Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10492 - 10504, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Step Probleme
daywa1k3r am 20.07.2004 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich habe wieder ein komisches Problem. Also ich habe ein Inventor Teil ( ipt ), und aus diesem Teil brauche ich zwei Versionen. Die Versionen haben nichts mit Parametern zu tun, sondern ich muss einfach das Teil bis zu einem gewissen Punkt weiter bearbeiten, danach unter einem anderen Namen abspeichern ( zB. Version1 ), danach die Aktionen die ich an dem Usprungsteil gemacht habe, wieder rückgängig machen. Danach bearbeite ich das Ursprungsteil wieder bis zu einem gewissen Punkt in eine andere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 - Workstation
FH-HM am 05.05.2009 um 20:07 Uhr (0)
...Erfahrungsbericht!So, nachdem mir viele vo´n Euch so prima beim "zusammenstellen" der Workstation geholfen haben, hier nun ein kleiner Erfahrungsbericht:Letztendlich habe ich mich wie folgt entschieden:HP XW 8600Prozessor (max. 2):1x Quadcore Intel Xeon 5460 3,16 GHz, 12 MB L2-Cache insgesamt (2 x 6 MB gemeinsam genutzt) 1333 MHz FSB)Arbeitsspeicher (bis zu 128 GB mit Riser Card):8 GB (4 x 2 GB) DDR-2 667 MHz ECC registrierte Fully Buffered DIMMS mit 4 Kanälen, 8 DIMM-Steckplätze (16 mit Riser Car ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontur projezieren, Fräswerkzeug
murphy2 am 31.08.2005 um 22:26 Uhr (0)
Obwohl inzwischen wieder in Besitz von IV und M70, peile ich irgendwie nicht so recht durch die Aufgabe, aber das ist bei mir ohnehin der Normalfall.Es gibt eine recht interessante Aufgabe, ein Schaftfräser fräst eine Spriralnut. Gibt exakt senkrechte Flanken? Oder wie sehen diese Flanken aus?Sicher lass ich mir dann gern von der CAM-Simu helfen, aber mit IV geht das auch, nur ist es eine typische murphy-Lösung für einsame Stunden, von denen ich ja mehr als genug habe.Möglichkeit 1, kommt mit 1 IPT aus:Zun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontur projezieren, Fräswerkzeug
murphy2 am 31.08.2005 um 22:26 Uhr (0)
Obwohl inzwischen wieder in Besitz von IV und M70, peile ich irgendwie nicht so recht durch die Aufgabe, aber das ist bei mir ohnehin der Normalfall.Es gibt eine recht interessante Aufgabe, ein Schaftfräser fräst eine Spriralnut. Gibt exakt senkrechte Flanken? Oder wie sehen diese Flanken aus?Sicher lass ich mir dann gern von der CAM-Simu helfen, aber mit IV geht das auch, nur ist es eine typische murphy-Lösung für einsame Stunden, von denen ich ja mehr als genug habe.Möglichkeit 1, kommt mit 1 IPT aus:Zun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Kletterroboter
jupa am 01.12.2015 um 18:27 Uhr (1)
Hallo Dschorsch, bevor wir uns den konkreten Problemen der Dynamischen Simulation zuwenden, solltest Du erst mal Deine Konstruktion überdenken/überarbeiten. Zum einen sind da noch zu viele kinematische Freiheitsgrade, wodurch der Mechanismus instabil ist. Der Rahmen läßt sich um den Mast noch beliebig drehen (oder ist das gewollt?) und auch beliebig in X-Richtung verschieben. Beides sollte zunächst durch konstruktive Maßnahmen unterbunden werden. (Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß die Rollen nicht auf de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schriftfeld / Revisionsverfolgung
Doc Snyder am 23.01.2009 um 02:21 Uhr (0)
Moin!Die inzwischen besser gewordene Revisionstabelle nutze ich immer noch nicht, weil ich bereits früher eine Lösung benötigte und den dann selber definierten Weg beibehalten habe, denn er funktioniert sehr gut:- Als Änderung gilt nur, was die Verwendbarkeit des Bauteils an sämtlichen Verwendungsstellen in keiner Weise beeinträchtigt. Alles andere erfordert das Anlegen eines neuen Bauteils! (In Fällen großer Ähnlichkeit schreiben wir in das neue Bauteil einen Verweis auf den Vorgänger, um z.B. alte CNC-Pr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile aus Bibliothek und Skelettmethode
CAD_Sigi am 02.05.2008 um 13:53 Uhr (0)
Hi Leute!Nachdem ich mein erstes Problem heute bereits durch dieses Forum erfolgreich gelöst habe und dabei natürlich auch noch eine Menge gelernt habe hier mein nächstes Problem.Zur Erklärung: (s. Bilder im Anhang)Ich habe bereits einen Behälter via Skelettmethode konstruiert. An dem Behälter gehen versch. Stutzen weg. Die Flansche habe auch aus einer Bibliothek entnommen. Zum Positionieren der Flansche erstellte ich im Skelett versch. Ebenen auf die ich dann in der Baugruppe die Flansche positioniert hab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 10
Husky am 04.04.2005 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Leo, dies hat mich heute erreicht NEUE FUNKTIONEN in Inventor 10: Autodesk Inventor 10 wird auf DVD ausgeliefert Autodesk Inventor Series 10 und Autodesk Inventor Professional 10 sowie alle zukünftigen Versionen werden ab sofort auf DVD ausgeliefert. Kunden, welche die Produkte auf CD benötigen, müssen dies bei der Bestellung angeben. SCHWEIßKONSTRUKTION: Simulation von Schweißnahtvorbereitung, Schweißprozessen und Nachbearbeitungsfunktionalität. 3D-Funktionen für Fugennähte und Kehlnähte. Gener ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2014 oder IV2015
Matze1977 am 13.05.2014 um 07:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Wer ist WIR? - 3er Studenten WG oder 30 Konstrukteure mit EDM System und integrierten CAM Modulen. Das macht schon einen entscheidenden Unterschied.Entschuldigung - das ging im Eifer des Gefechtes unter:Es handelt sich um eine Einzelplatzlizenz, welche meine Wenigkeit bedient. Ich habe mir nur angewöhnt von "WIR" im Sinne meiner Firma zu sprechen, um damit auch meinen Mitarbeitern Respekt und Anerkennung auszusprechen und nicht ständig von "MIR" oder "ICH" anstelle v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze Schnittlinie von 2 Flächen
Doc Snyder am 28.04.2005 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Rolan(d), Du ahnst ja schon, dass so wie Du das jetzt gemacht hast die Nutflanken nicht korrekt sind. Es kommt jetzt darauf an, wie genau Du das haben willst. Wenn Du nur eine prinzipiell darstellende Zeichnung machen willst, und die Fertiger den Rest erledigen, reicht es so, denn das hat ja in 2D-Zeiten auch immer gereicht. Auch für die iam ist die exakte Nutform nicht wirklich notwendig, denn es ist einfacher und besser, die Bewegung des Stiftes über eine Bewegungsformel zu erzeugen, anstatt die Nu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AK am falschen Platz
Doc Snyder am 29.05.2008 um 19:53 Uhr (0)
So, ich habs!Eine Voraussetzung für das "einfache" Verfahren: Der Ortswechsel muss so weit sein, dass das Zielvolumen sich nicht mit dem Ausgangs- und dem noch zu erläuternden Zwischenvolumen überschneidet. Das mit der Zielskizze von zwei Kanten, was Du ja schon gemacht hast, ist ein perfekter Ansatz. Am besten sind zwei Kanten mit einem gemeinsamen Eckpunkt. Zunächst erfolgt die Aufteilung des gewünschten Ortswechsels in Rotation und Translation mittels einer 3D-Skizze. - Projiziere in die 3D-Skizze die b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bezeichnung eines Teiles/Baugruppe
Doc Snyder am 02.06.2011 um 19:12 Uhr (0)
           Zitat:Original erstellt von Xantes:1. Bauteilnummer / 2. Bestandsnummer / 3. Name Baugruppe ... Browserleiste ... alle Teile ... mit einer vierten Bezeichnung.RMT "öffnen" ... in der Browserleiste ... ein Name.Ja, diese meistens gleich oder ähnlich aussehenden, aber doch sehr verschiedenen Variablen sind verwirrend.Nehmen wir erst mal den Dateinamen; der ist ja eine eindeutige Sache (mal abgesehen von gleichnamigen Dateien an verschiedenen Speocherorten, aber dieses Problem lassen wir jetzt lieb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter - Schraubenlänge anpassen?
Luke600 am 09.04.2025 um 11:01 Uhr (1)
Hallo,ja es passt nicht alles dazu ist mir schon klar, aber nachdem sich der Kern auf Unvollständigkeit bezogen hat, wie auch vom TE, dachte ich, nachdem hier schon Wissende sind, pack ichs hier mit rein...Dann hat meine Datenbank wohl Fehler, kann man das irgendwie re-installieren? bei mir ist es so wie ichs geschildert habe... Also ich arbeitete mal lange Zeit im technischen Einkauf, und normal ist es klar andersrum, die Norm hat viel mehr Angebot als das Sortiment der Händler. Mag sein dass es gewisse S ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz