Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6670 - 6682, 7958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : PSP überschreibt Bauteilnamen in Inventor
loop29 am 18.03.2014 um 17:17 Uhr (15)
Ein paar Sachen sind mir noch nicht ganz klar bei Deinem Problem.Ist es wirklich PSP was Dir die Browsernamen überschreibt, oder ist das Inventor-Funktionalität?Inventor legt Dir beim Einfügen von Komponenten eine Browserinstanz an, die er per default mit dem Dateinamen befüllt.Man kann diesen Eintrag auch manuell ändern.Wenn man das so tut, wird der auch beim Ersetzen mit einer anderen Komponente nicht mehr aktualisiert.Ich geh jetzt mal davon aus, dass Du Parameter an Deine Bauteile übergibst die in der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponenten von Skizze (Schnitt) erstellen
Charly Setter am 24.08.2003 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Markus. Ich verstehe zwar nicht ganz, was Du da tust, aber es gibt Tools zum absoluten Positionieren von Bauteilen in Baugruppen ohne Abhängigkeiten (http://www.moldandmore.de, http://www.cliss.com). Unabhängig davon solltest Du dich mit den grundlegenden Arbeitsweisen im IV anfreunden: 1. Skizzen so einfach wie möglich. (Geht richtig schnell, wenn man sich dran gewöhnt hat. 2. Baugruppen grundsätzlich mit Abhängigkeiten versehen (sonst merkt der IV nämlich nicht, wenn´s mal klemmt). 3. Adaptivitä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INTERAKTIVE Kurve aus Excel
Michael Puschner am 01.11.2005 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von conness:... Ich kopier im Browser die drei Ebenen + den Schnitt-Arbeitspunkt. Wenn ich dann auf Einfügen gehe erzeugt er mir 3 Ebenen + Schnittarbeitspunkt. ...So gehts auch. Da man aber beim Einfügen der Kopie auch den Bezug zu den Ursprungsebenen wieder herstellen und dazu abwechseld in den Browser und in das Einfügen-Dialogfeld klicken muss, halte ich das implizite Erstellen für praktischer. Zumal dann der Browser aufgeräumter ist, denn implizit erstellte Ebenen lassen sich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Großes .iges Flächenmodell vereinfachen?
-Schwabe- am 25.10.2009 um 20:15 Uhr (0)
@matze_pwarum lasst ihr euch dann nicht einfach nur die äußeren Komponenten schicken und der Rest (die Innereien) soll für euch gelöscht werden. Damit wäre die Datei vlt. auch schon um einiges kleiner.Meiner Erfahrung nach(auch wenn das nicht viel ist ) lässt sich im Inventor auch besser mit STEP als mit IGES arbeiten, wobei das Import-/Export Geschäft im Inventor scheinbar auch so ne Glückssache ist.Ein Beispiel: Eine Baugruppe wurde weitergegeben, dann wurde ich gefragt wo denn die 2. Führungsschiene is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öffnen von Baugruppen nicht mehr möglich
zibung am 23.06.2009 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Zusammenich arbeite mit Inventor 8.Wir hatten vor einer Woche einen Server-Absturz.Seit diesem Vorfall kann ich alle erstellten Baugruppen nicht mehr öffnen.Sobald ich eine Baugruppe öffnen will, komme ich zur Maske "Verknüpfung auflösen".Jedes in der Baugruppe befindlich Teil wird nun gesucht, was vorher aber kein Problem war.Wenn ich dann auf das gesuchte Teil klicke, kommt die Meldung:"Der Speicherort der ausgwählten Datei ist nicht im aktiven Projekt.Fügen Sie ihn dem Projekt hinzu oder verschieb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem Schwerpunkt
sascha08 am 12.02.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Forumsgemeinde,ich habe ein Problem mit dem Schwerpunkt bei einer Unterbaugruppe.Und zwar lässt sich der Schwerpunkt nicht aktualisieren, er bleibt immer mausgrau (Schwerpunkt neu berechnen, Masseeigenschaften aktualisieren bringt keine Besserung). Nun ist mir aufgefallen wenn ich das Gewicht der BG in den I-Poperties aktualisiere zeigt er mir dieses auch an, gehe ich direkt anschließend wieder in die I-Properties wird das Gewicht nicht mehr angezeigt (trotz zwischenzeitlichem Speichern). Woran könnt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil verschieben
Leo Laimer am 23.07.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Dieter,Da vermischt Du jetzt, ungeschulter-Anfänger-typisch, zwei grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten.Entweder:Du positionierst die BT in der BG per 3D-Abhängigkeiten, und projizierst adaptiv die Bohrungen von einem BT zum Anderen (und landest später in einer Jauchengrube voll Performanceprobleme, wenn die BG mal etwas umfangreicher wird)Oder:Du modellierst jedes BT separat und verknüpfst dieselben über die Bohungen (dann gehen die BT mit den veränderten Bohrungspositionen mit)Und das ist die IM ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren
Sunny2 am 19.12.2006 um 11:43 Uhr (0)
Hallo! (schon wieder)Aller Anfang ist schwer. In IV scheint´s besonders schwer ....Ich möchte zentral zu einer kreisförmigen Anordnung ein neues Bauteil platzieren. Wobei die kreisf. Anordnung eine Arbeitsache hat. (klar)Das neue Bauteil hat keine Flächen, die ich in Abhängigkeit zu der bestehenden Anordnung bringen kann, sondern ebenfalls eine Achse. WIE bringe ich die beiden Achsen deckungsgleich?Meine erster Versuch wäre über tangentiale Abhängigkeit gewesen. Es lässt sich die erste Achse anwählen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : JO-JO Bug oder Feature
Michael Puschner am 02.01.2005 um 22:54 Uhr (0)
Ob Bug oder Feature - auf jeden Fall ist das halt das Ergebnis, wenn der Constraint-Solver zu viele Komponenten mit teilweise eingeschränkten Freiheitsgraden vorfindet. Er muss nämlich immer mit einer gewissen Unschärfe rechnen um Modelltoleranzen auszugleichen und versucht auch schon mal Bauteile anhand der Freiheitsgrade zu bewegen um sie aus eventuell vohandenen Totpunkten zu fahren. Also besser die Gelenke nach und nach komplett einbauen. Bei dieser nicht ganz trivialen Abhängigkeitskombination wird ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sketch Ursprung wiederherstellen
Doc Snyder am 23.07.2010 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:...will IV keine Sketche erstellen, auf Oberflächen,keine Ahnung wieso.... ebene Teile ...Da scheint mir, dass Du nur ein bisschen die Orientierung verlierst. Es gibt viele mögliche Ursachen, z.B. auch, dass der Auswahlfilter nicht auf Fläche steht. Man muss immer genau wissen, was gerade läuft, ob man gerade in der obersten Baugruppe oder in einer Komponente arbeitet, was zu dieser Komponenten gehört und was nicht. Da kommt schon Einiges zusammen, was sich erst mit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsassistent
Leo Laimer am 29.11.2010 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lbcad: Gerade dies ermöglicht es ja, sich eine Projektdatei zusammenzubauen, in der nur die Pfade durchsucht werden, in der auch die Dateien liegen....Aber nur mit sehr starken Einschränkungen.Wenn zigtausende Dateien in einer fein verästelten Verzeichnistruktur liegen und die Konstruktionen so aufgebaut sind dass normalerweise mit einer einzigen IPJ gearbeitet wird, und die Komponenten der BG auf all die Verzeichnisse verstreut sind, dann seh ich keine Chance sich eine speziel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In der IPN fehlen Teile im Browser
sc000 am 11.10.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. iam erstellt 2. ipn davon abgeleitet mit mehreren Dastellungen, teilweise mit und teilweise ohne Explosion 3. in der iam wurden Teile und Unterbaugruppen durch Komponenten tauschen ausgetauscht 4. in der IDW sind im Browser die getauschten Teile und Unter-BG`s nur in den Ansichten aufgeführt, die keine Explosion beinhalten. 5. Bei den Ansichten mit Explosionsdarstellungen sind die ausgetauschten Teile und unter-BG´s im Browser nicht sichtbar, werden aber in der Graf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung bei Bibliotheksteilen
Doc Snyder am 18.04.2007 um 23:03 Uhr (0)
Moin!Bibliothekskomponenten werden gemäß den in der iam ihrer Verwendung gespeicherten Pfaden gesucht. Da steht vermutlich noch der Pfad drin, der nur auf dem Ursprungscomputer galt. Da die gesuchten Komponenten auf Deinem Computer aber im Projektpfad zu finden sind, gibt IV sich damit zufrieden und stellt NICHT mittels Suchdialog die iam auf den neuen Pfad ein. Dafür gibt es aber eine Warnung. Ist doch eigentlich optimal, oder?Wenn Du das nicht willst, musst Du im Projekt Pfade anmelden, deren TITEL gleic ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz