|
Inventor : Probleme mit Inventor 2025
AndreLef am 15.10.2024 um 14:43 Uhr (1)
Drehen geht auch mit sehr großen Baugruppen einwandfrei und flüssig. Das Problem tritt beim Ziehen (mit gedrückter linken Maustaste) von beweglichen Komponenten auf. ------------------Gruss AndreGeht nicht gibts nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodellierung: Übernahme von Zeichnungen nach Erstellen der Komponenten
Zeilerei am 13.02.2020 um 14:21 Uhr (1)
Zitat:auch mit dem konstruktionsassistenten kopierenDanke, sollte auch mit dem Kopiertool in Vault klappen oder?Ich hatte mir nur anfangs mal in den Kopf gesetzt nur die Mastermodelle zu kopieren, um das ganze stringent Top-Down durchzuackern.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maschinengruppen als Bauraum
BernieCAD am 15.10.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo wbf,wie stark datenreduzierend sind benutzerdefinierte Ansichten im Vergleich zu den Abgel Komponenten und wie siehts aus mit aus dem Inventor rausexportierte sats von der Datengröße her im Vergleich zu der Orginal Baugruppe?fragt bernie------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Grundgesetz)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten drehen
MartinKern am 14.02.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo an alle! Möcht im Inventor5.3 gewisse Teile im Zusammenbau stehen lassen und andere Elemente um die X-Achse um 30° drehen. Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Könnte mir da jemand bitte helfen! Danke im voraus, Matin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Manfred Gündchen am 14.01.2021 um 03:46 Uhr (1)
Das sicherste Verfahren alle Teile und die an den richtigen Stellen zu haben ist das Projekt als „Pack-and-Go“ zu speichern und zu verschicken.------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komponent erstellen
Lucian Vaida am 03.06.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Ulf! Es ist klar, dass man die Skizze an die projizierten Achsen ausrichten sollte aber trotzdem muss man bei der Abhängigkeitsvergabe die eingefügten Komponenten drehen, um die eine oder andere Fläche anzuklicken. Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit der Dateigröße, INVENTOR 2008
But05 am 02.08.2011 um 14:40 Uhr (0)
hätt ich vl schreiben sollen welche dateien ich genau meine sorry Ich rede von den ".iam" und der ".idw" Dateiaber egal ob ich jetzt bei den einzel Komponenten drin unterwegs bin oder in der gesamten Projektaufstellung es ist immer das selbe Problem!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Andere Auswählen... IV 11 & 2009
mr.mabellini am 28.04.2008 um 14:53 Uhr (0)
Ach so... Ja ich arbeite auch mit D3D... Ich weiß echt nicht an was es sonst noch liegen kann. Im Moment muß ich die Komponenten stets ausblenden und einblenden, bis ich die gewünschten Flächen wählen kann. (das nervvvvvvvvt!!!!)Gibt es einen Hotfix?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alles ausblenden außer ...
bernhard.ruf am 04.10.2001 um 23:13 Uhr (0)
Hallo SEHER, stimmt. Das hängt vieleicht damit zusammen, daß bei Reihe einzelne Komponenten unterdrückt werden können. Wegen der Verwendung der Teile durchsuche gerade den Design-Asistenten. Gruß Bernhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
RolandD am 23.01.2018 um 22:03 Uhr (1)
Hallo Leo,dann leg doch auf dem PC genau die gleichen Ordner an, wie im Original vorhanden waren.In den IAMs werden die referenzierten Dateien mit FullFileName, also mit komplettem Ordner gespeichert.Vielleicht ist die Auflösung im P&G anders, als im IV------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
Chris99 am 26.10.2003 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Tom, konnte das Beispiel nachvollziehen... hat auch soweit geklappt. Wie geht es nun mit den Laschen weiter? Kann sie nicht drehen (Umlenkung)?? Hast Du einen Lösungsvorschlag?? Danke Gruss Chris
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung will nicht...
IngolfB am 29.08.2008 um 10:59 Uhr (0)
Dann sag ich an der Stelle auch gleich Hallo und möchte mich mit einem ähnlich gelagertem Problemchen anschließen:Wir sind erst vor kurzem von IV11 auf 2008 umgestiegen. In einer Baugruppe habe ich Normteile eingefügt. Aus Gewohnheit speicher ich immer eine Kopie des Normteils (Scheibe/Schraube...) in den Ornder des Projektes und verwende dann die Kopie. Macht sich besser mit den Bezeichnungen in der Stückliste und solchen Sachen. Aber egal.Ob mit Original oder Kopie - ich füge also Normteile in die Baugru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieviele Bauteile hat meine Baugruppe?
A.A. am 15.03.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie bekomme ich das heraus? Ich wollte mal meine Systemanforderung ermitteln. Werden gespiegelte Teile und angeordnete Komponenten bei der von Inventor vorgegebenen Systemanforderung mitgezählt?------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |