Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1015 - 1027, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
1.0er am 18.04.2006 um 11:29 Uhr (0)
Moin,ich möchte die Ursprungsebenen eines Bauteils im Inventor 10 um einen Betrag X verschieben (Hier im konkreten Fall die yz- Ebene um -225mm. Die übrigen Ebenen sollen stehen bleiben). Ist dies möglich? Wenn ja, wie? Es handelt sich um eine Baugruppe im step- Format.Gruß Henrik

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
Michael Puschner am 25.10.2012 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mafr:... In einer Baugruppe sind alle Abhängigkeiten einer Unterbaugruppe unterdrückt, jedoch lässt sich das Teil nicht bewegen ...Damit Komponenten in einer Unterbaugruppe bewegt werden können, muss die Unterbaugruppe "Flexibel" geschaltet werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Punkte auf einer Linie mit gleichem Abstand
CAD-Huebner am 21.12.2023 um 19:28 Uhr (1)
Der Inventor Dialog zum Anordnen von Elementen sieht auch 12 Jahre später praktisch identisch aus.Du zeigt allerdings einen Screenshot von der Rechteckigen Anordnung in einer Skizze, nicht der Rechteckigen Anordnung von Elementen im Bauteil.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster: Ausgangskomponente(n) wieder mustern
Björn Hessberg am 22.04.2009 um 21:48 Uhr (0)
Hallo,habe ich das richtig verstanden:Du hast Teile in einer Anordnung gruppiert,aus dieser Gruppierung möchtest Du einzelne Teile in einer weiteren Anordnung gruppieren?Das funzt nur mit einem Umweg, da war mal was ..., so mirnix_dirnix wird das nicht klappen.Viele GrüsseBjörn------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde Anordnung mit Steigung
MacFly8 am 30.09.2010 um 11:57 Uhr (0)
Hi,such im Forum mal nach Anordnung an einem Pfad....z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/015703.shtml#000002 MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 30. Sep. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranzangaben im Bauteil
Uwe.Seiler am 22.03.2004 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Tom, hört sich ja gut an, dann warte ich mal ab. Vielen Dank nochmals und gleich zur nächsten Frage. Mit dem Auswahlfenster von links nach rechts bzw. umgekehrt habe ich mehrere Masse und einen Masstext markiert. Ist das neu ? Bisher dachte ich das geht nur in der Skizze. Egal, also markiert habe ich diese Masse und möchte die jetzt gemeinsam verschieben. Leider kommen dann alle Masse auf einer Linie zusammen. Gibt es da noch einen Trick, ich möchte das die vorherige Anordnung erhalten bleibt? Gruß U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung
Gangolf1 am 24.03.2009 um 09:14 Uhr (0)
HalloIch möchte mehrer Rechtecke mit "Runder Anordnung" erstellen. Das Problem dabei ist diese Rechtecke sollen sich von der Ausrichtung her nict mitdrehen sondern immer Senkrecht bleiben. Aber die drehen sich immer ums Zentrum mit. Gibt es hier eine Lösung dazu? (Inventor 2009)Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung auf Anordnung erheben
Leo Laimer am 06.02.2011 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Igor,Mir ist nach wie vor keine Möglichkeit bekannt, mehrfache loops in Skizzen für lofts auszuwählen, es kommt auch bereits bei der Auswahl der ersten Skizze lt. Deinem Beispiel eine entsprechende Fehlermeldung in der Statuszeile.Weiters ist mir im IV keine andere Möglichkeit bekannt so ein BT zu erstellen als so wie Du es beschreibst (mit leichten Variationen).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralförmige Anordnung, wie?
invhp am 14.05.2008 um 21:38 Uhr (0)
Hallo Bethmännchen,probier mal so: http://blog.inventor-faq.de/2007/03/11/bohrungen-auf-zylinder-spiralig-anordnen/ ine Lösung hättest!GrußAndre------------------Andre

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV Browser
Enric am 16.03.2012 um 09:59 Uhr (0)
Hallo MarcelD.ich kann zwar einen Teil sehen, aber es reicht nicht um an den Fensterrand zu kommen, um die Funktion verschieben an zu wählen.Gab oder gibt es nicht eine Tastenkombination, mit der man ein Fenster verschieben kann?Enric

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gespiegelte Bohrungen über mehrere Volumenkörper
MacFly8 am 31.07.2013 um 13:01 Uhr (1)
Zitat:hmm, das kann ich dir so nicht beantworten da ich am Üben bin :-) und einfach das Spiegeln lernen und verstehen möchte,...Zitat:Bearbeitungen können gleichzeitig auf mehrere Solids angewendet werden, Anordnungen (dazu gehört auch Spiegeln) jedoch immer nur auf einen Solid.dann sind ja bis hier alle klarheiten beseitigt.Zitat:Die Anordnung des Klotzes (Volumenkörper2) ist für die Bohrung in der Platte (Volumenkörper1) verantwortlich.Zitat:eine Möglichkeit wäre z.B. eine zweite Anordnung der Bohrung mi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exemplare von Runde Anordnung abzweigen
bicitore am 27.01.2011 um 13:09 Uhr (0)
Man geht auf "Runde Anordnung", dann auf "Volumenkörper anordnen" und dann auf "neue Volumenkörper erstellen". Element auswählen, Drehachse auswählen. Fertig! Ich bedanke mich![Diese Nachricht wurde von bicitore am 27. Jan. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz