|
Inventor : Stutzen von angeordneten Elementen
Dee am 02.10.2007 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Beim Erstellen der Anordnung die Assoziativität ausschalten (Optionen erweitern).Der Big-Biker You made my day!! Vielen Dank. Auch wenns wieder mal ein Hinweis auf meine Blindheit war...------------------Beste Grüße aus Hamburg,Dirk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist Inventor 8 multiprozessorfähig?
Leo Laimer am 16.01.2004 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Dieter, Das kannst Du ganz leicht selber machen! Einfach einen Würfel mit 1mm Kantenlänge modellieren, diesen als Reihenanordnung 20x20 Exemplare mit 2mm Abstand anordnen, diese Anordnung nochmals 20-fach in der z-Richtung machen, fertig. ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
Leo Laimer am 06.12.2021 um 09:43 Uhr (1)
Zum Thema "Assoziative Anordnung in der BG" noch ein Hinweis:Wir haben uns zum Usus gemacht, das Ausgangsfeature einer Featureanordnung im Bauteil gezielt anders einzufärben.Dann findet man in der BG das Ausgangsfeature sofort ohne trial&error.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in Axialrichtung spiralförmig anordnen
Doc Snyder am 17.11.2009 um 11:43 Uhr (0)
Moin!3d-Skizze, Spiralpfad, Anordnung am Pfad.Macht man aber für so ein Bauteil, das nur zugekauft und nicht gefertigt wird, normal nicht. Das sind bei mit einfach nur Zylinder mit einer Textur drauf (IV 2009).------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Polare Anordnung
s.hero am 13.09.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hallo.Ich möchte dieses Rad mit Zahlen versehen, insgesammt 72, gegen den Uhrzeigersinn.Habe es jetzt über Polar probiert, diese nimmt aber nur immer gleiche Zahlen.Hat jemand eine Idee wie ich das machen könnte?GrussMarkus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung entlang eines Pfades
nightsta1k3r am 06.03.2012 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geistl:das kriege ich mit einer Extrusion hin was auch schon mal gut aussieht jedoch sollte sich die Extrusion tangential zur Verlaufskurve ausrichten.Rechst unten im Dialog "Ausrichtung" an Richtung 1 aktivieren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung Reihenanordnung
rittinghaus am 19.10.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo, kann es sein, das schon eine Abhängikeit vergeben wurde, die dann dafür sorgt, das die Baurteilesich nicht wie gewollt anordnen? Vielleicht mal checken, und mal alle Abhängigkeiten auflösen, und dann mal die Anordnung durchführen! Gruß Hendrik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzenabhängigkeit auf Arbeitsachse
guter_geist am 21.05.2003 um 13:05 Uhr (0)
Grüzi muelb, was willst du mit dem Schnittpunkt (=Arbeitspunkt?)? Mach einfach ne Skizze auf die Ebene und projiziere die Achse durch, schon hast du den Mittelpunkt deiner Anordnung. ------------------ Der gute Geist [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 21. Mai 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
proEcam am 16.12.2013 um 13:58 Uhr (1)
Zitat:Eigenartig allerdings ist, dass dieser Ordner nicht bereits in Deinem Arbeitsbereich liegt, das tut er nämlich normalerweise.Hast Du mit verschiedenen ipj gearbeitet?Nein, definitiv nicht. Ich weiss nicht mehr genau wohin ich die .step seinerzeit gespeichert hab. Was ich noch nachvollziehen kann ist, das ich an den Optionen nichts weiter geändert habe und deswegen "in Arbeitsbereich speichern"gewählt war und der "Zielordner für Komponenten" ist dann der besagte Ordner "importierte Bauteile".Jetzt hab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelne Flächen auswählen
jupa am 28.04.2016 um 17:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Anordnung eines Segmentes als Feature ist die Wahl!Es sei denn, die Tortenstückchen sollen unterschiedliche Extrusionshöhen bekommen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
freierfall am 18.07.2007 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,wenn es dir allzu peinlich ist, editiere deinen 1. Beitrag und dort kannst du oben ein Hacken setzen und dann wird der Thread gelöscht. So steht es geschrieben. Hab es selber noch nie gemacht.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prägung für Förderbandgummi - um die Rundung hinweg
Schorsch am 11.10.2006 um 15:28 Uhr (0)
In etwas so? (IV10)Mit reihenförmiger Anordnung entlag eines Pfades.Nur wenn ein Element auf einem Übergang zwische Bogen und Gerade zu liegen kommt kann es nicht berechnet werden Einfach mal die Anzahl auf 30 erhöhen.------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze löschen
Wassi am 14.07.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hier ist das gute Stück! Wundert euch nicht über den vielleicht etwas komischen Aufbaues. Es sollte eine iPart werden... und noch dazu bin ich blutiger Anfänger. (Arbeite erst seit gut einer Woche mit Inventor!)
|
| In das Form Inventor wechseln |