Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10466 - 10478, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Arbeitsebene mit Winkelangabe
Manfred Gündchen am 30.07.2011 um 22:43 Uhr (0)
Hallo Walter,vielen Dank für Deine Antwort und damit eine Vorlage für mich für die werten interessierten Poweruser von Inventor mich mal ein wenig mehr auszulassen.2. Ich fang mal mit Deiner Bemerkung zur Extrusion an. Es ist KEINE Ursprungsskizze - das machen wir seit Jahren nicht mehr! Schau mal bitte genauer hin...1. Dann ...Viele Maße... ist relativ.a. Alle wichtigen Maße, ist für uns bestimmend!b. Mehr Maße ja bitte - schau mal auf die Anlage, das macht richtig angewendet überhaupt KEINE Probleme, man ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fertigungshalle messen und modellieren
Manfred Gündchen am 07.08.2013 um 08:23 Uhr (4)
@ Ulrich (ulrix)Vorab zur Erläuterung, da Du das ja offensichtlich nicht magst wenn es kurz und knapp ist, aber ab hier wird es gelegentlich auch kurz und knapp und wie so oft hier üblich, ist der Ton herzlich, zum Teil harsch ohne persönlich böse gemeint zu sein…Zum Thema.Meine Methode hat mehr als nur Hand und Fuß, basiert auf langjähriger Erfahrung, vermeidet den üblichen Ärger bei dem im Aufgabenfeld üblichen Änderungswust…Außerdem war in meinem von Dir genannten Beitrag nur der Anfang bzw. ein Aspekt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PSP überschreibt Bauteilnamen in Inventor
t.ulr am 14.03.2014 um 20:27 Uhr (1)
Danke schonmal für die raschen Antworten Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Das könnte man in der PSP Konfiguration global für alle deaktivieren - muss natürlich mit dem CAD Admin abgesprochen werden, welche weiteren Konsequenzen das letztendlich hat.Globale Einstellung also, schade! :( Werd ich mal nachfragen müssen,... ob das machbar ist und ob das bei uns dann nicht zu irgendwelchen Konflikten führen kann.Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:PSP (ex-Compass) und andere PDM-Monster nehmen die N ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Begleiter Datei eine gute Strategie
Doc Snyder am 03.02.2005 um 20:13 Uhr (0)
Da sich das hier offenbar zur Meinungsumfrage entwickelt: Ich halte äußerst wenig von dwg aus idw. Wenn es nur darum geht, allgemein verwendbare E-Zeichnungen weiterzugeben, dann behaupte ich glatt: für mehr Menschen verwendbar ist pdf. Wenn man dwg macht und weitergibt, wird auch irgendwann mal jemand die dwg nachbearbeiten, und schon geht der Ärger los. Das fertige Teil hat eines Tages eine andere Gestalt als in der iam, und um das zu prüfen bzw. zu verhindern, müsste ich dann immer mindesten DREI Dokum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw in dxf umwandeln
murphy2 am 14.09.2005 um 19:52 Uhr (0)
Hi 3d-Flip.Muß ich auch häufiger machen. Ich gehe diesen Weg.1. IDW aus DWG abspeichern und in ACAD öffnen.2. Alles im Papierbereich löschen, in den Modellbereich wechseln3. ZOOM GRENZEN. Hier muß man ggf. etwas für Ordnung sorgen, manchmal sind Ansichen übereinander.4. Alles löschen, was man nicht mehr braucht, es soll nur die reine Schneidekontur übrig bleiben, also z. B. Gewindekringel auch weg, wenn die Kernlöcher geschnitten werden sollen.5. Die Kontur(en) zu einer bzw. mehreren Polylinien verbinden. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Alda am 12.06.2013 um 10:53 Uhr (0)
Hallo CAD-Forum erst mal!!Ich bin momentan mit einem Projekt betreut in dem es darum geht eine Baugruppe so in 3D aufzubauen, dass man durch Eingabe von einigen wenigen Werten (Höhe, Breite, Tiefe) eine fertige Standard-Baugruppe erhält.Diese soll dann anderweitig abgespeichert werden und als Client weiter bearbeitet werden können (Einpflegen von kundenspezifischen Sonderwünschen).Ich habe mich diesbezüglich schon informiert (Bücher + dieses Forum) und habe mich dazu entschieden eine Excel-Liste in eine ko ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
rAist am 18.03.2010 um 15:07 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von frovo:Was geht denn hier ab?Meinen Erfahrungen nach ist Inventor definitiv nicht geeignet für Billig Rechner. Die DIVA braucht dermaßen Power im Vergleich zu anderen Programmen, dass man meiner Meinung nach die Finger von solchen Rechnern lassen sollte.Flüssig läuft das Programm bei mir erst seit 64 bit. Selbst jetzt noch habe ich teilwese Wartezeiten, insbesondere Bei BGs mit mehr als 10000 Teilen und bei Normteilen.Mit dem Billig Rechner nur gucken und vielleicht was ausmess ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2013 lahmt bei großen nicht-migrierten Baugruppen?!
Schachinger am 05.03.2013 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,Anscheinend hat Inventor 2013 öfters Probleme beim Öffnen größerer "nicht migrierter" Baugruppen.Wir haben viele alte Projekte die in Inventor 2009 erstellt wurden. Des öftern kommt es jetzt natürlich vor das man diverse Dinge in den alten Projekten nachschaut. Nur zum "Nachgucken" will man aber natürlich nicht umbedingt das komplette Projekt migrieren - wir wollen sie auch gar nicht migrieren da - falls es hier nochmal zu Änderungen kommt - diese mit dem Ursprungssystem Inventor 2009 gemacht werden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor - 3D Sketch & Frame Generator
Michael Puschner am 06.01.2009 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Eman1:... Das problem mit den freiheitsgraden ist auch sehr krass. ...Das sollte sich durch den Beitrag von thomas109 ja schon geklärt haben. Falls nicht, hier ein Bild dazu:       Ich füge aber gleich schon hinzu, dass Bauteile mit adaptiven Projektionen immer so beurteilt werden, als hätten sie keine Freitsgrade mehr. Zitat:Original erstellt von Eman1:... Wenn ich eine koerperkante projeziere dann ist diese adaptive, dh. sie aendert sich fals ich das teil verschiebe oder dre ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze bearbeiten - Inv 2011
gert17 am 20.02.2011 um 07:55 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten!Ja, es stimmt, ich habe mit meinem Beitrag Frust abreagiert. Da kommt dann nichts konstruktives heraus, dann wird das ganze sinnlos. Wenn ich Wünsche oder Vorschläge zu Änderungen, Verbesserungen (?) des Programms habe, ist dieses Forum nicht nicht der richtige Ort; ich müsste mich an den Hersteller wenden.Besser wäre es gewesen, Fragen zu stellen, mir Hilfe zu erbitten. Es bleibt ja nichts übrig, als sich mit den Gegebenheiten abzufinden. Ich hätte mir einiges auch denken kön ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze bearbeiten - Inv 2011
gert17 am 19.02.2011 um 00:08 Uhr (0)
"Skizze bearbeiten"!Ja das ist ein Thema, beim Inventor! Da hab ich schon daran gedacht darüber zu schreiben, weil mir da vieles unbegreiflich ist. Ich sage es ganz offen (will aber dennoch nicht schimpfen), ich finde die Skizziermöglichkeiten und die -Umgebung (eigentlich) katastrophal.Das fangt schon an mit dem blauen Hintergrund, der schlechten Kontrast liefert - warum nicht weiß? Ich habe es schon einmal geschrieben, die Linien sehen aus, wie mit einem schlecht gespitzten Bleistift gezeichnet, die Bema ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ärger mit PNY - Abwehr der Gewährleistung
Husky am 30.10.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Martin,ich habe gerade so einen ähnlichen Fall mit einer Festplatte ... mann kann nicht einfach eine Platte rausnehmen ( RAID5 ) um sie dann als Garantiefall einzuschicken und zu warten bis die Platte ( oder eine andere ) wieder kommt. Meine Händler habe ich vor dem Kauf darauf hingewiesen, dass ich nur Komponenten mit entsprechender Garantie kaufen möchte und dass ich einen Ersatz ( in welcher Form auch immer ) in wenigen Stunden erwarte. Das funktioniert auch, manchmal aber auch mit Einschränkungen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was bringt mir ein Dual-Prozessor-System bei Inventor 2012 64 bit?
loop29 am 12.09.2011 um 15:57 Uhr (0)
@Leo: Mit den Upgrades ist das so ne Sache. Ob am Ende wirklich mehr Performance rauskommt weiß man immer erst dann, wenn man´s ausprobiert hat. Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass es rausgeschmissenes Geld ist.Weil meistens ist der ältere Standard teurer, die Mainstreamprodukte sind mittlerweile nur noch in der aktuellen Technologie und meist auch günstiger erwerbbar (z.B. DDR2-800 vs DDR3-1600).Meistens werden ja auch von einer Mainboard-Chipsatz Generation zur Nächsten die internen Datenproto ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz