Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Speichern-Ereignis abfangen
Dilpschi am 01.04.2016 um 12:24 Uhr (1)
Hallo Allerseits,wir arbeiten mit Templates, welche platziert und dann mittels "Komponente speichern und ersetzen" eigenständig gemacht werden. Ein Template soll jetzt eine Baugruppe mit 3 IPT Komponenten sein. Ich möchte bei Abspeicherung dieser Baugruppe deren Komponenten (3xIPT) automatisch auch abspeichern. Gibt es wie z. bsp. in Excel auch ein Ereignis "AfterSave" oder "BeforeSave", welches ich als Auslöser für den IPT Speicherungsprozess nutzen kann?VG Tom------------------Einfach mal rechts fahren.. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitet Komponenten Frage
xxs am 12.03.2006 um 11:40 Uhr (0)
Schönes Guten Morgen zusammen,Habe wieder eine Aufgabe parat bei der ich einfach nicht weiter komme und wieder mal auf euch zugreifen muss. Dieses Mal geht es um Abgeleitete Komponenten aus einem Bauteil.Wir haben einen Bauteil bei denen wir jedes Mal zwei ipts erstellen. Das Modell von Blatt 1 wird in BG eingebaut und von Blatt 2 fürs bemaßen. Bis jetzt haben wir Blatt 1 erstellt danach Blatt 2 von Blatt 1 kopiert und dementsprechend geändert (hälfte der Bearbeitung ist nicht mehr nötig). Nachteil natürli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vituelle Komponenten
Martin Johannes Trumpf am 27.02.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo,bitte klärt mich auf: Was sind virtuelle Komponenten und was ist ihr Verwendungszweck? Ich habe bereits das Forum durchsucht, stoße aber nur auf sehr spezielle Beiträge, die meine Kenntnisse bei weitem übersteigen. Ich habe eine Ahnung, dass diese virtuellen Komponenten für mich interessant sein könnten, da ich dringedn nach einer Möglichkeit suche, ein Bauteil in verschiedenen Positionen (Betriebszuständen) zu zeigen. Dies habe ich bis her über die Darstellungsansichten gelöst, bin dann aber zuletzt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 07:22 Uhr (1)
Moin.Vielleicht könnt Ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen: Ich möchte eine Baugruppe einfügen und dann die Elemente auf die obere Ebene verschieben. So als ob man in AutoCAD einen Block einfügt und dann sprengt. Denn einige der Baugruppen-Elemente müssen noch (durch Speichern und Ersetzen) maßlich an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Diese will ich aber nicht gesondert in die Konstruktion einfügen müssen.Wenn ich die Komponenten der eingefügten Baugruppe "nach oben" verschiebe, verbleibt die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche verschieben ... aber radial?
Fyodor am 05.05.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo, Forum!Ich habe hier STEP-files einer Serie Kaufteile. Leider gibt es von dem Teil in der richtigen Größe aber kein STEP-file, deshalb wollte ich einfach eines der vorhandenen "aufblasen" (genaue Maße sind gar nicht so wichtig, aber es geht auch etwas um die Optik). Leider kann ich an dem kreisrunden Teil die Mantelfläche nicht per "Fläche verschieben" im Durchmesser vergrößern. Oder finde ich nur nicht den richtigen Weg?------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Ansicht auf neuem Blatt
TDVPaul am 15.11.2008 um 10:13 Uhr (0)
Bist du mir der Maus auch wirklich auf dem BLATT? Dann erscheint erst der Strich unter der letzten Ansicht, also nicht versuchen die Ansicht schon auf ihren Platz zu verschieben die DIVA macht das selbst. Dann in diesem Blatt Zoom alles und die Ansicht auf das Zeichenblatt verschieben. Fertig.------------------Grüsse PaulMan gebe mir die Kraft Dinge die ich nicht ändern kann so zu lassen wie sie sind, den Mut Dinge zu ändern die ich ändern kann .... und die Einsicht das Eine von dem Anderen zu unterscheide ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
hennez am 11.01.2007 um 14:31 Uhr (0)
Ok. Verständnisschwierigkeiten... Mitllere Maustaste = PAN (Funktioniert nur wenn "mittlere Maustaste" im Treiber eingestellt ist) OK*Bauteil in Baugruppe verschieben klar, mit linker Maustaste. Die Funktion hatte ich auch gar nicht gemeint.*Das Problem ist, mein Kollege hatte zuvor eine Logtiech Maus und Inventor 8. Dort hatte die "doppelbelegung" (Mittlere Maustaste ausserhalb Inv = Explorer öffnen und innerhalb Inv = PAN) funktioniert. Die Frage ist halt, warum es jetzt NICHT mehr funktioniert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : zeichnungsableitung von Baugruppen, die abgeleitete Komponenten enthalten sind leer
holliatwork am 07.11.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Forenfreunde,ich hab da mal so ein Problem. ich sitze vor einer großen Baugruppe, die viele abgeleitete Komponenten enthält. wenn ich jetz davon eine Zeichnungsableitung machen möchte, dann ist die Zeichnungsableitung vor dem Absetzen (Voransicht) mit Teilen gefüllt. wenn ich die Ableitung absetzte, so ist nur noch ein (viel zu kleiner Rahmen beim überstreichen der Position der Erstansicht sichtbar). es befindet sich aber kein Inhalt in der Erstansicht

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte iProperties bei Inhaltscenterteilen
lbcad am 04.04.2012 um 10:36 Uhr (0)
@ Stefan,ist es denn das, was Du meinst:- Beim Laden einer Baugruppe möchte ist durch die Komponenten gehen- Ist eine der Komponenten ein Teil aus dem Inhaltscenter- so soll das iProperty "WERKSTÜCK" angelegt werden.- In dieses iProperty soll eine Formel eingetragen werden:  =Stock Number Project Standard------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.[Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ipart Profil
Andy-UP am 06.09.2006 um 12:01 Uhr (0)
Ergänzend zu dem Hinweis von Wolfgang:Soweit ich das beurteilen kann geht diese Arbeitsweise nicht mit iParts. Ich würde mir eine Masterskizze für die Struktur machen, die relefanten Parameter (können auch getriebene sein) exportieren, eine weitere Skizze für das Profil, diese Profilskizze in beliebig viele Komponenten ableiten und die Strukturparameter ebenfalls in die jeweiligen Komponenten ableiten. Ob das der beste Weg ist, weiss ich nicht, aber er ist IMHO schon ziemlich gut. AndreasAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächendaten (IGES) in Solid umwandeln
2MisterL am 15.01.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe eine IGES-Datei, die ich nun mit IV7 in einen Solid umwandeln will. Beim öffen wähle ich in den Optionen mit Korrektur und Automatisch heften und verschieben Leider funktioniert das nicht und meine neue Datei sieht so (siehe Bild) aus. Hab nur wenig Erfahrung im Übersetzten von Fremddateien oder Flächendaten. Habe schon erfolglos versucht im Konstruktionsmodus die Flächen zu heften und zu verschieben.... Gibts es andere Lösungen?? Vielen Dank schon mal. ------------------ G ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche ersetzen zerwirft das Modell
Janci77 am 26.06.2007 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Eine weitere einfache Möglichkeit gibt es noch: Die zu ersetzenden Flächen soweit aufdicken ("Verdickung/Versatz" oder "Fläche verschieben"), dass die Splinefläche nicht mehr herausragt, bzw. soweit abspecken (negativ aufdicken), dass die Splinefläche komplett ausserhalb liegt. Dann ist es natürlich auch wieder eindeutig.So gehts!! Ich konnte dazu sogar einen Parameter verwenden, der sowieso in Benutzung ist. Fläche verschieben funktioniert in diesem Fall genau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze auf der Arbeitsebene
Leo Laimer am 08.05.2017 um 09:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NikNolte7:...Ja.. also die Skizze auf der Arbeitsebene "vor" dem Objekt erstellen und anschließend verschieben,..Das war glaub ich nicht so gedacht, denn bei einem Verschieben der Skizze würden sich möglicherweise Abgründe auftun.Sascha meinte wahrscheinlich, die Skizze auf eine vor dem Bauteil liegende Ebene legen, und die Extrusion dann "von-bis" (bzw. "zwischen") der gewünschten Modellgeometrie anlegen.Mein persönlicher Vorzug gilt dem Anlegen der Skizze auf Ursprungsgeometri ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz