|
Inventor : Wie kann ich mehrere Teilnehmer im Baugruppenschnitt dazu wählen bzw. abwählen ?
Doc Snyder am 14.03.2005 um 18:58 Uhr (0)
Hi Uwe, leider fällt es mir erst jetzt ein: Komponenten die bei Erstellung der Extrusion UNSICHTBAR waren, werden auch nach dem Wiedereinblenden nicht mit geschnitten - und für die Sichtbarkeit kann man ja Gruppen anwählen. Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 14. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen in CATIA Bauguppen exportieren
Peter Tropf am 12.08.2010 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Kollegen,gleiches Problem, aber es gibt nirgendwo ein CATProduct der Hauptbaugruppe, nur die UBGs und Parts.Randbedingungen:Inv. 2011, Export als CATIA V5 19428 Komponenten, 122 DateienWin 7 und 4 GB RAM, Quadcore i5Kann das ein Speicherproblem sein? (Er hat ca. 30 Min. gerechnet) - ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherproblem mit Ersatzbaugruppe
masterjost am 06.03.2009 um 12:01 Uhr (0)
@freierfall: Meinst du das mit oberster Stelle die Hauptbaugruppe? Wenn ich da nen grünes Viereck rein mache übernimmt es das auch auf alle anderen Komponenten. Das hat dann allerdings auch zur Folge, dass alles was ich noch von der Baugruppe habe nen leerer Kasten ist.Oder meinst du die erste Unterbaugruppe wie im Screenshot?GrußThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierte speichern
nightsta1k3r am 25.03.2021 um 18:55 Uhr (6)
Im Darstellungsbrowser warst du schon?Da kannst du Farben anlegen (mit eigenen Namen) und in der Stilbibliothek speichern.Dann sind sie für alle Komponenten verfügbar.Viel Lesestoff: https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2020/DEU/?guid=GUID-F140D0F7-F44E-4692-8606-097145A74150------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontaktlöser löst keine Kontakte (IV9 SP2)
invhp am 29.03.2005 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Jürgen, setze nur die Komponenten in Kollision (Kontaktsatz) die es betrifft und aktiviere dann den Kontaktauflöser unter Extra Kontaktauflöser aktivieren. Vielleicht geht es dann besser... ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hat IV10 beim Komponenten Generator der Rollenkette keine Kette zum erstellen?
Steinw am 13.07.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hallo, Ich brauche eine 16B1 Rollenkette wegen der Abständer der Auflage. Beim Generator hab ich aber nur die Kettenräder gefunden. Gibts keine Ketten oder mach ich was falsch? Grüße, Stein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einbau Nullpunkt auf Nullpunkt
thomas109 am 22.01.2017 um 12:22 Uhr (3)
Das Ding gibts schon lange, mit Dialogbox ob fixieren oder 3x fluchtend und das ganze für "Alle" oder "Auswahl".Außerdem dreht es die Winkel der gewählten Komponenten auf 0°, was manuell beim Fixieren nicht geht.Handicap: in Schweißbaugruppen funktionierte es nur mit "Auswahl" .------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIS10 Problem mit rechteckiger Anordnung
invhp am 30.05.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, Austriabird! generell ist mir da nichts bekannt. kannst du das Teil hier hochladen dann kann ich es mal in IV10 ausprobieren. Ansonsten ist es immer hilfreich, den zertifizierten Grafiktreiber und das aktuelle Registryupdate zu benutzen. s. http://www.inventor-certified.com/graphics/registries.php ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert [Diese Nachricht wurde von invhp am 30. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter: Schlüssel hinzufügen
Charly Setter am 28.11.2005 um 19:57 Uhr (0)
Zusätzliche Schlüssel kannst Du AFAIK nicht hinzufügen. Leider. Teile die publiziert wurden werden in das CC aufgenommen. Ich verstehe Deine Frage nicht. Werd mal etwas konkreter.Wenn Du Schrauben mit "vernünftigen" Materialien haben willst kannst DU folgenden Weg gehen: 1. Die Materialen 8.8 etc pp definieren (Alles was Du brauchst).2. Das am meisten gebrauchte Material (bei mir 8.8 GalZn) allen Schrauben zuweisen.3. Das Feld für den Dateinamen und BT-Nr so editieren, das eine normgerechte Bezeichnung rau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 12.07.2004 um 12:11 Uhr (0)
Danke Jürgen ! Als ich Dein Bauteil sah, merkte ich, dass ich diese Frage schon mal gestellt habe... Peinlich, peinlich... Dass das jetzt schon losgeht... Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen: Wie wickelt der Inventor denn ab? Wenn ich das ausrechne scheint er um die neutrale Faser abzuwickeln, da kommen die Werte am ehesten hin. Gibt es eine Möglichkeit ihn dazu zu bringen am Aussendurchmesser abzuwickeln ? Gruss Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster entlang Spline
Claas.CAD am 27.02.2014 um 09:37 Uhr (1)
Moin,mich würde sehr interessieren, wie ich in einer Baugruppe Einzelteile entlang einer Kurve anordne, so wie hier beschrieben. Ich möchte gerne eine Schleppkette aus einem einzelnen Glied erzeugen (nicht flexibel), scheitere jedoch daran einen Pfad aus einer ipt (wie angehängt) in einer Anordnung auszuwählen.Vielleicht hat jemand einen Tipp, wo ich das nachlesen kann. Gruß Claas------------------candle with hair
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe auflösen
muellc am 23.03.2011 um 08:43 Uhr (0)
Im 2008 wollen die Anordnungen nicht mitspielen, im 2010 kann man die durchaus nach oben verschieben.Einfach alles was aus der unter BG raus soll markieren -- RMT -- Komponente -- nach oben.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Aufgaben
bucks am 16.09.2012 um 12:35 Uhr (0)
Hey leute,eine letzte frage habe ich noch, und zwar die aufgabe 2. das mit den abgeleiteten Komponenten habe ich noch nicht ganz verstanden. Wie geht man da jetzt vor? Wollte mich nochmal für die Hilfe von euch bedanken, hilft mir echt enorm weiter.Schönen Gruß Bucks
|
| In das Form Inventor wechseln |