren müsste, denn das sind immer verschiedene (!) einzeln auf der Platte vorhandene Dateien, die auch jeweils einen eigenen Satz iProperties haben (müsse ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tip zu: Bezeichnung am Ansichtspfeil verschwindet
ugu_hro am 16.08.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hi, ich habe diesen alten Thread vorgekramt weil mich das weggehopse der Ansichtsbezeichnung immer noch nervt! Hat mittlerweile irgendjemand eine Idee was man dagegen unternehmen kann? (Wenn man den Pfeil anfasst und verschiebt sieht es so aus, als wenn irgendwo eine Skizze im Hintergrund mit im Spiel ist - beim verschieben des Pfeils erscheint eine kurze Linie, kann man nicht die Lage der Ansichtsbezeichnung irgendwie daran koppeln?) Kann das der 9-er besser? - mein momentaner WA macht mich irgendwie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unsymetrische Extrusion
Doc Snyder am 18.01.2006 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Sebastian,das ist keine Extrusion sondern eine Erhebung (gut, dass es in Bild gibt...). Bei Erhebung werden bestimmte Punkte der beiden Skizzen einander zugeordnet. Das geschieht defaultmäßig automatisch an den Ecken. Wenn die Eckenzahl nicht gleich ist oder die Skizzen sonstwie schlecht zueinander passen, wird gemittelt und manchmal werden auch zusätzliche Linien gesetzt. Der Algorithmus ist mir auch nicht klar und hat mich auch schon oft verwundert, aber es gibt manchmal halt keine eindeutige Lösun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beziehungskette analysieren
johann.dugge am 28.12.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine relativ kleine Baugruppe (25 Komponenten( in der ich sehr freigiebig / unstrukturiert die Teile miteinander verknuepft habe (Mate, Align, Insert etc.). Haette ich nicht machen sollen, schon klar. Jetzt jedenfalls habe ich das Problem, das wenn ich an einer Komponente ziehe, eine andere unerwarteterweise mitbewegt wird:A mate1 BB mate2 CZiehe ich an A bewegt sich also auch C, obwohl keine direkte Verbindung besteht. In diesem Fall ist es ja leicht zu erkennen, warum. Was aber kann man ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : aus viele Projekt mach eins
Bene am 20.06.2003 um 08:41 Uhr (0)
ooooookay, dann jetzt mal diesen Ball weiter gespielt, an die die hier die Profis sind (Achim?). Wenn wir mal alle wichtigen Komponenten aufgenommen haben werden (nie?) sind das so 10.000 Teile. Davon werden wohl viele nicht verändert und brauchen erstmal keine Zeichnungsableitung (da alte Zchg. vorhanden). Vielleicht die Hälfte wird dann doch eine idw nach sich ziehen: 5000. Dann lachen wir uns noch ein paar Baugruppen an (Neukonstruktion und Änderungen: 2000). Diese haben meist weniger als 100 Einzelteil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ÜBerhitzer Zeichnung
boxter am 06.03.2008 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Und um deine Bauteile in eine Unter-BG zu packen markierst du diese Komponenten -- RMT -- Komponente -- nach unten.Dadurch wird eine neue Baugruppe erstellt in der diese Teile dann platziert sind.Die abhängigkeiten zu Wand wirst du neu setzen müssen.Phantom ist eine Stücklisten Eigenschaft, die bewirkt, das nicht die Baugruppe sondern deren Einzelteile in der Stückliste aufgeführt werden.Um sie einzustellen gibts 2 Möglichkeiten:1. In der Baugruppenumgebung den Befehl St ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz