Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6735 - 6747, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Inventor_abhängige Bewegung gleichartiger Unterbaugruppen
Doc Snyder am 12.07.2004 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Martin, ich umgehe solche Probleme, indem ich nur Baugruppen aus unbeweglich miteinander verbundenen Komponenten bilde. Die Kugel eines Gelenks z.B. ist dann in einer anderen Baugruppe als die Pfanne des Gelenks. Dann verbinde ich die Baugruppen mit Abhängigkeiten, die die Gelenkfunktion widerspiegeln, so dass zunächst auch die realistischen Bewegungen möglich bleiben. Zuletzt setze ich die antreibende Abhängigkeit, z.B. den Hub der Spindelmutter. Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2010 speichert Bibliotheksteile
Leo Laimer am 17.09.2009 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Freunde,Ehrlich gesagt habe ich mich um sämtliche Feinheiten in der Datenverwaltung von IV bisher erfolgreich herumgedrückt.Nun musste ich aber mal die Einstellung eines Bibliothekspfades machen, um mit der neueren IV-Version nicht unversehens alte IV-Daten zu speichern. Die IPJ ist eine ganz einfache Einzelbenutzer-Projektdatei.Nun kommt natürlich bei jedem Speichern eine lange Liste mit Komponenten, die eigentlich gespeichert werden wollten, die sind aber auf Vorgabe "Nein" gesetzt mit dem Zusatz " ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten oder Fixieren ??
Charly Setter am 05.03.2007 um 15:03 Uhr (0)
Abhängigkeiten innerhalb einer Unter-BG werden IMHO bei der Aktualisierung nicht durchgerechnet (solange sich die BG nicht verändert hat und keine Adaptivitäten im Spiel sind).Bei einer sauber aufgebauten (und tief geschachtelten) BG sollte also der Performanceeinfluß sehr gering sein.Ansonsten: Eigentlich sind Abhängigkeiten wesentlich performancehungriger als Fixierungen (da gibts nichts iterativ zu berechnen ). Insofern ist das Dir gegegenüber geäußerte Argument etwas fragwürdig (ich hätte da auch ande ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Definitionspunkte in Bemaßungen ziehen
mimamb am 10.09.2003 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Forum ! Ich habe in den idw s immer wieder ein Problem. Wenn man die grünen Definitionspunkte (also Anfangspunkte der Maßhilfslinien am Objekt) verschieben will liegen diese oft auf anderen Elementen z.B. einer anderen Bemaßung bzw. einem Mittelpunkt, einer Mittellinie usw. und lassen sich dann oft nur nach vielen Versuchen bewegen, da oft die grünen Definitionspunkte des anderen Objekts aktiv werden. Gibt es eine Möglichkeit die Auswahl der Bemaßungspunkte zu erzwingen, ohne daß zu anderen Objekten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Leo Laimer am 10.08.2009 um 11:45 Uhr (0)
In meinen Anfängerjahren ists mir wiederholt passiert dass eine Skizze "krank" geworden ist da ihr der Bezug des KosSys verloren gegangen ist.Ich bin allerdings mit der Funktion des "KoSys Bearbeiten" überhaupt nicht klar gekommen und habe den Arbeitsstil so verbessert, dass das Problem praktisch nicht mehr auftaucht.Durch die Option, stets in jede Skizze den Ursprung automatisch reinprojizieren zu lassen vermindert sich der Bedarf des "KoSys Bearbeiten" nochmals dramatisch, IMHO.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbaubrowser umstrukturieren
cumulus am 11.12.2002 um 15:03 Uhr (0)
Das Umstrukturieren in eine andere Ebene funktioniert bei mir nach wie vor in beide Richtungen mittels Maus (IV6 SP1). Was leider nicht mehr geht ist das Verschieben von Bauteilen innerhalb einer Ebene im Browser-Fenster - es sei denn man zieht das Teil in eine andere Ebene und wieder zurück. Da dann die Zusammenbauabhängigkeiten futsch sind, macht dies wenn überhaupt nur bei neu eingefügten Teilen Sinn. Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von cumulus am 11. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iMates
Frank_Schalla am 24.11.2009 um 20:38 Uhr (0)
OK, jetzt weiß ich wie man sie richtig definiert und anschließend mit dem Befehl komponente platzieren einbaut.Meine Frage ist, ob es eine automatische Anordnung gibt, wo ich eine Sechskantschraube, eine Beilagscheibe, einen Federring und eine Mutter automatisch auf zB 50 Bohrungen platziere?UBG Sechskantschraube Beilagscheibe Federring Mutter Dort ein zusammengestztes IMATEEINFÜGEN und WINKEL zum Ursprung der Baugruppe ------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2011 Prof Multifunktionsleiste ist weg
MacFly8 am 24.10.2013 um 14:42 Uhr (1)
du kannst zu 99,9 % davon ausgehen das deine MFL und dein Browser auf dem zweiten Monitor liegen der jetzt nicht mehr da ist.such hier im Forum wie du Fenster mit der Tastatur verschieben kannst oder schließe den zweiten Monitor wieder wie vorher an,dann alles auf den Hauptmonitor und dann erst umbauen.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Monitor
neitreider am 12.02.2009 um 21:00 Uhr (0)
Hallo Nexus! Ich habe extra für dich ausprobiert. Geht ohne weiteres.Ich habe eine nVidia Graka. Und IV 2009. Den Browser und Symbolleiste einfach oben anklicken und dabei auf nächsten Monitor verschieben. Mit Doppelklick auf Titelleiste der jeweiligen Fenster werden diese automatisch wieder im IV-Fenster angekoppelt. Mit Doppelklick kann man diese auch ohne Ziehen abkoppeln. Oder hast du mit Zeichenbereich was anderes gemeint?------------------MFGAlex SchreiberDiplomand Ing.(FH) Entwicklung/Konstruktion

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kollision
CAD-Huebner am 13.10.2006 um 16:19 Uhr (0)
Gute Antzwort - Leo.@Tanne - Die grundlegende Frage gehört eigentlich nicht hier her.Solch elementaren Fragen werden ausführlich in der Online Hilfe erklärt.In 10 Sec. hab ich den Inventor gestartet, drücke F1 tippe das Wort "Kollision" als zu suchendes Schlüsselwort ein und finde die Themen "Kollision zwischen Komponenten"und"Kollisionen in Baugruppen"dort steht ausführlich und sogar mit animierten Demo Infos und Schrift für Schritt Anleitungen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text in Zeichnungen sichtbar machen
Doc Snyder am 10.02.2010 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Leider kann man keine skizzierten Symbole mit dem Text von Komponenten erstellen.Doch, das geht!Skizziertes Symbol mit Text aus der geschachtelten DropDown-Liste mit den Modelleigenschaften bringt jede gewünschte Eigenschaft als voll formatierbaren Führungslinientext zur Darstellung, sehr ähnlich zur erweiterten Positionsnummer, aber unabhängig von einer Stückliste und auch unabhängig von der Ansichtsrichtung. ------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung vieler BT in einer BG gleichzeitig möglich?
Doc Snyder am 14.11.2008 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.K.:...gerade sehr eilig... OK, kommt vor. Aber wenn dann Dein Ton sonderbar wird, musst Du auch mit den Reaktionen leben!Es würde mich freuen, wenn das Tool, an dem ich mitgebastelt habe, Dir hilft. Es macht wirklich Spaß, wenn all die eingefügten Komponenten ruckzuck auf den Ursprungspunkt springen. Da lohnt auch die Mühe, sich das mit dem VBA anzueignen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hunderte von Schrauben einfügen, geht das einfacher mit kopieren?
Doc Snyder am 25.09.2012 um 23:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meddie:...mit jeweils einer Unterlegscheibe und einem Sprengring, sowie auf der anderen Seite ein Querbolzen. Zuallererst wäre es in dem Fall sinnvoll, eine Unterbaugruppe zu erstellen, die diese Bauteile enthält, dann musst Du immer nur diese Unterbaugruppe einfügen und musst bei Änderungen immer nur diese Unterbaugruppe ändern.Und dann kannst Du diese Unterbaugruppe auch mit den Anordnungswerkzeugen mehrfach anordnen, wobei es möglich ist, die Anordnung der Bohrungen im Bautei ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz