|
Inventor : IV und Makros... Wer hat Erfahrung???
Bandito am 29.05.2002 um 15:58 Uhr (0)
Hi Leute, ich brauche ein Makro, mit dem ich Angeordnete Komponenten so farbig verädern kann, das sie auf einer Fläche einen Text darstellen können. Beispiel: 1.Auflösung eingeben 2.Text und Offsetposition eingeben 3.knopf drücken, In den Eigenschaften wird die Bauteilfarbe geändert. Ob da einer ne Idee hat? ------------------ Wer spätzer bremst ist länger schnell.... :-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
MacFly8 am 24.01.2018 um 16:32 Uhr (1)
Hallo Leo,was passierten denn wenn du im P&G Dialog den Doppelpfeil erweiterst und unter "Nach referenzierten Dateien suchen" den Obersten Ordner angibst?MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe bei Inventor Einstellungen
Leo Laimer am 02.07.2014 um 08:45 Uhr (1)
In den Einstellungen der Baugruppe sollte bei "Deckende Komponenten" eigentlich "nur aktive" eingestellt sein.Sodann könnte vielleicht noch unter den Dokumenteneinstellungen ein Geheimnis verborgen sein, also mal lieber unter "Anzeige" die "Anwendungseinstellungen" verwenden.Weiters auch probieren ob das Problem mit beliebigen BG auftritt oder nur bei einzelnen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Seit INV2013 Exportstatus deaktiviert
bert007 am 19.05.2012 um 09:37 Uhr (0)
Hallo!Ich habe diese Woche Inventor 2013 Installiert und jetzt fällt mir auf, das bei vielen meiner Abgeleiteten Komponenten der Exportstatus deativiert wurde. Ich muß dann nur das Bauteilende einmal rauf und runter schieben, dann ist die Fehlermeldung weg.Kenn jemand das Problem?Vielen dank,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3-D-Skizze für Körpererstellung nutzen ?ß
jupa am 20.10.2015 um 05:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:Bekommt man den irgendwie extra, um ihn als Bauteil zu nutzen ??Na klar. Stichwort: Verwalten - Komponenten erstellen. Falls Du nicht klarkommst - nachfragen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung unterdrücken
thomas109 am 14.07.2003 um 16:51 Uhr (0)
War im Schulungsraum, drum erst jetzt die Antwort: Wieso alle durchklicken? Ich mache im Browser einen RMK auf die Komponentenanordnung und kann alle Komponenten auf einmal unsichtbar/sichtbar schalten. Oder ist das bei mir wieder spezial ... ? ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 14. Juli 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile umbenennen / save as
wewe_ro am 18.05.2010 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Packer:...Werden auch die Dateien angezeigt die nicht in dem gleichen Verzeichniss liegen wie die iam?GrußFrankWenn sich die BG im Inventor ohne Mecker öffnen läßt (keine fehlerhafte REferenzen), dann werden auch im Design Assi alle Komponenten angezeigt.------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion in Baugruppe - Muster
gu am 19.02.2021 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Leutealso, eine Lösung für das Ausschnittproblem ist, wenn man zuerst eine Anordnung in die eine Richtung macht und diese dann separat mustert in die zweite Richtung. Das Mit der Dateigrösse ist aber damit noch nicht gelöst. Was bei bei der nicht abgeleiteten Baugruppe die Grösse zum Explodieren bringt ist der Ausschnitt. Ohne Ausschnitt wäre das Ziegeldach ganz gut brauchbar.Aus diesem Grund, muss ich wie es scheint auf Rolands Lösung ausweichen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze
CAD-Huebner am 26.03.2007 um 21:18 Uhr (0)
Was hast du denn gemacht?Richtig wäre:1. Skizze in der Grafik oder im Browser hervorheben/markieren, dann RMK und "3D Skizze bearbeiten" aus dem Kontext Menü wählen.2. Punkt überfahren, RMK drücken und "3D Verschieben/-Drehen" aus dem Kontext Menü wählen. Nun an den Achsen "ziehen", oder im Dialog Verschiebungen eintragen.3. zuletzt Skizzenbearbeitung beenden------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßungseinstellungen: Pfeil und Linien
MartinKern am 10.01.2011 um 23:27 Uhr (0)
Hallo!Zu 1.Meinst du in einer einzigen *.idw? Oder als Standard?Zu 2.Du kannst in der *.idw eine Skizze erstellen. Da kannst du dann eine Zickzacklinie erstellen. Sollte diese fix mit einer Ansicht verknüpft sein, bitte aufpassen, dass du die Ansich auch aktiviert hast. Sonst geht die Skizze beim Verschieben nciht mit.Gruß,Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Der Zeichner am 06.04.2009 um 14:33 Uhr (0)
Moin, Moin,da must du den rest um deine Komponentenanordnumg drumherum schieben.Wenn natürlich die Anordnungen untereinander tauschen müssen da ist hängen im Schacht.So mach ich das dann auch immer.------------------Grüße Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix! Eine Lösung haben wir - aber die paßt nicht zum Problem.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pfeilspitzen an Positionsnummern
ftg am 06.10.2004 um 11:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Pilz: Hallo ftg, Stelle bei Format , Normen , Endezeichen , kein ein. Dann können die Linien gezogen werden und es kommt kein Pfeil mehr. Hallo, Genau so hab ich IV eigentlich abgewöhnt die Pfeilspitzen zu zeigen. Probierts mal aus: Die o.g. Einstellung in Normen vornehmen,Positionsnummer einfügen und dann Führungslinie der Posnummer verschieben. Nun macht IV unten nen Knödel ran.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche verschieben
Kraxelhuber am 12.12.2008 um 08:28 Uhr (0)
Das wird so nicht funktionieren eben weil die Radien schon drin sind. Am besten du schiebst das Bauteilende so weit hoch bis die Radien weg sind verschiebst dann die Fläche und ziehst das Bauteilende wieder runter.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |