|
Inventor : massiver Fehler IV8
Doc Snyder am 05.05.2004 um 14:32 Uhr (0)
Ergänzung zu meinem 3. Punkt: Ob die Unterbaugruppen für sich in Ordnung sind, kannze natürlich nur prüfen, wennze welche gemacht hast. Falls nein: Kannst Du wenigstens Komponenten löschen? Dann hast Du die Chance, die Unterbaugruppen aus Kopien der Hauptbaugruppe zu erzeugen. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hat IV10 beim Komponenten Generator der Rollenkette keine Kette zum erstellen?
Charly Setter am 13.07.2005 um 10:17 Uhr (0)
Guckst Du bei Mädler ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile von stp Datei werden undefiniert gespeichert
Hohenöcker am 14.10.2011 um 10:40 Uhr (0)
Meistens speichert er bei mir in dem Ordner "Importierte Komponenten". Ich speichere die Step-Datei dann als IAM in meinem Ordner ab, und die Einzelteile soll sich die DIVA selber zusammensuchen. ------------------Gert Dieter Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (Chaim Weizmann)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodelling und/oder ChopSuey-Methode
muellc am 08.10.2015 um 06:57 Uhr (1)
Hallo CAD-Freakle,eine Stückliste gibts ohne BG nicht, aber daür eine Möglichkeit diese BG von Inventor erstellen zu lassen:Erstellen von Komponenten aus dem Layout------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komponent erstellen
Lucian Vaida am 03.06.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo sandtrap! Also, darüber mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Es ist meistens so, dass beim Einfügen in die *.iam die Teile nicht ideal ausgerichtet sind. Nach der Vergabe der Abhängigkeiten stehen die "eingebauten" Komponenten trotzdem so wie ich das haben möchte. Ist das bei dir nicht so? Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2013: Konstruktionsansichtsdarstellungen in der IDW
Andreas Gawin am 18.05.2013 um 17:05 Uhr (0)
Das ist leider nicht vergleichbar. Meine IDW Ansichten aktualisieren sich problemlos, nur werden halt Komponenten angezeigt, die per KAD auf die Eigenschaft "unsichtbar" geschaltet sind. Man kann munter die verschiedenen KAD durchschalten, die Aktualisierung erfolgt sofort. Sie zeigen nur nicht alle das an, was sie sollten...........Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzen einer .IAM auflisten
Michael Puschner am 23.09.2011 um 12:39 Uhr (0)
Wenn man mit dem Aufgabenplaner die Baugruppe z.B. "aktualisieren" lässt, enthällt die Protokolldatei alle gewünschten Informationen.Es werden sowohl fehlende Referenzen als auch nicht ladbare Komponenten protokoliert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
mtl3d am 31.01.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, lösch doch mal die *.idv des Zusammenbaus, bzw. gib Ihr einen anderen Namen, so das IV eine neue aufbauen muß. Ich setze dem alten Namen ein Dollarzeichen voran. so long ... Achim ------------------ MTL GmbH, Ingenieurbro, Maschinenentwicklung fr die Lebensmittelindustrie und Pharmazie [Diese Nachricht wurde von mtl3d am 31. Januar 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor / Productstreampfad
nellicadelli am 09.08.2010 um 09:34 Uhr (0)
Moin Daniel,zu beachten ist bei drag&drop bei iparts, das die abgeleitete Komponente nicht automatischin PSP gespeichert wird, hier muss man nachträglich noch den Befehl "Komponenten übergeben" ausführen.(Bei Direktauswahl, also ohne drag&drop springt die PSP-Maske automatisch auf)So ist es bei uns mal.Gruß Vollmer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 09.02.2006 um 22:39 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich in einem Arbeitsschritt ein Bauteil in eine Baugruppe auf 0,0,0 einfügen und fixieren (die erste Komponente ist bereits vorhanden). Geht das überhaupt? Bisher habe ich die Komponenten per LMK in der Baugruppe abgelegt und dann unter Eigenschaften/Exemplar die Koordinaten auf 0,0,0 abgeändert und fixiert.lg Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anfängerfrage: Erstellung eines bestimmten Bauteils
hlina am 08.06.2011 um 10:47 Uhr (0)
Jo, die Zeichnungsumgebung habe ich jetzt gefunden. Hier kann ich aber auch nur auf schon vorhandene Bemassungen zurückgreifen. Wie kann ich denn Abstände zwischen Komponenten zusammengefügter Bauteile messen?[Diese Nachricht wurde von hlina am 08. Jun. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile Baugruppen fixieren
Stocki1982 am 16.03.2007 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Stefan,erster Teil - shift Taste - letzter Teil RMK - Teile fixieren.Anbei ein Code, der aber auch die Teile auf 0,0,0 verschiebt.Sub Teile_fixieren() Dim oDoc As Document Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Wenn kein Dokument offen, dann beenden If oDoc Is Nothing Then Exit Sub Wenn keine Baugruppe offen, dann beenden If oDoc.DocumentType kAssemblyDocumentObject Then Exit Sub Dim bDelete As Boolean bDelete = False Frage - bestehende Abhängigkeiten löschen oder unterdrücken ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
kobran am 22.09.2016 um 15:28 Uhr (1)
Hallo,anbei meine Version. Zum Thema, ich nutze solche Aufgabenstellung auch zum Üben, da ich auch noch nicht so lange wieder mit IV konstruiere. Vorher 4 Jahre mit Solid Designer 2000 falls jemand dieses Programm noch kennen sollte.Also, deswegen diese Version nicht ganz fehlerfrei. Und Danke an Santos für seine Gedankengänge.LG ------------------A. Schreiber
|
| In das Form Inventor wechseln |