|
Inventor : Blattnummer
docri am 03.08.2004 um 14:45 Uhr (0)
hallo hallo, ist das Problem nicht einfach durch das Verschieben der Blätter im Browser zu lösen ? Das zu verschiebende Blatt muß das aktuelle Blatt sein. Damit ändert sich automatisch die Blattnummer. Grüße doc ri ------------------ rt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailansicht von Abwicklung
SHP am 29.03.2005 um 21:10 Uhr (0)
@Tom, hab ich doch. - ipt öffnen - RMB auf Abwicklung - Fläche wählen - ipt speichern und schließen - idw öffnen - Detailkreis verschieben und Fehler Oder hab ich doch was vergessen? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Anordnung erheben
Michael Puschner am 06.02.2011 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r:... Es soll im ideal Fall auch tangential verlaufen. ... zwei neue Skizzen, und erstelle zwei Anfang- und End-Kreise. Danach erstelle ich auf diesen zwei Punkten eine Ebene für den Verlauf, und projiziere die Anfang- und End-Punkte. Daraus wird dann ein Loft erstellt ...Hallo Igor,so ganz verstehe ich deine Beschreibung nicht. Was meinst du mit "tangential"? Wofür brauchst jeweils zwei Kreise am Anfang und Ende? Oder meinst du zwei Kreise, einen am Anfang und einen a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Regel : Aufrunden
krax007 am 09.07.2012 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,erstelle ein Variantenmodell über eine große iLogic-Regel.Benötige nun für eine Anordnung den Befehl Aufrunden auf die NÄCHSTE UNGERADE Zahl. Kennt jemand eine Möglichkeit dies umzusetzen?Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation verhält sich komisch
Doc Snyder am 12.03.2010 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geistl:...oder Lösung?Obwohl ich noch nicht soviel mit dem Studio gemacht habe, glaube ich Dir die Probleme, denn dieses "versetzte Mitverschieben" habe ich schon in der iam oft genug beobachtet, wenn ich Gruppen von Komponenten verschieben wollte, die noch lose sind. Da das Studio auch die Abhängigkeiten löst, sehe ich da eine Verwandschaft, und finde, dass es da eine Schwachstelle im System zu geben scheint. Insofern würde ich in dieser Situation auf einen gänzlich anderen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile verschieben
nightsta1k3r am 25.06.2012 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Neunb:Wie funktioniert das genau mit den Verknüpfungen?Anderer Name fürs selbe Kind , damit meint Leo die Komponentenabhängigkeiten in der BG.Komponentenabhängigkeiten deswegen, weil es auch zwischen Unter-BGs geht, nicht nur zwischen Bauteilen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
Charly Setter am 08.06.2022 um 12:27 Uhr (1)
funzt nicht.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notizen verschieben
invhp am 19.09.2003 um 15:24 Uhr (0)
drehen aufrufen leertaste Vorderansicht Notiz schieben nochmals Seitenansicht Notiz schieben jetzt sollte sie dran sein. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatenbemaßung mit Verbindungslinie
simpleMo am 07.03.2011 um 15:30 Uhr (1)
Aaha!Vielen Dank, ich dachte bisher diese Funtion würde lediglich ähnlich der Basis- und Kettenbemaßung alle Koordinaten als Gruppe zusammenfassen, so dass man sie nur zusammen verschieben kann.Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Falz (Blechbauteil)
W. Holzwarth am 05.11.2011 um 13:33 Uhr (0)
Einfach Bauteilende von oben nach unten verschieben, dann sieht mans ja.Der Trick dabei: Falze anfangs nur auf der "kurzen" Wand. Danach erst Eckverbindung für die Hauptwände, anschließend Eckverbindung separat für die Falze.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Aesop am 06.04.2009 um 14:42 Uhr (0)
Die Assembly Tools enthalten einen Befehl "Browser sortieren nach Alphabet" - und da werden, wenn ich mich recht entsinne, die Komponentenanordnungen auch sortiert.Vielleicht hilfts was...------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie eine Form / Lagetoleranz an ein Mass anhängen ?
wolkan am 11.04.2006 um 07:54 Uhr (0)
Moin Uwe,wenn Du bei Erstellung den Pfeil der Form-Lagetoleranz genau auf den grünen Schnittpunkt (Masshilflinie/Masspfeil) setzt, dann geht die FLT bei Verschieben des Masses mit.schönen Tag nochWolfgang------------------ - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDA Verschraubung verschieben
Fritz Freleng am 23.10.2004 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Konrad! Ich habe auch mit IDA keine Einschränkung bei der Verwendung der Normteile . [klugsche**s] Bei uns sind Normalien die Halbzeuge für den Formenbau. Die Schrauben u.ä. heißen hier Normteile [/klugsche**s] ------------------ lg Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen.
|
| In das Form Inventor wechseln |