|
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
Yogibär und Bubbu am 24.08.2016 um 23:05 Uhr (1)
Jawohl Herr Pensionär Siebesiech, so wird es gemacht! ------------------Antworte immer nur auf das was Du gefragt wirst!LG Yogibär und Bubbu
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AK am falschen Platz
SHP am 28.05.2008 um 22:06 Uhr (0)
Hallo,ich würde ...- die AK als sat-file speichern- ins Aurocad einfügen- das Teil wie gewünscht verschieben- erneut als sat-file speichern- im Inventor öffnen------------------ Gruß Hans-Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Holzterrasse konstruieren
Doc Snyder am 14.02.2006 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von h-hk:...in LenzCads Beispiel ist das auch gelöst, leider verrät er nicht, wie dass geht.Viel "leiderer" ist, dass man das SO NICHT lösen kann. Lenzcad hat die Balken mit einer Baugruppenextrusion rundum abgeschnitten, das sieht zwar hübsch aus, aber die einzelnen Balken.ipt bleiben davon unberührt. Mastermodelliong geht etwas anders, siehe oben zu Gussform. Das geht auch für Holzbretter, da sogar noch einfacher. Einfach die Bretter überlang in einer Terrasse-Master.ipt mit Anor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
muellc am 24.03.2009 um 21:03 Uhr (0)
Wenn man den Startpunkt wählen will geht das Befehlsfenster einfach zu.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kuppel - erhebung
W. Holzwarth am 12.12.2004 um 17:34 Uhr (0)
Sieht überaus gut aus; muß ich zähneknirschend zugeben. Auch das Verdicken hat geklappt bei mir. Wer etwas umherdreht und dabei genauer hinsieht, kann feststellen, daß beim Dengeln der Kuppel eine 4-fach-Anordnung mit 90 Grad Teilungswinkel verwendet wird. Aber das Ziel ist erreicht. Oh well ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fräskontur darstellen
freierfall am 14.05.2010 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Wyoming,dann bleibt mit IV nur noch eines, du erstellst eine Anordnung mit der Eigenschaft Kurvenlänge und 1000 oE hat er hinbekommen. Besser natürlich die Kurve dann nicht so lang wählen. Die Genauigkeit ist gut. Der Performance unter aller sau.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
Michael Puschner am 09.08.2007 um 17:03 Uhr (0)
Falls ich richtig verstanden habe, wo der Stutzen hin soll, geht es mit einer 180°-Drehung, wenn man die Rotationsachse geschickt definiert.Ansonsten schließe ich mich Big-Biker an.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 5.3-Baugruppen
rudolph68 am 17.12.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo! Wieso kann ich eigentlich Bauteile im Inventor 5.3 nicht auf Unsichtbar setzen, wenn diese über Komponente anordnen erstellt wurden. Wenn ich auf die Anordnung klicke und dann RTM erscheint nur z.B. Löschen!! Oder mache ich irgendwas falsch??? Danke im Voraus!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Runder-Anordnung
smb am 04.04.2005 um 15:28 Uhr (0)
Hallo, ich perönlich hätte das Ding auch anders aufgebaut, das beginnt schon bei Skizze (wieder verwenden....etc...... An Modell anpassen iss klar, aber sollte es auch nicht so funzen? cu SMB ------------------ Der Drache lehrt: Wer hoch steigen will, muss es gegen den Wind tun.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spline als Pfad einer Anordnung
markusbreitenstein am 01.07.2010 um 13:14 Uhr (0)
Das wäre ja nicht das Problem... wenn es Rechteckig wäre... aber die Route verläüft über 2 Bögen und eine Senke in der Mitte... also auch nix mit polar anordnen...------------------der perfekte kann sich blos verschlechtern... ich habe mehr optionen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung am Pfad geht nicht mehr
Little_Devil am 04.03.2009 um 10:30 Uhr (0)
So schaut es aus. Liegr am SP3, hatte letztens das selbe Problem bei einer Kette http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021700.shtml hat ne ganze Weile gebraucht, bis ich rausgefunden habe woran es liegt.Mit SP2 geht es noch.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Bauteilen
mhertel am 25.06.2009 um 02:52 Uhr (0)
Hallo,eine Frage zu Inventor (in dem Fall 2008): Ist es in der Baugruppe möglich, Teile, wie z.B. Schrauben in einem Mustern (Rechteck, Kreis oder nach Referenz o.ä.) anzuordnen? Is schon sehr nervig, wenn ich ansonsten 50 Schrauben so einfügen muss....LG, M. Hertel------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung
Kuddelvonneküst am 27.07.2005 um 10:49 Uhr (0)
Vielen Dank Robert und Jürgen, habe leider noch nicht genug Übung... Aber bei der Gelegenheit: wozu gibt es in einer BG dann die unterschiedlichen Anordnungsvarianten? Gruß Kuddelvonneküst ------------------ Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...
|
| In das Form Inventor wechseln |