|
Inventor : Hilfe für die Neuen
Wolfen1982 am 11.07.2018 um 09:07 Uhr (1)
Servus,ich strukturiere meine Baugruppe idR. nach der Stückliste (die ich am Anfang festlege bzw. erwarte) und Verschiebe dann im Projektverlauf die Komponenten nach bedarf oder lege zusätzliche Unterstrukturen in der Stückliste an.Eine vernünfige Struktur macht es auch der Fertigung leichter (die Streiten sich dann um die Zeichnungen). Im Änderungsmanagement wirst du auch weniger Arbeit haben. ------------------MfG Wolfen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Seitenblech-Löcher auf Rahmen übernehmen
Michael Puschner am 19.01.2016 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vogeld89:... und die Füße eher heller ...Sind die Füße eventuell deaktiviert?Dann Rechtsklick auf die Bauteile im Browser (deaktivierte Komponenten kann man in der Grafik nicht anklicken) und die Haken bei "Aktiviert" setzen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio Kamerafahrt
martinsweb am 07.02.2006 um 17:55 Uhr (0)
Hallo GWindisch!Habs zwar nie probiert , aber ich würde es ähnlich wie bei der normalen Präsentation machen:Komponenten bewegen Button = alle markieren, das Koordinatensystem in die Mitte setzen, Achse nachoben(meinst Z) markieren und 360° eingeben. Bei Studio muss dann nur noch die gewünschte Animationsdauer angeben werden. ------------------mfg meini2000 visit: www.martinsweb.net meini2000.funpic.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbschemata nicht vorhanden
2kr4nk4u am 23.01.2013 um 11:40 Uhr (0)
Hallo liebe Inventor Nutzer,ich habe folgendes Inventor Problem:Im Bereich Anwendungsoptionen Farben sind keine Farbschemata vorhanden!Woran kann das liegen ? In der aktuellen Farbeinstellung ist der Hintergrund dunkelblau und die Darstellungvon angewählten Komponenten in Baugruppen knallrot ohne Linien, so kann man kaum arbeiten. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität - wie bitte?
Frank_Schalla am 26.03.2004 um 12:01 Uhr (0)
Du must innerhalb der Stativ BG in den Dokumenteneinstellungen unter MODELLIERUNG In Baugruppe adaptiv verwendet ausschalten. TIP:::::: Versuche doch mal einfach die Geschichte mit der adaptivität zu vergessen und steuer die BG s über Parameter und Abgeleitete Komponenten. VORTEILE Performanter Übersichtlicher Stabiler ------------------ Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt zu haben. Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir Ansichten erstellt bekommen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
Steinw am 03.02.2010 um 15:10 Uhr (0)
Hallo,Früher konnte man beim Import von zb sat Dateien einfach auf speichern klicken und der Dateiname wurde übernommen.Nun werden die Dateien in einen Ordner Importierte Komponenten abgespeichert und zwar nicht mit dem Original Dateinamen sondern mit Bauteil 1, 2,...Das ist bei großen Baugruppen unmöglich alles händisch umzubenennen.Kann man das nicht umstellen?LG,Stein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ungelöste Dateireferenzen
Charly Setter am 04.10.2007 um 09:28 Uhr (0)
Dann sind wohl einige Komponenten verschütt gegangen....1. Projektdatei i.O. ?1. Fragt die Diva nach diesen Teilen ? Dann neu zuweisen, wenn die Projektdatei i.o. ist.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechbemaßung in Baugruppe ändern
Kutting am 01.03.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe gerade eine Baugruppe erstellt, in der ich das Blech kürzen will. Folgendes Problem: Wenn ich das Maß 400 ändere wird das Blech auf der falschen Seite gekürzt, dort wo die anderen Bauteile sitzen. Ich möchte aber die untere Seite kürzen. Ich habe schon versucht die Blechskizze aus dem Mittelpunkt zu verschieben...klappt aber leider nicht. Hat jemand von Euch einen TippVielen DankGrüße aus HeilbronnMartin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche ersetzen zerwirft das Modell
Michael Puschner am 26.06.2007 um 16:34 Uhr (0)
Eine weitere einfache Möglichkeit gibt es noch: Die zu ersetzenden Flächen soweit aufdicken ("Verdickung/Versatz" oder "Fläche verschieben"), dass die Splinefläche nicht mehr herausragt, bzw. soweit abspecken (negativ aufdicken), dass die Splinefläche komplett ausserhalb liegt. Dann ist es natürlich auch wieder eindeutig.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche erstellen
Big-Biker am 23.02.2008 um 21:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kraxelhuber:...3. Eine neue Baugruppe erzeugen ...Funktion "Objekt kopieren" Wenn er wirklich noch den 10´er hat, hieß der Befehl "Verschieben" (siehe mein Beitrag ganz weit oben). Aber genau das möchte er ja nicht (über eine Baugruppe gehen). Er will es wirklich im Teil erzeugen. Ich überleg morgen noch mal.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponenten
Doc Snyder am 02.09.2004 um 15:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hm_extra: ...Herr Snyder... das ist neu, hier im Forum :-) Zitat: Original erstellt von hm_extra: ...das ufert jetzt aber aus. das ist normal, hier im Forum :-) Hab ich was falsch gemacht? Grüße! ROLAND
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
hennez am 11.01.2007 um 14:44 Uhr (0)
Wie jetzt? Für Die Intelli Maus oder für die Logitech Maus? Was er bei der Logitech verwendet hat, weiß ich nicht. Für die Intelli Maus ist der jetzt aktuelle (mitgelieferte) Treiber von Microsoft installiert. Ich nehme mal an, dass für die Logitech Maus auch ein Logitech Treiber installiert wurde.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstieg zu Inventor
Doc Snyder am 03.03.2007 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Martin,der große Fachmann für VBA bin ich auch nicht, aber es gibt hier ja ein paar freundliche Kollegen, mit deren Hilfe ich mir für die Anzeige (Drahtgitter / schattiert usw.) eine schnelle Umschaltfunktion gebaut habe. Nun meinst Du aber das andere, also das Umschalten der einzelnen Sichtbarkeiten der Komponenten. Das war mir in IV bisher immer gut genug, aber wenn man Besseres kennt... Erklär doch bitte mal, was Dir da vorschwebt.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |