Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Gestellgenerator, Position und Größe lassen sich nicht verändern
Aesop am 08.03.2010 um 11:28 Uhr (0)
Du solltest die Gestellgenerator-Struktur am besten gar nicht mit Inventor-Normal-Mitteln verschieben.D.h. Dein Master, die Rahmenbaugruppe, das Referenz-Modell sollten an der Stelle im Baum bleiben, wo se sind.Die einzelne Profile kannst Du über Rechtsklick "In Gestellgenerator nach oben/nach unten" (oder so ähnlich) in Unterbaugruppen verschieben. Alles andere an Verschiebereien machts kaputt.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen verschieben
Deadchief am 08.01.2016 um 13:27 Uhr (1)
Hallo all ihr CAD´ler!Es hat mich zwar verwundert aber ich hatte heute zum ersten mal mit dem Befehl "Fläche verschieben" zu tun.Jetzt habe ich mal geschaut was dieser Befehl eigentlich tut.Hat eine Fläche um einen gewissen Abstand in eine Richtung verändert. Also im Prinzip nichts anderes als eine Extrusion oder wo ist der unterschied?Gruß DC!------------------Was gefällt dir am besten an deinem Bürojob?- Manchmal haben Menschen Geburtstag. Dann gibt es Kuchen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern einer Baugruppe
Leo Laimer am 06.07.2009 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reviklaus:...warum stehen einige Bauteile auf -Ja- und andere auf -Nein-?...Es stehen natürlich alle Bibliotheksteile auf Nein, und auch alle BG an denen sich nur durch eine Änderung von verwendeten Komponenten eine "unerhebliche Änderung" ergäbe (genauere Definition was unerheblich ist fällt mir schwer).Erhebliche Änderungen sind jedenfalls, Änderungen an Komponenten die den Zusammenbau (Verknüpfungen) neu berechnen lassen und daraufhin Komponenten ihre Lage in der BG veränder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper trennen (zweite)
Leo Laimer am 17.11.2011 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Striezl:...Aber wie kann ich die beiden Teile in der Baugruppe einzeln verschieben...Du bist nach wie vor im Bauteil, da kannst Du nur einen der nun vorhandenen Volumenkörper verschieben (gibts unter Modellierung einen Befehl dafür).Du könntest aber auch aus den zwei Volumenkörpern je ein parametrisch abhängiges Bauteil erstellen (Abgeleitete Komponente), in einer neuen leeren BG einfügen und dort verknüpfen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen bzw. Bauteile zusammenfügen
nightsta1k3r am 22.07.2022 um 11:28 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:aber es scheitert schon daran, dass ich manche ausgewählte Komponenten nicht vollständig ausschließen kann (sie werden mir trotzdem als virtuelle Komponenten angezeigtdas sind nicht virtuelle Komponenten, sondern der grüne Würfel sagt die Bounding Box (der umschließende Quader) wird stattdessen genommen.du mußt weiter drücken bis der graue Gnubbel wieder da ist.Mulitbodoypart wie von Sascha vorgeschlagen wäre der bessere Ansatz.Aber jetzt hat du schon mal alles da, da is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
El_Tazar am 13.09.2011 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...das Verschieben ist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden...das versteh ich nicht. Laut deinem Bild (wieso ist das eigentlich in der zip versteckt?) ist nicht ein einziges Bauteil an den Ursprungsebenen festgenagelt. Das heisst, dass du theoretisch nur die Fixierung aufheben mußt und dann Abhängigkeiten auf die Ebenen vergibst... kann also max. ne viertel Stunde dauern falls du mehrere fixierte BTs hast. Ansonsten sollte sich der Aufwand zwischen 10 un 30 Mausklick ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen verschieben
Doc Snyder am 05.01.2010 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel-Rother:D.H. auseinander sägen und wieder zusammen schweißen. Zitat:Original erstellt von Axel-Rother:AK ... trennen, trennen und Körper verschieben. Ging ruck-zuck.Klingt doch wie die optimale Verwirklichung Deines Plans.Ich wüsste da auch nichts Besseres. Im 3D kann man halt am besten mit Volumenkörpern arbeiten. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2021 / Verschieben von Bauteilen mittels gedrückter linker Maustaste nicht möglich
Manfred Gündchen am 03.12.2020 um 07:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:…Dieses komische, un-technische mit-der-Maus-Verschieben war mir immer schon ein Dorn im Auge…OTDas macht (für uns) aber den Spass beim mal-ebend-schnell-was-zusammenstellen-um-zu-schauen-wie‘s-zusammenstehen-könnte aus.Wie gesagt nur für Entwürfe nicht für „in-echt“.------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektbaugruppen
Charly Setter am 04.11.2003 um 18:45 Uhr (0)
Hi Josef Bestätige mit Ok und warte, bis die Diva Dir die BG zeigt. Im BT-Browser findest Du dann die nicht aufgelösten Komponenten. Du erkennst Sie an dem "komischen"/Anderen Ikon. Außerdem kannst Du beim Öffnen der BG die fehlenden / nicht aufgelösten Komponenten zuweisen. Wenn Sie nicht im Projektpfad stehen, kannst Du Sie auch noch mal schnell in das Verzeichnis kopieren. lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter Dateien nicht angezeigt.
Codiak am 11.07.2012 um 16:11 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe eine Bauteilgruppe erstellt und dazu auch komponenten aus dem Inhaltscenter verwendet. Nun habe ich meine Datein mit Hilfe eines USB-Sticks auf einen anderen Rechner kopiert , aber er zeigt mir alles ausser die Komponenten aus dem Inhaltscenter an.Was kann ich tun ?Danke für schnelle Hilfe!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenimport iges IV7
Bene am 15.07.2004 um 10:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: ...Dort kannst du die Flächen im Konstruktionsordner heften und verschieben, was zur folge hat, das die Flächen einen Volumenkörper bilden, wenn sie wasserdicht sind, d.h. keine Lücken haben. ... damn it! Es kann so einfach sein! Verschieben hatte ich fehlinterpretiert! Okay, fehlen ein paar Flächen sagt die Diva, aber das optische Ergebnis reicht mir erstmal! Besten Dank Jürgen! ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor
thomas109 am 29.03.2002 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Pommeranz: Hast Du im Browser über dem Ursprungsordner einen Eintrag? Wenn ja, dann mußt Du noch heften und verschieben (ist der grüene Pfeil im Modellieren-Werkzeugkasten); automatisch gehts wenn Du in Werkzeuge/Anwendungsoptionen/Bauteil: "Flächen automatisch heften und verschieben" aktivierst. Wenn das alles nichts hilft, hast Du warscheinlich eien Pro/E-Iges-File bekommen (geh lieber ein Bier trinken). lg und frohe Ostern. Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kaufeil bennenung
freierfall am 12.02.2016 um 17:17 Uhr (1)
mist habe es vorher getestet und hat sich aber so verhalten. Für was ist dann gekauft?Nachtrag: Habe die Hilfe dazu durchgelesen und ja würde immer noch gekauft nehmen.hier ein Auszug:Unteilbare Baugruppe mit gekauften untergeordneten Komponenten Unteilbare und gekaufte Komponenten weisen einen Verhaltensunterschied auf. In einer Nur Bauteile-Teileliste oder -Stückliste werden alle untergeordneten Elemente einer gekauften Baugruppe ausgeblendet. Die Baugruppe selbst wird als einzelne Position in der Stückl ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz