|
Inventor : Excel-Parameter in .iam bzw. ipt-Dateien
Dieter Scholz am 18.01.2004 um 12:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rudolph68: ...Ich weiß nicht ob unser Kunde es akzeptiert wenn sich für jede neue Variante die Zeichnungsableitungen ändern und er somit nur einen kompletten Zeichnungssatz hat wenn er sich die jeweiligen Zeichnungen ausdruckt. Ansonste werde ich wohl den Weg gehen müssen wie ich ihn o.g. habe. Also jede BG mit den Bauteilen kopieren und einzeln speichern. Hallo Frank, bei uns wird für jede Variante eine separate Dokumentation gefordert. Das kann für den Zusammenbau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Konstruktion eines klappbaren ER-Spannzangen-Einsatzes
Muecke.1982 am 17.02.2025 um 18:13 Uhr (1)
LK36: Okay, ich sage dir Bescheid, wenn ich jemanden gefunden habe, aber wie du schon angedeutet hast, ist es nicht einfach. Öm ne die Materialien kenne ich noch nicht, den Mittelteil würde ich ungern CNC fertigen lassen, da die Formen doch recht komplex sind. Zu deiner Frage, es ist im Moment nur ein Versuch, ob es wirklich so klappt, wie ich mir das vorstelle, wird sich zeigen, aber wenn es klappt, werden es etwa 100 bis 1000 Stück sein. @Manfred Gündchen: Die vereinfachte Version hat nichts mit dem Wert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Störende Abhängigkeiten finden
CADJojo am 15.11.2021 um 08:15 Uhr (1)
Moin.Ich habe eine Theke und eine Thekenfront. Die wurde konstruktiv ein paar mal geändert. Jetzt habe ich sie wieder so weit, dass sowohl die Korpusse als auch die Front stimmen, d.h. deren Abhängigkeiten sind stimmig. Z.B. kann ich jetzt die Front als Ganzes frei bewegen. Ich möchte nur noch die Front durch 3 Abhängigkeiten an den Thekenkorpussen andocken.Klappt aber nicht.Ich sehe in meinem Browser keine Abhängigkeiten zwischen Komponenten der Front und der Theke. Trotzdem kommt immer die Meldung, dass ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften / iProperties
LutzCAD am 04.09.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,ich möchte die Informationen der iProperties für die Erzeugung der Stücklisten nutzen und habe festgestellt, daß bei der Bearbeitung der Properties inkonsistente Daten entstehen (können). Ich habe nun ein Verständnisproblem bezüglich der verschiedenen Speicherorte der Properties und der Beziehungen dieser Property-Speicherorte zueinander und sehe deshalb noch keine Möglichkeit diese Unstimmigkeiten programmtechnisch oder durch Arbeitsanweisungen zu verhindernA)Die Dialoge "Datei/iProperties" für dire ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
murphy am 24.01.2018 um 08:20 Uhr (1)
Da gibt es mehrere einfache Möglichkeiten, an ein E-Laufwerk zu kommen, ohne den Rechner aufschrauben zu müssen:1. VHD, setzt Win7 aufwärts voraus, nennt sich "Virtual Hard Disk".2. Externe Festplatte, es gibt auch externe Gehäuse mit eSATA-Anschluss, die verhalten sich dann wie eingebaute (aber das Kabel nicht zu lang!), Dell hat bei einigen Precision-Desktops den Anschluss schon rausgeführt, bei andern kann man es günstig nachrüsten. Oder USB3. 3. Netzlaufwerk, wenn ein Netzwerk vorhanden ist. 4. Sehr el ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralwendel erstellen und abwickeln
Andreas Gawin am 12.07.2007 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,die Fragen finde ich auch interessant. Hergestellt hab ich sowas noch nicht (und habs auch nicht vor), aber es kann unter Berückschtigung der Begleitumstände nur wenige Möglichkeiten zur Fertigung geben.@SaschaBeim Herstellen des gewalzten oder gezogenen Gewindes wird ein ganz bzw. relativ gerades Halbzeug verwendet. Sonst wäre es nicht möglich aus einem Stück ein Schneckengewinde mit mehreren Gängen zu erzeugen, da sich Teile der Abwicklung (sorry Tom) überlagern würden.@PeterpaulWie das geht ist wo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaputte Dateien
JP.Friederich am 21.11.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo und guten TagZunächst möchte ich anmerken, daß ein guter Teil der hier geführten Diskussion in einem anderen Unterforum ( CAD.DE EDM PDM PLM GAIN ) angemessener gewesen wäre , da wir dort schneller davon erfahren hätten.Zu den einzelnen Punkten: Zitat:Original erstellt von Bluejay:1. Sind bei der lezten migration etliche Daten und Verknüpfungen (Revesionseinträge, Werkstoffinformationen usw. einfach verschwunden)Bei der Migration von GAIN V7.n auf GAIN V8+ ist die Datenbankstruktur umfangreich geän ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
freierfall am 05.10.2006 um 23:41 Uhr (0)
Guten Abend,Ich werde es nicht vollends ausführen können aber. Was nach euerer Meinung diskusionsbedarf hat bitte reauslöschen und in den anderen Thread reinschieben.- Im Dialog Datei öffnen mehre Dateien mit STRG oder shift auswählen können und öffnen.- Es soll auch Option geschaffen werden, dass man auch ausgewählte IPropertys gleich mit angezeigt bekommt und immer die richtige Vorschau.- Ich kann es schwer beschreiben. Wenn man unter Mac OS arbeitet und seine Dateien, sei es im Photoshop oder Pagemaker, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
freierfall am 05.10.2006 um 23:41 Uhr (0)
Guten Abend,Ich werde es nicht vollends ausführen können aber. Was nach euerer Meinung diskusionsbedarf hat bitte reauslöschen und in den anderen Thread reinschieben.- Im Dialog Datei öffnen mehre Dateien mit STRG oder shift auswählen können und öffnen.- Es soll auch Option geschaffen werden, dass man auch ausgewählte IPropertys gleich mit angezeigt bekommt und immer die richtige Vorschau.- Ich kann es schwer beschreiben. Wenn man unter Mac OS arbeitet und seine Dateien, sei es im Photoshop oder Pagemaker, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koinzident Abhängigkeit löschen
CADnietverstaan am 03.02.2022 um 22:41 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo zusammen,schade das dieser Beitrag nicht fortgeführt wurde. Ganz schön gruselig zu lesen, wie sehr die alten Hasen davon genervt sind, dass grundlegende Funktionen im IV nicht das machen was sie sollten bzw. von ihnen erwartet wird.Mein Erfahrungsschatz vom IV ist gerade aus der Baby-Krabbelgruppe in seine ersten Kinderschuhe geschlüpft. Oder anders gesagt, habe ich erst vor kurzem halbwegs kapiert, wie es funktioniert Masterskizzen un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenarbeit mit Aussenbüro oder anderen Zweigstellen?
Doc Snyder am 06.03.2011 um 23:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flo bhv:...wie kriegt man die Daten wieder zusammen?Da kann ich das Programm Beyond Compare empfehlen. Ist nicht teuer und funktioniert sehr gut.Wenn der externe Kollege mit dem USB-Stick oder seinem Notebook wieder mal reinkommt, sieht man mit diesem Programm in einer vergleichenden Listendarstellung, welche Dateien er neu hat, und man kann sie dann schnell und zielsicher in die richtigen Verzeichnisse auf dem zentralen Rechner kopieren. Wichtig ist, wie bereits erwähnt, eine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SSD Festplatten
Husky am 14.04.2010 um 18:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Würde mich wirklich mal interessieren, das mit meinem Monster auszuprobieren.Das Angebot hast du glaube ich in X-facher Form vorliegen. Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Wenn Du sagst, IV mit Vault öffnet immer die lokale Kopie, dann heissts also, wenn die Daten lokal noch nicht vorhanden (oder nicht aktuell) sind, zuerst Kopie vollständig (alle Segmente der Datenbasis) runterladen, und dann von lokal (unter Ausnutzung der segmentierten Datenbasis und mit vollem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV6 ein bisschen instabil?
Leo Laimer am 06.12.2002 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Leute, Die Stabilität von IV ist nach allgemeinem Wissensstand eng mit der Hardware und den Treibern verknüpft. Eine ATI oder Matrox Karte ist jedenfalls ein Lotteriespiel mit Verlustgarantie, ein Kaufhausrechner, oder ein Selbstgebastelter, mit zu schwachem Netzteil oder anderen Home- Komponenten ebenfalls. Ein Profigerät ist zwar auch nicht unbedingt eine Garantie für Stabilität, aber jedenfalls sehr, sehr viel besser. Ein wichtiger Faktor aber ist das Benutzerverhalten - es gibt User, wo ständig n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |