Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10401 - 10413, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Inventor im Sondermaschinenbau
ralf.schwarz am 31.05.2002 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Werner, Hallo Lutz ihr habt beide Recht! Wie Lutz gesagt hat. Einerseits bedeutet die Umstellung auf 3D ein Umschalten im Kopf. Man muss endlich mal exakt arbeiten, kann nicht alles diffus im Nebel lassen und jede Teileversion kennen. Und seine Maschinen und Komponenten nicht nur wie bisher in Prinzipskizzen darstellen, sondern weitgehend auskonstruieren. Und nach Möglichkeit zugelieferte Teile als Kunde so weit wie irgendmöglich auch als 3D-Datei fordern. Die Automobil-, Luft- und Raumfahrindustrie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile - Erweiterung Normteilefamilien
Charly Setter am 20.04.2006 um 12:46 Uhr (0)
Hallo FranzDenkt erstmal nicht ans Erweitern. Da sind 99% der gebräuchlichen Komponenten schon drin. Die Punkte, die Stefan angesprochen hat gibts schon als herstellerspezifischen KatalogMacht den Kram erstmal brauchbar.Stichwort: Materialauswahl, Performance, Funktionalität zum eigenständigen Erweitern (Z.b.: Es kommt durchaus mal vor, das jemand mal mehr als eine Zeile einfügen will).Als Beispiel:1 Habe in die DIN912 7 neue Materialien (8.8, 8.8 galZn, 10.9, 12.9, 14.9, A2, A4)eingefügt. Also nur die geb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
Andreas Gawin am 06.03.2008 um 19:18 Uhr (1)
Nusret, Du musst unbedingt konzentrierter lesen. Ich hatte Dich weiter Oben im Thread um den Nachbau des neuen Modells (Revision1) gebeten. In Revision1 ist nix mit Extrusions- oder Umgrenzungsflächen.Ebenfalls beschrieben unter Punkt 5 ist, dass mit IV2008 eine Extrusion im minimalen Modus möglich ist, während IV11 das nicht kann und einen zusätzlichen Arbeitsschritt erfordert. Du machst als IV2008 User eine Von/bis Extrusion und klickst auf dem zweiten Register der Extrusionsdialogbox "minimaler Modus" a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung IV6 fehlerhaft???
Michael Puschner am 17.02.2008 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:... Und da kann ich durchaus den Haken bei Nahtgeometrie zwischen Ebenen halten setzen, ohne daß sich da was ändert. (Wer erklärt mir denn mal die Wirkung dieses Häkchens?) ...Aber gerne doch, Walter. Fangen wir mal mit der deutschen Bezeichnung dieser Option an, die müsste richtig lauten "Kanten zwischen Flächen erhalten". Denn genau das macht sie auch. Aber auch das englische Original ist da nicht viel besser, dort heißt es "Keep seems between planar Faces". Die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßungstexte weg in IV2011
mimamb am 30.07.2010 um 07:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Hallo Michael!  Schön, daß du wieder mal vorbeischaust.Das ist ein klares Treiberproblem, da so schon x-fach vorgekommen ist.Der übliche Rat: verwende einen zertifizierten Treiber  , dann sollte das Problem weg sein.Wenn es für deine Kombination OS/Hardware (noch) keinen gibt  , dann mußt du an der Hardwarebeschleunigung schrauben. [QUOTE]Original erstellt von mimamb: der alte Fehler mit den verdeckten Kanten immer noch nicht gelöst ist Was meinst du da?  Beis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliothek auf anderes Laufwerk schieben
Leo Laimer am 22.11.2007 um 11:41 Uhr (0)
Sorry, Sebastian, ich sehe jetzt nicht was diese Option da grob verändern/verbessern soll?Hier die Auszüge aus div. Onlinehilfen zu diesem Thema:Die Option Eindeutige Dateinamen verwenden bestimmt, wie Autodesk Inventor sich bei der Suche nach fehlenden Dateireferenzen verhält. Wurde für diese Option Ja angegeben, durchsucht Autodesk Inventor den gesamten Projektarbeitsbereich und die Arbeitsgruppen (einschließlich der Unterordner) nach einer Datei mit diesem Namen. Wenn eine Datei mit diesem Namen gefunde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg MDT auf IV
Meinolf Droste am 07.04.2004 um 13:22 Uhr (0)
Moin Moin, wenn ich mal meinen bescheidenen Senf dazu geben darf: Wenn du oft solche Teile erstellst wie den Griff, und wenn ihr auch mal mit importierten Daten arbeiten müsst: Dann ist UG/NX sicher ein sehr gutes Tool. Vergiß Poor/E, damit kannst du bei entsprechenden Kenntnissen und reichlich gesammelten Erfahrungen zwar ganz tolle parametrische Konstruktionen samt zugehörigen Tabellenzeichnungen in 100.00 Varianten machen, aber intuitiv ist das Stück Software bestimmt nicht. Die Arbeitsweise ist so was ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umfrage Abstürze
TB Sattler am 03.04.2004 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Kollegen, seit IV 8 hatte ich definitiv keine Abstürze mit neuen Zeichnungen, 1 bei der Bearbeitung eines alten Modells. Nach meiner Auffassung ist es wesentlich, was a) auf einer Maschine alles läuft und unnötig istalliert ist b) wie lange die Platte nicht geputzt wurde. Zu a) Eine eierlegende Wollmilchsau macht immer Probleme. Je mehr unnötiger Kram auf der Platte installiert ist, um so mehr Ärger habe ich. Auf meinem CAD-Rechner habe ich mein Office (V 2003) und die Subsription, sonst nichts. Ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Browser-Stücklisten-Reihenfolge
Leo Laimer am 04.04.2017 um 12:19 Uhr (1)
Hallo,Die einzige für Technische Zeichnungen relevante Sortierung der Stückliste ist nach Positionsnummern.Leider denkt sich IV anhand der Entstehungsgeschichte der BG selbständig eine Sortierung und eine Positionsnummernvergabe aus, die in so gut wie allen Fällen an den Ansprüchen einer korrekten Zeichnung vorbeigeht.Es wurde zwar immer wieder mal der Wunsch nach einer automatischen Sortierung der Zeichnungsstückliste angesprochen samt positiver Rückmeldung seitens Autodesk, aber der IV 2017 mit dem ich m ...

In das Form Inventor wechseln

PerformanceTests.zip
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner 2020
CoolKay am 15.02.2024 um 09:49 Uhr (1)
Moin!Da mich die Tage ein Kunde anfragte bezüglich Hardwareanforderungen des Inventors erinnerte ich mich an einen Performancetest, der inzwischen gut 21 Jahre alt ist und mit dem sagenumwobenen Inventor 5 erstellt wurde. Damals betrugen die Zeiten gerne so um die 200 sec.    Den selben Test heute zu machen ist schon krass, was sowohl der Soft- aber vor allem der Hardware geschuldet ist - Bei mir liegen die Zeiten irgendwo bei 6 sec.Siehe auch: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/002937.shtmlUm diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodellierung: Stabilität abgeleiteter Skizzen
freierfall am 27.03.2019 um 07:53 Uhr (1)
du bei meinem kurzen Test in 2019 erschien da keine grüne freie Linie und ich kenne das aber, es werden im Master Linien gelöscht und in der Ableitung verbleiben die ungebunden. Ist doof ja. Habe ich dann immer rausgelöscht. Wie man das automatisieren kann, weiß ich leider nicht.Zitat:Original erstellt von FxR:Du kannst Dir nicht vorstellen, was für einen Gegenwind ich als Angestellter eines Konzerns von Try-and-Error-Konstrukteuren und CAD-Abteilung bekommen habe...Doch, dieses Forum hier hat mir vor ca. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Registry-Eintrag gesucht
mb-ing am 19.10.2021 um 10:05 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von migus:Hallo und danke für die Hilfe und den Beispielcode.Wir haben eine NDF-Konfiguration und einen dedizierten Jobserver für Inventor.Da ich keinen blassen Schimmer von Inventor habe: werden diese Zeilen denn im VBA-Editor eingegeben? Wenn ja, wo und wie?VGIm VBA-Editor bringt Dir der Code nix Wir haben für das Generieren einer STEP-Datei einen eigenen Job erstellt, da der Jobserver und dessen Standardmöglichkeiten NICHTS taugt!Hierzu wird von einem individuellen Job ein PowerS ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wandstärken von Profilen
Doc Snyder am 20.11.2009 um 20:21 Uhr (0)
Moin!Bezüglich gleicher Teile machen ich es beim Mastermodelling so:WENN es Gleichteile gibt, erzeuge ich nur eins davon und füge das in der detaillierten Baugruppe mehrfach ein. Das "verstößt" zwar gegen die Fixiert-auf-0,0,0-Regel, aber ich muss an solchen Stellen ja ohnenhin händisch eingreifen, denn DASS es Gleichteile sind, kann der Rechner nun mal nicht erkennen. Es geht halt nicht alles von allein. Und das kann sich ja im Laufe der Entwicklung auch noch öfter ändern. Da muss man dann eben selber ran ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz