Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7645 - 7657, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Animation
Michael Puschner am 09.01.2007 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Zeichner0815:Wie kann ich bei inventor 7 in einem 3D Modell bestimmte Elemente animieren? ...Falls wirklich Elemente eines Bauteil-Modells gemeint sind, dann geht das in IV7 nicht. Das geht erst ab IV10 mit Inventor-Studio.Wenn aber Komponenten in einer Baugruppe gemeint sind, dann geht das auch in IV7 mit "Bauteil nach Abhängigkeiten bewegen".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Führungslinientext auf Baugruppe bezogen
Frank G. am 06.04.2006 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen!In der Ableitung zu einer Baugruppe füge ich die Bauteilnummern der einzelnen Komponenten in Form von Führungslinientext an (über Eigenschaft-Modell; Eigenschaft: Bauteilnummer), weil ich die Nummern nicht noc einmal editieren will.Jetzt sind in dieser Baugruppe auch Unterbaugruppen. Der Führungslinientext zieht aber nur jeweils die Eigenschaft des Einzelteils dieser Unterbaugruppe an, an der die Führungslinie ansetzt, aber nicht die der Unterbaugruppe. Gibts da keine Möglichkeit? -------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Bohrungen
Caladhras am 07.08.2005 um 12:28 Uhr (0)
Schönen guten Tag!Ich beschäftige mich nun erst seit kurzer Zeit mit der 3D-Konstruktion durch den Inventor 10 und ich war überrascht wie einfach es sein kann bestimmte Dinge zu erreichen, bei denen man mit Autocad 2000 doch sehr langwierige Umwege in Kauf nehmen musste.Aber nun bin ich doch auf ein Problem gestoßen, für dass ich bislang noch keine Lösung fand.Im Anhang ist ein Bild eines Ringes, den ich erstellt habe, die 3 Bohrungen mit dem 161er Lochkreis stellen ja noch kein Problem dar, aber die Querb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrkörper Bauteil
MarKant080963 am 03.11.2025 um 10:19 Uhr (1)
Guten Tag,ich habe eine Frage zum Thema Mehrkörper Bauteil. (Multibody)Gibt es eine Möglichkeit in einem Mehrkörper Bauteil einen oder mehrere Körper so anzuordnen bzw. zu mustern, dass beim Erstellen einer Baugruppe (Komponenten erstellen) Inventor erkennt, dass die gemusterten Körper Gleichteile sind?Zum besseren Verständnis ein Beispiel als Anhang.Danke im Voraus für die Tipps und Anregungen.Gruß Mark[Diese Nachricht wurde von MarKant080963 am 03. Nov. 2025 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten verschieben Bauteile
Schachinger am 30.04.2003 um 11:25 Uhr (0)
hm ich kenn das auch leider.... ich hab mir immer so geholfen das ich zuerst eine winkelabhängigkeit erstellt habe, dann die 2te Passende Abhängigkeit, winkelabhängigkeit geändert auf passend. oder eine arbeitsachse in der iam erstellt die sich auf eine kante des zu positionierendn bauteils bezieht, diese arbeitsachse fixiert - jetzt kann das bauteil nur mehr entlag der achse verschoben werden - passende abhängigkeit erstellt - arbeitsachse wieder gelöscht.... waren nur 2 beispiele wie ich das problem imme ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man eine so komplizierte Prägung/Sickung erstellen ???
Charly Setter am 03.04.2005 um 16:11 Uhr (0)
Moin Joe 1. An deiner Skizze war definitiv garnichts bestimmt. D.h.: Du kannst die Skizzenelemente munter mit der Maus verschieben. Wie war das noch: Ob´s besimmt ist oder nicht, sagt euch gleich das Licht... (In diesem Fall: Licht = Farbe) 2. Schau Dir mal die JPG´s vom GG an (1. Antwort). Da siehst Du dann, was mit dem Zick-Zack gemeint ist. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hän ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlerausgabe AIS 9 , Kein Platz zum...
thomas109 am 29.07.2004 um 23:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter Pöll: Also, jetzt haben wir doch das Problem schon recht gut lokalisiert, ich hoffe, vielleicht gibt´s ja dann doch noch ne baldige Lösung von Autodesk, ich bräuchte nämlich schon ein paar Details auf dem Plan. Hallo Peter! Ich hoffe, Du hast Über Deinen Supportpartner das Problem samt Daten dokumentiert und weitergeleitet. Sonst kann es nähmlich auch in tausend Jahren nix werden . In der Zwischenzeit: Hast Du schon versucht, die Details auf andere Blättern in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter-Dateien (Pfadeinstellung)
HAH am 02.11.2004 um 14:50 Uhr (0)
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit den Inventor so einzustellen damit der Pfad der Inhaltscenter-Dateien immer auf den aktive Projektordner zeigt. (Ohne manuelle Umstellung der Anwendungsoptionen bei jedem neuen Projekt.) Also ich möchte ein „Neues Einzelbenutzer-Projekt“ anlegen, indem der Inventor auch Schrauben die ich aus einer Bibliothek verändert habe ebenfalls im aktiven Projektordner ablegt. Die Standardeinstellung verweist auf einen lokalen Pfad! Das manuelle verschieben der Teile geht zwar, ist abe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody verschieben
Husky am 17.05.2010 um 14:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Danke!Also mal wieder ein Feature für den Hochglanzprospekt, ich wollts nur bestätigt haben  .Schön langsam bleiben lediglich das Flächen-Ersatzobjekt und 64-bit als handfester Updategrund übrig  , die schlagenden Argumente für den Wahn, ein paar hundert Arbeitsplätze (und ein paar hundertausend Dateien) umzustellen, sind nicht gerade zahlreich. Aber ein SP5 für IV11 kommt halt nicht mehr, dabei hätte der noch ausreichend Bugs.was lesen da meine Augen ..... ????D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamische Simulation von Skizzenblöcken INV2010INV2014
W. Holzwarth am 22.02.2014 um 11:06 Uhr (6)
Hmm. Was wäre denn gewesen, wenn- Man bei skizzierten Blöcken den Schwerpunkt in den Flächenschwerpunkt des Blockes gelegt hätte?- Man dem 1. Block  eine symbolische Masse von 1 kg gegeben hätte, und alle anderen dann im Verhältnis ihrer Flächen entsprechend skaliert hätte?- Man bei der Blockbearbeitung zumindestens den Ursprung projizieren könnte? (1x mit der Maus verschoben, und nur noch Ctrl-Z hilft)- Man beispielsweise Block2 nachträglich so verschieben könnte, dass sein Mittelpunkt im Ursprung liegt?- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Heften & verschieben
Schorsch am 03.07.2002 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, mittlerweile habe ich einen, wenn auch etwas aufwendigen, Weg gefunden: Die IGES-Datei in MDT6 eingelesen und als STEP wieder ausgelesen. Dann die STEP-Datei in IV importiert. Das hat gut funktioniert, ich kann jetzt auch Zusammenbau-Abhängigkeiten auf die Teile platzieren. Das nächtse mal versuche ich aber die Daten gleich als STEP zu erhalten. @Peter: Leider sind die Daten nicht von einem Lieferanten sondern von einem Kunden. Den wollte ich jetzt nicht allzusehr nerven. Grüße Olaf [Diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen in einer Baugruppe
muellc am 08.11.2007 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Christian,das wäre ein Schönes Beispiel für ein Masterbauteil gewesen.Wenn du in einer BG einen Schnitt machst und dann die Teile einzeln bewegen willst, wird das IMHO nicht klappen.Du könntest 2 abgel. Komponenten machen, und jeweils den Teil, den du nicht brauchst wegextrudieren. Dann die beiden Teile in einer neuen BG zusammenfügen.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extras>Alles neu erstellen
Gulliver am 05.05.2004 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Roland, Den Knopf Alles neu erstellen hast du auch bei einer Migration im Migrationsassistenten. Das bewirkt eine neue Berechnung der Modelle auf Basis der neuen Datenstruktur. Du kannst z.B. eine 7er Datei im 8er öffen und er Inventor erzählt dir beim Speichern was von einer Datenmigration. Soweit, so gut, es wird allerdings nur das Dateiformat migriert , nicht das Datenmodell. Ich denke Alles neu erstellen kommt dem manuellen Verschieben des Bauteilendes im Browser ganz nach vorne und wieder zu ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz