Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1249 - 1261, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Massenbohrung
Don Carlo am 15.12.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo ihr Spezialisten, als Vorgabe: Blech in der Größe etwa DIN A 3 mit 1,5 mm Dicke. Darauf kommen zwischen 250 – 500 Bohrungen mit einem Durchmesser von 1mm bis 2,5 mm (sieht nachher fast aus wie ein Schweizer Käse). Eine gleichmäßige Anordnung ist nicht möglich (rechteckige oder runde Anordnung). Gibt es eine Möglichkeit das einfach und schnell zu erledigen? Eine praktische Lösung wäre mir sehr angenehm. Aber ich weiß ja, mit wem ich es hier zu tun habe, und bin deshalb guter Dinge. Gruß Ulrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung
Frank68 am 28.09.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo!Ein Modell kann (darf) ich leider nicht ranhängen! Aber ich habe die Bohrungen folgendermaßen erstellt:Auf den angefrästen Flächen habe ich eine Skizze für die 3 Bohrungen erstellt, die ich dann über runde Anordnung auf die insgesamt 14 Flächen kopiert habe. Das habe ich dann für die 2. Anordnung wiederholt. (Angeordnet sind insgesamt 2x 14 Flächen)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente durch Ziehen--> Verschieben geht nicht
tradineo am 16.06.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Invetoristen und Invetoristas,bei mir funktioniert das Verschieben im Rahmen der Freiheitsgrade nicht.(Teil mit Maus anpacken und ziehen)- in Skizzen (Linien, die nicht abhängig bzw. bemasst sind)in Baugruppen (Teile, die nicht vollständig bestimmt sind)Gibt es eine versteckte Einstellung? (ich bin gerade umgestiegen auf 2010)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem beim Erstellen mit Multibodypart (Musteranordnung in .iam)
Stormbird am 29.04.2021 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Ich würde in der Layout.ipt an der Extrusion:22 (dem zukünftigen Cortenblech) überhaupt keine Bohrung einbringen, sondern nur einen Skizzen- oder Arbeitspunkt an der Stelle, wo die erste Bohrung liegen soll. Diesen beim Ableiten dann mitnehmen. Dann in dem abgeleiteten Cortenblech.ipt die Bohrung incl. Reihenanordnung erstellen. Dann sollte auch das Platzieren der Stifte an dieser Anordnung funktionieren. Da die Stifte an der Türplatte befestigt werden, muss die Anordnung a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
Charly Setter am 10.11.2006 um 17:31 Uhr (0)
Bezieht sich auf die Anordnung in der Skizze.Skizzen sollten immer so einfach wie möglich gehalten werden. Deshalb komplexe Features in der Skizze möglichst vermeiden (Übersichtlichkeit, Stabilität, Performance)CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten
risysche am 27.11.2003 um 06:21 Uhr (0)
Hallo Ich hatte auch massive Probleme mit abgeleiteten Komponenten. Solange sie nicht aufgelöst werden ist alles in Ordnung. Nach dem auflösen der Kette gibts Probleme im INV7. INV6 hat damit keine Probleme. siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/003513.shtml

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene Hilfe
Kappi am 26.03.2010 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Sascha,welche Version von Inventor verwendest du - Inventor 10 oder Inventor 2010?Fülle bitte deine System-Info aus, damit man dir besser helfen kann.Zum Verschieben der Ebene nicht die Kanten der Ebene anwählen, sondern einfach ins "Leere" links klicken, gedrückt halten und dann die Ebene ziehen / verschieben.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
fenderbassmann am 03.02.2016 um 12:21 Uhr (1)
Nein das ist nicht das Rasterfangen.Das ich damit ein Bauteil verschieben kann weiss ich.Ich suche aber die Funktion, wobei sich ein Bauteil um ein gewissen Mass in der Baugruppe nach vorne und hinten schieben lässt.Und diese 2 Masse stehen dann im Browser, dieman nach belieben editieren kann.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wie kann ich denn in einer 2D Zeichnung (.idw) eine zentrierte Anordnung ohne sichtbaren Mittelpunkt bemaßen? D.h. ich habe 3 Bohrungen, die auf einem Kreis (3x120°) angeordnet sind auf einer Platte an irgendeiner Stelle. Nun will ich zuerst den Mittelpunkt bemaßen, dann den Radius und die 3x120°...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung Abgeleitete Komponenten
nightsta1k3r am 31.03.2011 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rain-inv:Wieso zeigt Inventor im Zeichnungsbereich abgeleitete Komponenten verschmolzen an?Vielleicht weil es dann keine Modellkante mehr gibt ? Ist ja auch Sinn der Sache, wenn ich etwas verschmelze.Ich glaube, du versuchst wieder mal, mit dem Hammer eine Schraube reinzubringen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponenten
Charly Setter am 17.08.2005 um 20:24 Uhr (0)
Wer probiert´s aus: Kann man virtuelle Komponenten in Anordnungen verarbeiten ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pro und Contra Einführung EDM-System
Fischkopp am 13.11.2004 um 12:31 Uhr (0)
Was habt Ihr alle gegen die Projektdatei. Seit froh das es die im IV gibt und die Diva alle Verknüpfungen wiederfindet, wenn die Projektdatei richtig eingestellt wird. Mir sind gerade mehrere Solid-BG´s (mit vielen Konfigurationen) auseinandergeflogen, weil der Sys-Admin auf die glorreiche Idee gekommen ist einige Verzeichnisse zu verschieben. Das Biest hat dann die nicht gefundenen Komponenten einfach unterdrückt, weil der User zu faul zum Suchen war. Eben Dieser hat dann beim schließen gespeichert. BING ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV10 SER Spiegel,Rheie in Baugr.-
invhp am 27.07.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Gomes, du nimmst den falschen Reihenbefehl! Das ist der Befehl mit dem Baugruppenfeature in Reihe angeordnet werden können. Was du brauchst ist der Befehl Komponenten anordnen, bei dir im Bilder der dritte Knopf, der nach "Komponenten erstellen". ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz