|
Inventor : Speichern einer Baugruppe
Schachinger am 06.07.2009 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...und auch alle BG an denen sich nur durch eine Änderung von verwendeten Komponenten eine "unerhebliche Änderung" ergäbe...Wenn ich mich recht erinnere müsste Inventor da folgendermaßen vorgehen: Man ändert ein Bauteil X.ipt und speichert ab (es genügt sogar ein Hoch- + Runter-Ziehen des Bauteilendes). Ist dies Bauteil X.ipt in einer Baugruppe (sagen wir mal Y.iam) enhalten merkt Inventor das eine Komponente verändert wurde (auch wenn das eigendlich keine Auswirkung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hotfix IV8 - die 2te....
Schachinger am 23.02.2004 um 20:35 Uhr (0)
hallo forum - leider ist aus irgendwelchen gründen bei der vorrübergehende leere im forum auch der thread zum neuen hotfix für IV8 flöten gegangen. daher hier nochmal der link: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/index?siteID=123112&id=2334435&linkID=30161 27 die von lucian gewünschte rückmeldung kann ich noch nicht gegen (dauert noch ein paar tage) aber bei uns ist auf einer arbeitstation etwas verdächtiges passiert. sobald der neue hotfix installiert wurde hat IV8 jeden versuch ein bauteil o ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppen
Michael Puschner am 22.06.2010 um 22:17 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von GeRei:... Normalerweise erreicht man dies z.B. ueber "Abgeleitete Komponenten". ... da ich so keine Stuecklisten mehr erstellen kann und Aenderungen an den Teilen nicht mehr in der zum Bauteil verschmolzenen Baugruppe aktualisiert werden. ...Ohne zu wissen, welche IV-Version verwendet wird, ist es schwer hier zu helfen, darum bitte d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Rendern
VORTEX59 am 27.10.2015 um 23:51 Uhr (1)
Guckst du erst einmal hier, wenn weitere Fragen dann bitte melden.http://download.autodesk.com/global/docs/Showcase2013/de_de/index.html?url=files/GUID-849B4DFF-4678-4B77-8E5F-3E3567025A58.htm,topicNumber=d30e15061SC ist schon recht mächtig, wenn du die PDSU hättest, könntest du die Projekte direkt einbinden und Änderungen in der Baugruppe/ Bauteile würden direkt übernommen.Wichtig, lerne die Tastaturbefehle, dies erleichtert das Arbeiten ungemein.Positionieren ist im SC = Transformieren!Shortcut = H, alte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor AIS 9 Abstürze
Doc Snyder am 22.12.2005 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Die Empfehlung "abgeleitete Komponente"...Mir fällt gerade noch ein: eventuell meinte er ja die Mastermodellmethode, da arbeitet man ja mit abgeleiteten Komponenten. Mastermodellmethode ist wirklich ein gutes Mittel und würde Eure Probleme deutlich lindern, muss aber von vorneherein verfolgt werden. Die Sache mit den Schwerpunkten funktioniert dann übrigens auch.Rafael, jetzt hast Du Dir einiges anhören müssen, und bist doch eigentlich so im Stress, dass Dir danach k ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindeerstellung in 2010 geht nicht (mehr)
MatthiasG am 19.05.2010 um 23:49 Uhr (0)
Zitat:... Beim Anwählen von Gewinden in der Bohrungserstellung war immer ganz kurz ein weißes Fenster sichtbar, die Auswahl blieb aber weiß. Editieren von vorhandenen Gewinden ging nicht. Weder Größe, noch Gewindart ließen sich ändern ...Hi Alex,In dem Moment, in dem Du aus Inventor heraus auf eine Excel Tabelle zugreifen willst, kommt die OLE Schnittstelle vom Betriebssystem ins Spiel.Irgendweche Versuche die Tabellen zu verschieben, neu zu kopieren usw., oder die Neuinstallation oder Reparturinstallatio ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
sebastianapa am 28.11.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo!Bei uns kommt es oft vor, dass in einer Baugruppe ein Komponententyp mehrfach verbaut wird. Beispielsweise ein Pneumatik-Aktor. Allerdings ist es in der Regel so, dass jedes Exemplar der Komponenten eine andere Funktion übernimmt.Deswegen ist es sinnvoll, wenn man für jedes Exemplar spezifische Eigenschaften hinterlegt (Funktion, Name, Beschreibung etc.) um sie zu unterscheiden, damit kann man dann z.B. in einer Zeichungsansicht eine Übersicht erstellen, wo welches Exemplar verbaut ist.Standardmäßig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : von der abwicklund zum streifenbild?
kohljo am 01.02.2010 um 20:12 Uhr (0)
nabend und hakko zusammen.möchte feinwerkmechanikermeister werden und habe mit IV2008 na sagen wir mal,die ersten schritte der ganzen funktionen kennen gelernt.was mich persöhnlich ein wenig gestört hat,ist das man im kursus nicht fachbezogenen anwender unterricht bekommen hat.metallbauer,formenbauer,stanzer.ich habe nun duch den nachklickkurs in IV versucht zu erlernen wie man blechteile konstruiert und abwickelt.was ich versucht habe durch das forum hier heraus zu finden,ist wie ich grunsätzlich vorgehen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe bei Auswahl von geeigneter Grafikkarte ...?
Michael Puschner am 25.02.2013 um 19:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ja, es wurde irgendwann rund um 2008 die Berechnungszeit für (umfangreiche) Reihenanordnungen sehr deutlich verbessert.(Vielleicht sogar, um genau bei diesem Test besser abschneiden zu können?) ...Hallo Leo,wenn ich mich recht entsinne (den entsprechenden Beitrag finde ich gerade nicht), war es eher so, dass IV ab einer bestimmten Version in einer Elementanordnung drastisch langsamer wurde, wenn sich dadurch viele Volumina (Lumps) im selben Körper (Body) ergaben. Dein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Benennung des Ordners ändern
Michael Puschner am 16.07.2012 um 18:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noctis79:Der USA- IV sucht die Normteile nicht im oben genannten Pfad sondern unter.BibliothekUS-US...Zitat:Original erstellt von MacFly8:ich verstehe das eher so ...Ja, die Fragestellung von noctis79 ist schon sehr verwirrend und der angegebene Ordnername vermutlich auch falsch.Das Inhaltscenter legt Bauteile, die mit deutscher Spracheinstellung erzeugt wurden und daher deutsche iProperties haben, in den Ordner de-DE. Bauteile, die mit englischer Spracheinstellung erzeugt wurde ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebene nach erstellen soll ausgeblendet werden.
Doc Snyder am 01.03.2009 um 19:39 Uhr (0)
Moin!Also ich finde unsichtbare Arbeitselemente voll gut und Saschas Idee äußerst nachvollziehbar. In meinen Master-Dateien würde ich mit sichtbaren Arbeitselementen untergehen. Im Browser kann man die AE sowieso viel besser anklicken, und dabei bekommt man sie ja auch gehighlightet, womit ich Michaels "Gnadengesuch" als unbegründet ansehe.Großen Dank an Igor für den Code, denn irrtümlich sichtbar gelassene Ursprungs- (ja, darauf wirkt es auch, Hurra! ) oder Arbeitselementen machen mir nur allzuoft Kummer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : TFT Monitor - Reaktionszeit ?
Doc Snyder am 17.09.2004 um 23:25 Uhr (0)
Hi Daywa! Ich habe hier BenQ, aber zwei kleine mit je 1024x1280, und die genau in Deiner Aufteilung, links Texte und Browser, hochkant, und rechts Zeichenfenster, quer. Zu dieser TFT-Doppellösung musste ich mich erst überreden lassen. Der Spalt in der Mitte stört mich aber weniger als gedacht, und der Preis ist deutlich günstig als für einen großen. So eine Panoramaleinwand hat natürlich auch ihre Vorteile, allerdings nur für besondere Fälle. Ich war ein 24 -CRT ohne Wölbung (Sony) gewohnt und habe den i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
freierfall am 25.02.2009 um 14:56 Uhr (0)
Hallo XWaldiX,ich denke du hast erst Mal zu wenig Speicher für IV zur Verfügung.Da du beim Start zwischen zwei Varianten von XP wählen kannst, dann gehe Mal bitte in die boot.ini rein und füge hinter dem /3GB noch /UserVa=2880 hinzu. Damit wird es wieder begrenzt. Schau Mal nach ob dies mit dem Absturz noch auftaucht. Was für eine Grafikkarte hast du eigentlich?So wie du es mir jetzt beschrieben hast, hast du alles richtig gemacht. Denn die Anzahl von Element zu laden mit nur einem GB ist schon beachtlich. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |