Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6748 - 6760, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Mustern von Bautteilen/Baugruppen
Canadabear am 13.04.2021 um 15:53 Uhr (1)
Hallo,ich moechte Baugruppen und Bauteile mustern mit verschiebbaren positionen.DH.ich habe Leisten an eine Wand zu montieren und die Anzahl der Leisten kann unterschiedlich sein und ich moechte die Moeglichkeit haben die Position der Leisten zu verschieben.meine Idee ist es mit Mustern nach einer Skizze zu machen, aber wie kann ich die Anzahl der Arbeitspunkte mit einem Parameter kontrollieren?Danke schon mal fuer eure HilfeRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Deinstallation / Neuinstallation
Terraner am 12.06.2012 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Gusel,zu deinen Fragen kann ich dir leider keine Tipps geben.Ich kann dir nur den Tipp geben, dass du bei der Deinstallation von Inventor das entsprechende Tool verwendest. Damit kannst du alle Komponenten auf einen Rutsch entfernen - und musst nicht jedes Teilprogramm einzeln deinstallieren.Sofern nicht mitinstalliert, findest du das Tool auf dem Installationsmedium (z.B. G:x64de-DEComponentsUninstallTool.msi)GrüßeTerraner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : anordnung an kontur
Michael Puschner am 23.10.2009 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ebnerman:... kann ich elemente wie z.B. eine Kette entlang einer kontur anordnen, und zwar mit der bedingung, dass diese "kette" noch bewegbar ist ...Wenn man "Kette" in die Suchfunktion des Forums eingibt, erhält man diese Beitragsliste. Zitat:Original erstellt von Ebnerman:... kann das Inventor 8 ...Das hier konnte schon IV5, wenn der Anwender es kann. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittverlauf ausblenden
Major83 am 05.02.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,kann man den Schnittverlauf komplett ausblenden, den eigentlichen Schnitt aber sichtbar belassen?Also die Schnittverlaufslinien und die dazugehörigen Großbuchstaben sollen ausgeblendet werden, die Draufsicht und die entsprechende Schnittansicht soll bleiben.Die Möglichkeit ein weiteres Blatt zu erstellen, dort den Schnitt zu erstellen und dann ins erste Blatt zu verschieben ist mir bekannt. Dann ist es aber schwierig die Schnittansicht sauber über der Draufsicht zu bekommen.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste nur sichtbarer Komponenten
sghf300 am 14.04.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo zusammen! In einer Zeichnungsableitung (idw) möchte ich eine Stückliste von einerAnsicht aus welcher viele Teile ausgeblendet sind.Jetzt möchte ich eine Stückliste in welcher auch nur die sichtbaren stehen.Da ich sehr viele ausgeblendet habe wäre es sehr aufwendig dies manuel in der Liste zu machen.Weiß da jemand was?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verstümmelte Ansicht Inv5.3Sp2
SEHER am 19.12.2002 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Forum, hat jemand auch die Erfahrung gemacht das ab und zu die Ableitung (von ipt oder iam)verstümmelt ist. Beim Verschieben sieht man wieder das alles vorhanden ist. Selbst beim Ausdrucken ist die verkrüppelte Inv-Ansicht vorhanden. Lösche ich die Ansicht und erzeuge eine neue, so ist alles wieder ok! Ärgerlich ist, wenn das Ding nur ein bisschen verkrüppelt ist und man erst spät oder gar nicht bemerkt. Dann war die ganze Ausarbeitung für den ..... Abhilfe ???? Gruß Seher

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren
Kutting am 29.05.2006 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Robert,mein Problem ist, dass ich bei dieser Baugruppe kein Projekt angelegt bzw. definiert habe. Mein ganzes Problem ist eigendlich nur folgends:Ich habe sämtliche Dateien der BG in meinem Entwicklungsordner stehen und möchte diese nun in einen freigegebenen Ordner verschieben, umbenennen oder kopieren. Habe schon alles probiert, aber der DA findet die idw. nicht. Hast Du nicht noch einen Tipp.Danke Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Felxible Baugruppen verschachtelt
Gan Anam am 04.03.2008 um 16:44 Uhr (0)
Hallo WBF,gibt es eigentlich eine Begrenzung für die Verschachtelung von flexiblen Baugruppen?Wir haben hier das Problem, daß bei der dritten flexiblen Ebene plötzlich alle Abhängigkeiten wie ausgeschaltet sind und sich die Baugruppen frei verschieben lassen. Wenn man allerdings eine Ebene tiefer geht, ist alles wieder normal. Soll heißen: alle Abhängigkeiten vorhanden, Unter-BGs flexibel und nix "fliegt" im Raum herum.GrußGan Anam------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Thorsten07 am 15.12.2011 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,kann nicht am Dateinamen liegen da es auf einem anderen Rechner geöffnet werden kann.Hat aber auch keine seltsamen Buchstaben oder Zeichen im Dateinamen.Ich öffne es aus dem Inventor heraus, so wie alle anderen Baugruppen usw. auch.Das krasse ist ja die Teile die er angeblich in der Baugruppe nicht öffnen kann kann ich abergleichzeitig als IPT aus dem Vault laden

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vereinfachtes Modell
Lucian Vaida am 25.07.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Dino! Wenn du die 7-er Version haben solltest, kannst du s mit den Design Views versuchen. Damit soll man BG-s abspecken können zwecks Einfügen in den übergeordenten ZSB. Abgeleitete Komponenten haben den Nachteil, dass die Daten der "verschmolzenen" Teile komplett in die BG übernommen werden. Dadurch bauscht die sich ziemlich auf. Gruß, Lucian [Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 25. Juli 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
nightsta1k3r am 25.04.2023 um 09:35 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Weil mich ein User per PM gefragt hat warum genau dieser Rat:Wegen der Performance und der Übersichtlichkeitfür Fragende: Es geht (auch) um die Anzahl der Abhängigkeiten, die auf der Ebene gehalten werden müssen.Weil eine Unterbaugruppe ist was Starres, solange es nicht bearbeitet wird.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
DavidB am 10.08.2021 um 11:36 Uhr (1)
Danke für die Info,Ziel ist, das in der Anlagenzeichnung nicht jede kleine Schraube mitgeladen werden soll,die Detail-Konstruktionen sind zwar über Detailgenauigkeiten vereinfacht,es werden aber sonst alle Abhängigkeiten beim jeden Laden neu durchgerechnet.Die Abgeleiteten Komponenten sind schon recht groß von der Dateigröße,es muss aber nur eim "dummer" Klotz geladen werden und keine strukturierte Baugruppe.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten ersetzen - Abhängigkeiten weg?
schnurlos am 19.04.2005 um 12:29 Uhr (0)
Danke, das hat funktioniert. Aber wir müssen für den Kunden diese "modifizierten" BG s schon erstellen, damit der Benutzer dann Austauschen kann. Die Erstellung der unterschiedlichen Baugruppen liegt ja in unserer Hand und soll nicht erst vom Anwender erfolgen, zumal ja die idw s dranhängen. Ich find es halt schade, dass ev. nur mit "imates" gearbeitet werden soll (müssen wir erst austesten, ob für uns in Frage kommt) ... ------------------ mfg schnurlos

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz