| 
Inventor : Baugruppe kopieren 
R.Pilz am 24.05.2006 um 15:55 Uhr (0) 
Hast Du wirklich alle Komponenten markiert, die Du ändern willst?ev. hilft es, wenn Du den Haken bei "Unterordner durchsuchen" reingibst.Sonst sollte es eigentlich funktionieren.  ------------------mfg Robert 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Bauteiliste : Gruppierung 
iogurt am 28.10.2021 um 10:44 Uhr (1) 
Vielleicht eine blöde Frage: Ist dein Problem nicht gelöst mit der "Nur Bauteile" Stückliste? Das fasst dann alle gleichen Komponenten zusammen auf einer Zeile.  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : In Komponenten Generator nur 3 ISO Teile - wo sind die Dins (I-Träger etc.)... 
Steinw am 17.11.2005 um 12:35 Uhr (0) 
JEP, das wars. Da hat mans vor der Nase und sieht nichts.Ich sollte wohl wieder mal meine Brille putzen.Danke, Grüsse,Stein   
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe auflösen 
Leo Laimer am 23.03.2011 um 08:35 Uhr (0) 
Gehts, mit der Maus sämtliche Komponenten aus der UnterBG ind die HauptBG zu ziehen?(Reihenanordnungen und BG-Arbeitsgeometrien dürften sich dem aber ohnehin widersetzen, wenn ich mich richtig erinnere).------------------mfg - Leo 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Erstellung von Verbindungsschrägen zwischen zwei Komponenten 
olitoast am 16.06.2019 um 11:06 Uhr (1) 
Yes, das kommt dem ganzen auf jeden Fall schon viel näher!Anbei nochmal ein Bild wie es noch etwas verändert werden müsste. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Konstruktion Planetenstufe Inventor 2018 
nightsta1k3r am 10.01.2018 um 14:54 Uhr (1) 
Nur die iam ohne Komponenten ist ein zahnloser Löwe  .Die iam hättest du nicht zippen brauchen, man vermutet dann den kompletten Datensatz darin.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Schraubverbindung mit Schweißteil 
neuwerkhof am 22.08.2007 um 13:17 Uhr (0) 
Hallo,hab mich bis jetzt noch nicht mit abgel.Komponenten befasst.Werd mal einen Durchblicker autodidakt-Lehrgang machen unddann weiter testen.Danke mal 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : zeichnung: bauteil wird angezeigt, obwohl nicht sichtbar 
W. Holzwarth am 20.05.2012 um 15:03 Uhr (0) 
Da sind schon mehr Leute drüber gestolpert.Multibody in Baugruppe auflösen ( = Komponenten erstellen), dann klappts. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Cannot constrain or dimension reference or fixed geometry 
ulrix am 02.02.2021 um 08:30 Uhr (1) 
Ist bei mir genauso.Hat mich bisher nie gestört, da ich fast immer Komponenten separat öffne, statt sie innerhalb einer übergeordneten Baugruppe zu bearbeiten. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Darstellung - IV2014 
Leo Laimer am 05.02.2014 um 06:47 Uhr (1) 
Eine legitime Vorgangsweise, die halt spezifische Eigenheiten hat.Und es fehlt die Möglichkeit, später alle deaktivierten Komponenten in einem Rutsch wieder auf aktiviert zurück zu schalten.------------------mfg - Leo 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Das schlaucht. 
Michael Puschner am 01.11.2005 um 10:44 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von verob:... Mein Beispiel besitz eine Drehachse ausserhalb der Schlauchenden und alle Achsen (Drehachse, Achse Schlauch-Ende, Achse Schlauch-Anfang) sind in X, Y, Z nicht fluchtend. Gibt es da unter IV10 eine Lösung? ... 1 Meter Schlauch bleibt 1 Meter Schlauch.Wenn der Schlauch über eine 3D-Skizze (ggf. mit 3D-Spline) gesweept wird geht es adaptiv in alle Richtungen. Von der Sache mit der konstanten Länge bei Spline-Schläuchen kann die gesamte CAD-Welt IMHO zur Zeit nur träumen. ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Bauteile spiegeln und History erhalten 
mimamb am 15.05.2004 um 11:47 Uhr (0) 
Hallo Uli ! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wäre für Dich das Arbeiten mit abgeleiteten Komponenten ideal. Wenn das gespiegelte Teil alles haben soll wie das Original nur noch ein bisschen mehr:  Dann neues Teil erstellen, aus Skizze raus und mit abgeleiteter Komponente das Original reinholen und dann gibt es ein Kästchen Bauteil spiegeln ! Wenn sowohl das  linke  als auch das  rechte  Teil ab einem gewissen Konstruktionsstand zusätzliche Features haben sollen, dann habe ich das mit einem  Rohteil   ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : I-Part im Inhalscenter veröffentlichen 
MarionS am 06.03.2009 um 16:28 Uhr (0) 
Hallöchen,das selbe Problem habe ich auch, wollte einen Flansch publizieren, aber die runde Anordnung geht nicht.Habe diesen Beitrag nicht gefunden und darum einen neuen eröffnet. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |