|
Inventor : Parameter im Excel
eud am 11.04.2005 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kappi: Hallo eud, die Exportparameter bekommt man normalerweise in eine ipt über abgeleitete Komponente und in eine iam über Verknüpfung mit ipt, obs in IV 5.3 auch schon geht, weiß ich nicht. Das mit den abgeleiteten Komponenten habe ich geschafft, wie muss ich aber die iam datei mit der (master)ipt verknüpfen? über komponente platzieren?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sauberer Umstieg von 2017 auf 2020
Michael Puschner am 29.07.2020 um 22:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von h-hk:... besteht aus zig Komponenten, die alle einzeln deinstalliert werden müssten. ...Startmenü - Programme - Autodesk - Uninstall Tool------------------Michael PuschnerAutodesk Certified InstructorAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : welche Grafikkarte für IV8?
SHP am 10.03.2004 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Forum, ich soll einen neuen PC bestellen, und möchte diesen gleich für IV8 vorbereiten. Welche Grafikkarte könnt Ihr mir empfehlen? Wieviel Ram soll mindestens sein (ca. 400 Bauteile in einer BG)? Welche Komponenten sind noch wichtig? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Thorsten07 am 15.12.2011 um 15:02 Uhr (0)
Also,alles was seltsam. Ich habe mich auf einen anderen Rechner eingeloggt die Baugruppe ganz normalaus dem Inventor geöffnet. Dann alle Teile im Browser ausgecheckt, gespeichert und alles wiedereingecheckt. Dannach zu meinem Rechner und alles funktioniert ohne eine Änderung an meinem PC.Was war das???
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten zwischen Parametern verschiedener Komponenten
loop29 am 14.01.2009 um 12:26 Uhr (0)
Verknüpfen geht auch mit Bauteilen, in der Parameterliste im Bauteil auf Verknüpfen und im Dateiformat auf Inventordateien umstellen (ipt,iam) und die Datei mit den zu verknüpfenden Parametern auswählen.Stehen dann unter Benutzerdefinierten Parametern mit dem Pfad zur Quelldatei.Gruß[Diese Nachricht wurde von loop29 am 14. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fenster des Inhaltscenters nicht zu sehen
Kühlfisch am 28.07.2008 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich möchte Komponenten aus dem Inhaltscenter einfügen. Wenn ich auf den entsprechenden Button drücke, erscheint kurz die Sanduhr aber das Auswahl-Fenster erscheint nicht bzw. ist nicht auffindbar. Vor zwei Tagen gings noch. Weis jemand was ich tun kann?Beste GrüßeKühlfisch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumen abziehen
JKGraph am 24.07.2006 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kommen mit der Differenz nicht klar.Habe ein Volumen von dem ich ein Anderes abziehen möchte, so daß eine Art Negativform rauskommt.Es muß irgendwie mit den abgeleiteten Komponenten gehen, (mit "Minuszeichen") komme aber nicht hinter den Dreh.Die Suche hat mir nicht geholfen.Kann mir jemand helfen?Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : eingegrenzte Fläche messen
Wyoming am 30.04.2015 um 15:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Wird aber wohl im Chaos enden, sobald sich die Linien bei anderen Eingabewerten verschieben.Jep.. denke ich auch.Alle Linien, die du da hast, in Konstruktionslinien umwandeln.Dann nur den Bereich, den du haben willst, mit normalen Linien nachzeichnen.Aus diesem Polygon eine Extrusion erstellen.Dort kannst du dann die Fläche abfragen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzierte Symbole einfügen
Martin_0103 am 05.07.2004 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Bertus, willkommen im Forum... Du mußt beim Erstellen des Elementes einen Punkt (Punkt, Mittelpunkt der Bohrung) setzen, diesen nicht als Norm bzw. Sichtbare Kante - sondern als Punkt einfügen kennzeichnen. Wenn Du so erstellte Symbole hast, lassen die sich individuell ausrichten, auch nach dem Verschieben. Hoffe ich konnte Dir helfen. Gruß Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehpunkt verschieben
thomas109 am 14.02.2006 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Kann aber auch daran liegen, dass ich eine alte Verletzung am rechten Daumen habe,...Damals vor El Alamein, wie Higgins immer einzuleiten pflegte Zitat:wogegen mich am Ringfinger im Gegensatz zu manch einem kein Metall stört .Jajaa , und noch etwas Salz in die Wunde, oder wie? ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile umbennen
Lothar Boekels am 23.02.2018 um 09:41 Uhr (1)
Im Explorer Rechtsklick auf die Baugruppe und Konstruktionsassistent auswählen.Der öffnet dann und man geht auf die Option "Verwalten" (links Seite).Dann erst mal für die einzelnen Komponenten die Aktion "umbenennen" vorwählen. Anschließend in der Spalte "Dateiname" den neuen Dateinamen festlegen.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln....
Charly Setter am 19.07.2005 um 18:44 Uhr (0)
War mir schon über den Weg gelaufen. Mir sind halt in den alten Zeiten zu viele Anordnungen aus dem Ruder gelaufen ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2010: Kann Farbe von ageleiteten Teilen nicht ändern
iogurt am 14.04.2010 um 19:00 Uhr (0)
Hallo zusammen. Heute ist mir aufgefallen dass abgeleitete Komponenten nicht eingefärbt werden können. Wenn ich zB auf Schwarz stelle, werden nur flächen schwarz die ich selber hinzugefügt habe per extrusion. Kennt jemand dieses Problem?------------------Freundliche Grüsseiogurt
|
| In das Form Inventor wechseln |