|
Inventor : Schnittbezeichnung in Zeichnung verschieben?
R.Pilz am 04.05.2005 um 21:48 Uhr (0)
Hallo, In der 7 er hatte ich das gleiche Problem.(Fälschlicherweise ganze Ansichten verschoben/gelöscht, etc.) Da hab ich mir dann einen bnutzerdef. Auswahlfilter (oder so ähnlich) definiert. Dann hat es recht gut funktioniert! Seit der 8 er ist es aber schon viel besser geworden! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dynamisches Verschieben von Ansichten auf einer Zeichnung unterdrücken
Michael Puschner am 20.03.2007 um 16:19 Uhr (0)
Diese Ansichtsoption ist hier wohl gesucht: Damit wird die Ansicht nicht mehr zentriert festgehalten, sondern am Ursprung des Modells.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
einstein_mc2 am 18.07.2007 um 11:29 Uhr (0)
ja; wie blöd kann man nur sein... Natürlich! Die Symbole sind sich zum Verwechseln ähnlich! Und da habe ich wohl gestern das Richtige erwischt!@Mods: Bitte löscht den Beitrag, da er wirklich peinlich ist !Siegi------------------S.+ M. JANK hydro power engineering[Diese Nachricht wurde von einstein_mc2 am 18. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
MacFly8 am 26.06.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hi,da fällt mir nur ein alter Fussball ein, der mit den Waben. Also quasi viele kleine vielecke die eine Kugel ergeben. Jedes einzelne Vieleck ist dann ein Stück deiner Rasterplatte.MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element einer Kontur folgend
schmidts-pit am 26.05.2010 um 08:29 Uhr (0)
Moin zusammen.Im angehängten Bild seht ihr was ich bekomme. Ich möchte jedoch die Bohrung der Linie in der Mitte folgen lassen.Das geht doch irgendwie mit der "rechteckigen Anordnung"Wo liegt mein Fehler derzeitig?Wie bekomme ich die Mittellinie selektiert oder gibt es in der Hilfe eine Beschreibung dazu?GrußPeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bogenmaß IV 2008
Kraxelhuber am 17.10.2008 um 08:13 Uhr (0)
Hallo memento,ich habe es mal so probiert:Bogen über zentrierte Anordnung oder Skizze erzeugen. Mit Allgemeine Bemaßung den Bogen selektieren und RMT Bemaßungstyp Bogenlänge auswählen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Baugruppe
fetzerman am 13.11.2011 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ...Erwähnenwert finde ich außerdem, dass ich hier viel eher eine Unterbaugruppe aus Boden und vier Stiften empfehlen würde....Richtig, und zwar als Phantom-Baugruppe, damit die Stüli stimmt.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 27.07.2010 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fberthold:Wenn ich mich mal hier einklinken darf:Wenn ich das richtig verstehe benutzt rAist einen Skizzenmaster um daraus 6 unterschiedliche Teile mit 6 gleichförmigen Aussparungen zu modellieren. Die Aussparungen müssen gleich sein ,da sie ja angeordnet sind, die Bauteile unterschiedlich, sonst wäre es ja nur 6x1Bauteil.Sogesehen scheint eine Anordnung in der Master-Skizze sinnvoll.Dennoch gibt es andere Möglichkeiten:z.B. könnte man per Arbeitspunkt die Lage der Aussparung d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektbaugruppen
Josef Liederer am 04.11.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo, ich gehe mit Zähneknirschen so vor wie Traktor das vorschlägt. Ich muß aber vorher die Hauptbaugruppen in Ornung bringen. Dabei bekomme ich die Fehlermeldung ich Anhang. Wie finde ich am schnellsten die nicht aufgelösten Komponenten. Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Thorsten07 am 15.12.2011 um 13:40 Uhr (0)
Im Vault ist alles OK.Habe gerade mal Inventor beendet, im Vault die besagte Baugruppe von dort aus geöffnetund es funktioniert ohne Probleme.P.S. der Datei - Name : 700178416100 ZSB Crossjet Aufnahme 3D Taster
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Doc Snyder am 14.11.2006 um 15:39 Uhr (0)
Dann ist das ein Mastermodell (Leo, Dein Auftritt. ). = Mach abgeleitete Komponenten und trenne an Trennebenen. Die Ebenen gehören schon ins Mastermodell.------------------Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbänderung ein kompletten Baugruppe beim Mustern einzelner Komponenten!
hermann am 10.12.2012 um 11:47 Uhr (0)
Hatten da vor nicht allzu langer Zeit einen ähnlichen Fall:Lies dir DAS mal durch und überprüfe, ob die Ursache in deiner Baugruppe die gleiche ist.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [IV23]IAM Kopie mit allen Komponenten erstellen
Muecke.1982 am 29.07.2023 um 14:49 Uhr (1)
Hmm, okay. So kompliziert wollte ich das jetzt nicht machen. Dann versuche ich es mal mit einem STEP. Vielleicht geht es damit, ich versuche es mal. ------------------[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]
|
| In das Form Inventor wechseln |